Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Flugreisende in der EU dürfen laut geltenden EU-Sicherheitsvorschriften im Handgepäck nur Flüssigkeiten in Behältern mit jeweils höchstens 100 Millilitern mit ins Flugzeug nehmen. Dazu gehören auch Cremes, Zahnpasta oder Lipgloss. Erlaubt ist insgesamt ein Liter.
Ist Zahnpasta im Koffer erlaubt?
Bei der Mitnahme von Flüssigkeiten in deinem Handgepäck gibt es einige Regelungen, die du beachten musst. Sämtliche Behälter, egal ob Cremes, Zahnpasta etc., dürfen ein Fassungsvermögen von je 100 ml nicht überschreiten und müssen in einem separaten Plastikbeutel verstaut werden.
Wie viel Zahnpasta kommt ins Flugzeug?
Flüssigkeiten wie Getränke, Zahnpasta, Cremes oder Gels, die im Handgepäck in die Kabine mitgenommen werden, müssen in einem transparenten Plastikbeutel mit einer maximalen Aufnahmekapazität von 1 Liter verpackt sein; jeder Behälter darf maximal 100 ml der jeweiligen Flüssigkeit enthalten.
Darf ich im Koffer mehr als 100 ml Flüssigkeit mitnehmen?
Flüssigkeiten in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 ml dürfen in unbegrenzter Menge im Aufgabegepäck mitgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einige Flüssigkeiten zu den verbotenen Gegenständen gehören. Diese dürfen Sie auf keinen Fall in Ihrem Gepäck mitführen.
Ist Deo im Koffer erlaubt?
Deo und Haarspray im Handgepäck – Das Wichtigste in Kürze
Im Aufgabegepäck sind größere Mengen erlaubt: Einzelne Spraydosen dürfen bis zu 500 ml enthalten, insgesamt sind maximal 2 Liter oder 2 Kilogramm Aerosole pro Person zulässig.
Rasierer und Flüssigkeiten im Flugzeug – das darf mit ins Handgepäck
Was darf bei Flugreisen nicht in den Koffer?
- Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
- Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
- Schusswaffen und Munition. ...
- Alkoholische Getränke. ...
- Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
- Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
- Campingkocher. ...
- Gaskartuschen und -zylinder.
Kann ein Ladekabel in den Koffer?
Ladekabel und Netzadapter (ohne Batterien)
Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.
Wie verstaue ich Flüssigkeiten im Koffer?
Plastiktüten nutzen: Packen Sie Flüssigkeiten in verschließbare Plastikbeutel ein, um Ihren Koffer vor eventuellem Auslaufen zu schützen. In die Mitte des Koffers packen: Verstauen Sie Flüssigkeiten in der Mitte des Koffers, um sie vor Stößen zu schützen.
Wie viel Duschgel darf im Koffer sein?
Geben Sie Ihren Koffer auf, dürfen Sie Flüssigkeiten, wie Shampoo oder Duschgel, in unbegrenzter Menge bis zum zulässigen Maximalgewicht für das Gepäck mitnehmen. Reisen Sie nur mit Handgepäck, ist die Maximalgröße für einen Behälter mit Shampoo 100 ml. Im Handgepäck sind maximal 10 x 100 ml Flüssigkeiten erlaubt.
Welche Flüssigkeiten darf ich in einem großen Koffer mitnehmen?
Flüssigkeiten und Pulver
Flüssigkeiten dürfen Sie in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen mitführen. Pro Passagier ist maximal eine Tüte zulässig.
Wie viele ml Zahnpasta?
Durchschnittliche Nutzungsdauer einer normalen Zahnpastatube
Eine normale 75-ml-Tube Zahnpasta reicht theoretisch für 150 Zähne, wenn sie zweimal täglich mit der empfohlenen Menge (erbsengroß) geputzt wird. 1 In der Praxis verwenden die Menschen oft mehr Zahnpasta, so dass die Nutzungsdauer eher bei 60 Bürsten liegt.
Was gehört in den Zip-Beutel beim Fliegen?
Flüssigkeiten im Handgepäck
EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.
Wie viel Zahnpasta?
Eine erbsengroße Menge für Erwachsene
Für Erwachsene oder Personen, die alt genug sind, um sich selbständig die Zähne zu putzen (einschließlich Kinder, die sich selbst gut ausspülen und Zahnseide benutzen können), ist nur eine erbsengroße Menge Zahnpasta erforderlich. Alles, was darüber hinausgeht, ist unnötig.
