Wie viel Zeit sollte ich für einen Anschlussflug einplanen?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Wenn Sie auf eine Mobilitätshilfe oder einen Rollstuhl angewiesen sind, sollten Sie für den Weg zwischen den Gates mehr Zeit einplanen. Für Anschlussflüge am Flughafen Schiphol empfehlen wir Ihnen, mindestens 2,5 Stunden einzuplanen.

Wie viel Zeit sollte man zwischen Anschlussflügen einplanen?

In der Regel empfehlen Fluggesellschaften, dass Passagiere bei Inlandsflügen etwa 45 bis 60 Minuten Zeit zwischen den Anschlussflügen einplanen sollten, während bei internationalen Flügen 90 bis 120 Minuten empfohlen werden.

Reicht 1 Stunde für Anschlussflüge aus?

In den meisten Fällen reicht eine Stunde einfach nicht aus. Reiseexperten wie wir empfehlen für internationale Zwischenstopps in der Regel mindestens 2-3 Stunden einzuplanen, um die Chancen zu erhöhen, stressfrei durchzukommen.

Wie viel Zeit braucht man für den Umstieg zum Flughafen?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: Bei Inlandsflügen reichen oft 60 bis 90 Minuten, während bei internationalen Verbindungen zwei Stunden oder mehr empfohlen werden. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Flughafens zu berücksichtigen, an dem Du umsteigen wirst.

Ist eine Stunde Umsteigezeit zu wenig?

Eine Faustregel besagt, dass eine Umsteigezeit von weniger als 40 Minuten möglicherweise zu kurz ist. Für internationale Flüge sollte eine Umsteigezeit von mindestens zwei Stunden ausreichen, um den Flughafen zu durchqueren.

Das erste Mal fliegen | Tipps für Passagiere (2025)

Was passiert, wenn man den Anschlussflug verpasst?

Ab zwei Stunden Wartezeit kommt die für den verspäteten Flug verantwortliche Airline auch für Snacks und Getränke auf. Sollte sich der Anschlussflug auf den nächsten Tag verschieben, zahlt die zuständige Fluggesellschaft auch eine Übernachtung sowie den Transfer zur Übernachtungsstätte und zurück zum Flughafen.

Was ist, wenn die Umsteigezeit nicht reicht?

Anschlussflug verpasst: Das sind deine Rechte auf Entschädigung. Als Passagier seinen Anschlussflug zu verpassen, weil die Umsteigezeit nicht ausreichte, ist ein Albtraum. Die gute Nachricht: Die Chancen auf eine Entschädigungszahlung sind hoch. Das hat das Amtsgericht Frankfurt am Main entschieden.

Wie viel Zeit dauert der Umstieg eines Flugs?

Wechselst Du von einem Inlandsflug zu einem anderen, plane 60 Minuten ein. Bei einem Auslandsflug solltest Du mindestens 2 Stunden einplanen. Dasselbe gilt, wenn Du von einem inländischen zu einem internationalen Flug wechselst. Plane noch weitere 30 Minuten ein, wenn Du Gegenstände (z.B. Kinderwagen, Rollator etc.)

Ist 1 Stunde früh genug für einen Flug?

Ihre Ankunftszeit am Flughafen sollte daher bei Inlandsflügen mindestens eine Stunde und bei internationalen Flügen mindestens zwei Stunden vor der Ankunftszeit liegen. Es wird empfohlen, mehr Zeit einzuplanen, um unerwartete Verzögerungen wie etwa mögliche Engpässe bei der Sicherheitskontrolle, manuelles Einchecken mit Gepäckabgabe und Zeitaufwand abzufedern ...

Was muss man beim Flug Umsteigen beachten?

24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.

Sind Anschlussflüge gut?

Pausen auf langen Reisen. Für manche Reisende ist ein Zwischenstopp eine willkommene Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten, einen Flughafen zu erkunden oder sogar ein kleines Abenteuer in einer Zwischenstoppstadt zu erleben. Wenn Ihnen der Gedanke, mehr als 12 Stunden am Stück zu sitzen, unangenehm ist, ist ein Anschlussflug möglicherweise die bessere Option .

Wird Gepäck bei Anschlussflügen weitergeleitet?

Du hast alle Flüge zusammen, über eine Airline gebucht: Das Gepäck wird automatisch weitergeleitet. Du hast alle Flüge zusammen, über eine Airline gebucht, aber mit einem langen Stopover bzw. Zwischenlandung (24 Stunden und mehr): Du musst Dein Gepäck abholen und neu einchecken.

Was passiert, wenn Sie aufgrund einer kurzen Umsteigezeit einen Flug verpassen?

