Wie viele Abstürze hat der Boeing 737?

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

Nach zwei Abstürzen von Boeing 737 Max 8 mit 346 Todesopfern aufgrund identischer Fehlfunktionen waren zwischen März 2019 und November 2020 alle Maschinen der Typen Max 8 und Max 9 nahezu weltweit mit Flugverbot belegt.

Wie viele Abstürze hatte die Boeing 737?

346 Menschen bei zwei Abstürzen gestorben

Insgesamt kamen bei den beiden Unglücken 346 Menschen ums Leben. Der erste Absturz ereignete sich im Oktober 2018, als eine Boeing 737 Max 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air in die Javasee stürzte. Der zweite Absturz geschah im März 2019.

Warum stürzen so viele 737-Flugzeuge ab?

Insgesamt kamen 346 Menschen ums Leben. Für beide Unfälle wurde letztlich eine schlecht konzipierte Flugsteuerungssoftware verantwortlich gemacht. Diese war eingebaut worden, um die Flugeigenschaften des neuen Flugzeugs zu verbessern und den Piloten, die an frühere Versionen der 737 gewöhnt waren, eine teure Umschulung zu ersparen.

Wann ist die letzte 737 abgestürzt?

Arbeiter untersuchen in Äthiopien die Trümmer der abgestürzten Boeing 737 Max. Beim Flugzeugabsturz im März 2019 und einem weiteren im Oktober 2018 kamen 346 Personen ums Leben.

Welches ist die unsicherste Boeing?

Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.

Herzergreifende Aufnahme vom Absturz der Boeing 737 Max 8 😢 [English Subtitle] #Indonesia

Warum stürzen die Boeing 737 ab?

Grund für den Absturz war, dass die Piloten nach Schneefall die Staurohrheizung für die Triebwerksstaurohre nicht anschalteten, sodass diese vereisten. Zudem waren die Tragflächen mit Schnee bedeckt, da zwischen Enteisung und Start zu viel Zeit verstrichen war (siehe auch Air-Florida-Flug 90).

Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Ist es sicher, in einer Boeing 737 zu fliegen?

Die Boeing 737-800 gilt seit ihrem Erstflug im Jahr 1997 als besonders sicher . Dem Aviation Safety Network zufolge kam es in ihrer jahrzehntelangen Geschichte jedoch zu mehreren tödlichen Abstürzen. Berichten zufolge war menschliches Versagen für die meisten dieser Unfälle verantwortlich.

Wann war der letzte Flugzeugabsturz in der Türkei?

Pegasus-Airlines-Flug 2193 (Flugnummer: PC2193) war ein planmäßiger Linienflug vom Flughafen Izmir zum Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen, auf dem am 5. Februar 2020 eine Boeing 737-800 während der Landung verunglückte.

Ist die älteste Boeing 737 noch im Einsatz?

Diese Boeing 737-200 ist das älteste Passagierflugzeug, das noch im Einsatz ist. Seit 1974 fliegt eine Boeing 737-200 Reisende an ihr Ziel – und ist damit weltweit das älteste Passagierflugzeug, das noch fliegt. Seit einigen Jahren ist der Flieger in Kanada unterwegs.

Bei welcher Airline stürzen die meisten Flugzeuge ab?

Welche Airline ist am meisten abgestürzt? Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Was stürzt häufiger ab, Airbus oder Boeing?

Ein Totalschaden wird zwar als fataler Unfall eingestuft, muss aber nicht zwingend Todesopfer fordern. Schaut man sich die Vorfälle an, bei denen auf einer Million Flüge mindestens eine Person ums Leben kam liegt die Zahl bei Boeing bei 336 und bei Airbus bei 44.

Warum stürzen Flugzeuge nicht ab?

Entsprechend dem so genannten Bernoulli-Effekt führt die höhere Geschwindigkeit zu einem geringeren Druck oberhalb des Flügels. Dieser wird dann sozusagen nach oben gesaugt. Auf diese Weise entsteht der Auftrieb, der die Flugzeuge in der Luft hält.

Warum so viele Boeing-Abstürze?

Boeing gesteht Betrug vor Max-Abstürzen ein

Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen. Das geht aus einem Dokument des US-Justizministeriums für das zuständige Bundesgericht in Texas hervor.

Wann ist Condor zuletzt abgestürzt?

Condor-Flug 3782 war ein Charterflug der deutschen Fluggesellschaft Condor von Stuttgart nach Izmir, auf dem am 2. Januar 1988 eine Boeing 737-200 im Anflug auf Izmir gegen einen Berg geflogen wurde. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) wurden alle 16 Menschen an Bord getötet.

Wie viele Abstürze hatte die 737?

Nach zwei Abstürzen von Boeing 737 Max 8 mit 346 Todesopfern aufgrund identischer Fehlfunktionen waren zwischen März 2019 und November 2020 alle Maschinen der Typen Max 8 und Max 9 nahezu weltweit mit Flugverbot belegt.

Ist die Boeing 737 Max jetzt sicher?

Dass die 737 MAX nun wieder sicher in Betrieb genommen werden kann, ist unter anderem auch der Mitwirkung zahlreicher Sicherheitsbehörden und anderer Luftverkehrsorganisationen in allen Teilen der Welt zu verdanken.

Welche 737 Max ist abgestürzt?

März 2019 eine Boeing 737 MAX 8 kurz nach dem Start östlich der Stadt Bishoftu, bei dem Dorf Boccan abstürzte. Dabei kamen alle 149 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder ums Leben.

Ist Turkish Airlines sicher?

Die sicherste Fluggesellschaft in Europa ist Turkish Airlines, die den Markt zwischen Europa und Asien abdeckt. Mit einer Bewertung von sieben Sternen auf der Plattform belegt sie Platz 13 in der globalen Rangliste.

Welche Airline ist die unsicherste der Welt?

Platz 1: UT Air (Russland)

Den niedrigsten Sicherheitsindex hat UT Air. Jacdec verzeichnet bei der russischen Fluggesellschaft zehn ernste Zwischenfälle in den zurückliegenden zehn Jahren. In den letzten 30 Jahren gab es sieben Totalverluste mit 39 Todesopfern. Das letzte große Unglück gab es 2020.

Was ist die meist abgestürzte Airline?

Trauriger Spitzenreiter des Rankings der unsichersten Fluggesellschaften der Welt bleibt unverändert Vietnam Airlines. In den vergangenen 30 Jahren kamen insgesamt 171 Menschen bei fünf Flugkatastrophen ums Leben.