Flug wegen kurzem Zwischenstopp verpasst

Sollten Sie aufgrund eines kurzen Zwischenstopps Ihren Anschlussflug verpasst haben, bucht die Fluggesellschaft Sie kostenlos auf den nächsten Flug um, sofern der Anschlussflug Teil desselben Tickets ist .

Wie lang ist die Mindestumsteigezeit bei Anschlussflügen?

Empfohlene Mindestzeit: 1,5 bis 3 Stunden

Internationale Zwischenstopps erfordern oft mehr Zeit aufgrund von Passkontrollen, Zollkontrollen und erneuten Sicherheitskontrollen.

Wie viel Zeit nach Landung einplanen?

Zum Flughafen:

Sie sollten genügend Zeit einplanen, um nicht das Risiko einzugehen, dass der Check-in-Schalter bei Ihrer Ankunft bereits geschlossen ist. Wir empfehlen 30 Minuten für Flüge innerhalb des Schengen-Raums und bis zu 60 Minuten für Flüge außerhalb des Schengen-Raums.

Wie viel früher sollte man vor Flugbeginn da sein?

Allgemein empfehlen die meisten Fluggesellschaften mindestens 2 Stunden vor dem Abflug am Flughafen zu sein. Beachten Sie hier allerdings, dass lange Wege vom Terminal zum Gate, oder lange Schlangen vor den Sicherheitskontrollen leicht zu einem Zeitverlust von 30 Minuten führen können.

Sind 45 Minuten vor einem Flug ausreichend Zeit?

Check-in-Zeiten an US-Flughäfen

Bei Inlandsreisen muss das Gepäck an den meisten Flughäfen mindestens 45 Minuten vor der geplanten Abflugzeit aufgegeben werden (Flughäfen, an denen zusätzliche Zeit für den Check-in oder die Gepäckannahme erforderlich ist, sind unten aufgeführt. Gehen Sie zur Fußzeilennotiz).

Ist es besser, morgens oder abends zu fliegen?

Morgens gibt es weniger Flugverspätungen

Morgens sind die Flüge in der Regel pünktlicher als abends. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens ist am Morgen weniger los. Das bedeutet, dass auf dem Rollfeld weniger Verkehr herrscht und das es deshalb unwahrscheinlicher ist, dass es an dieser Stelle zu Verzögerungen kommt.

Ist 1 Stunde vor einem Flug ausreichend?

Best Practice: Wenn Sie 1,5 bis 2 Stunden vor Ihrem Inlandsflug ankommen, haben Sie genügend Zeit für den Check-in, die Sicherheitskontrolle und können mit minimalem Stress zu Ihrem Gate gelangen.

Wie viel Zeit sollte ich für den Anschlussflug einplanen?

Für Anschlussflüge am Flughafen Schiphol empfehlen wir Ihnen, mindestens 2,5 Stunden einzuplanen. Bei komplexen Reisen sollten Sie längere Zwischenstopps oder Verbindungen mit Übernachtung in Betracht ziehen.

Reichen 90 Minuten für einen Anschlussflug?

In der Reisebranche wird allgemein angenommen, dass 90 Minuten zwischen Anschlussflügen ausreichend sind . Wie die jüngsten Erfahrungen gezeigt haben, gibt es jedoch Situationen, in denen dies einfach nicht ausreicht.

Ist eine Stunde Umsteigezeit genug?

Für Reisende, die innerhalb eines Terminals umsteigen, beträgt sie eine Stunde. Wer zwischen Terminals umsteigen muss, sollte mit mindestens 90 Minuten rechnen.

Wie lange muss ich auf meinen Anschlussflug warten?

Wie lange muss ein Anschlussflug warten? Handelt es sich bei Ihrem Anschlussflug um eine zusammenhängende Buchung, also keine einzeln gekauften Flugtickets bei verschiedenen Airlines, wartet der Anschlussflug je nach Größe des Flughafens in der Regel 30 bis 45 Minuten auf die Passagiere.

Reichen 10 Minuten zum Umsteigen?

Solange ein anderer Zug fährt, ist in der Regel auch eine Umsteigemöglichkeit von 10-15 Minuten möglich . Sollten Sie Ihren Zug verpassen, steigen Sie einfach in den nächsten ein und erklären Sie es dem Schaffner. Der einzige Nachteil ist, dass Sie dann keine Sitzplatzreservierung haben und es schwieriger sein kann, einen Sitzplatz zu finden.

Was passiert, wenn ich meinen Anschlussflug nicht erreiche?

Entschädigung und Erstattung bei verpasstem Anschlussflug

Haben Sie wegen einer Flugverspätung einen Anschlussflug verpasst, können daraus Ansprüche auf eine Rückerstattung des Ticketpreises und auf Ausgleichsleistungen erwachsen. Diese sind abhängig von der Flugdistanz und betragen bis zu 600 €.