Ist Zahncreme eine Flüssigkeit?
Welche Substanzen gelten als Flüssigkeiten? Jeder der folgenden Substanzen oder von ähnlicher Konsistenz kann als Flüssigkeit betrachtet werden: Wasser und Getränke. Parfums, Gele, Cremes, Öle und Lotionen, einschließlich Zahnpasta.
Wie viel Deo darf ich im Koffer mit ins Flugzeug nehmen?
Nach den EASA-Bestimmungen sind Aerosole wie Deo im Koffer erlaubt, aber die Passagiere müssen sich trotzdem an bestimmte Regeln halten. Die Gesamtmenge der Aerosole im aufgegebenen Gepäck darf 2 Kilogramm und die Größe jedes Behälters 500 Milliliter nicht überschreiten.
Wie viel Flüssigkeit ist im Koffer-Aufgabegepäck?
In Ihrem Aufgabegepäck dürfen Sie Flüssigkeiten in unbegrenzter Menge mitführen, sofern sie nicht entflammbar sind oder eine Gefahr darstellen können. Flüssigkeiten im Aufgabegepäck dürfen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 Millilitern mitgeführt werden.
Wie verpacke ich Shampoo im Koffer?
So können Shampoo und Duschgel nicht auslaufen
Schnapp dir vor dem Packen deine Shampoo- und Duschgelflaschen und mach sie reisefest. Dazu musst du einfach die Deckel der Flaschen abschrauben, die Öffnung mit der Folie überziehen und den Deckel wieder draufschrauben, berichtet „Smarter Travel“.
Ist Deo im aufgegebenen Gepäck erlaubt?
Spray Deodorant
Das bedeutet, dass der Behälter höchstens 100 ml (3,4 Unzen) groß sein darf. Wenn Ihr Sprühdeodorant diese Größe überschreitet, muss es in Ihr aufgegebenes Gepäck gepackt werden. Besonderer Hinweis: Aerosol-Deodorants sollten sicher verpackt werden, um ein Auslaufen zu verhindern.
Wie viel Sonnencreme darf in den Koffer?
Lotionen, Zahnpasta, Haargel, Parfüm, Rasierschaum, Cremes, Sprays, Shampoos, Sonnenmilch, Lippenstifte, Deodorants, Mascara, Zahnpasta und viele andere flüssige Produkte dürfen nur bis zu 100 ml ins Handgepäck.
Welche Flüssigkeiten sind im Koffer verboten?
Gefährliche Flüssigkeiten: Entzündbare Flüssigkeiten wie Benzin, Lacke, Lösungsmittel oder Alkohol mit einem Alkoholgehalt von über 70 % sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck verboten. Diese Stoffe gelten als Gefahrgut und können im Flugzeug zu gefährlichen Situationen führen.
Ist Haarspray im Koffer erlaubt?
Im Reisegepäck sind die Vorschriften ein wenig lockerer. Maximal 500 Milliliter Haarspray sind gestattet. Insgesamt dürfen Passagiere aber nie mehr als 2 Liter mit sich führen. Ansonsten muss das Haarprodukt zu Hause bleiben.
Darf ich Zahnpasta im Handgepäck mitnehmen?
Flugreisende in der EU dürfen laut geltenden EU-Sicherheitsvorschriften im Handgepäck nur Flüssigkeiten in Behältern mit jeweils höchstens 100 Millilitern mit ins Flugzeug nehmen. Dazu gehören auch Cremes, Zahnpasta oder Lipgloss. Erlaubt ist insgesamt ein Liter.
Was darf auf keinen Fall in den Koffer?
- Streichhölzer.
- Sturm- und Benzinfeuerzeuge.
- Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen.
- Campingkocher.
- Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop)
- Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe.
- Farbe, Lacke, Verdünner.
- Pfefferspray, Elektroschocker.
Kann ich meine elektrische Zahnbürste in den Koffer packen?
Grundsätzlich sind elektrische Zahnbürsten im Koffer erlaubt. Im Gegensatz zum Handgepäck gibt es normalerweise weniger Beschränkungen für elektronische Geräte im Koffer. Sie können Ihre Zahnbürste sicher im Koffer verstauen, ohne sich in den meisten Fällen Sorgen machen zu müssen.
Ist eine Powerbank flugtauglich?
Das Mitführen von Powerbanks im Flugzeug ist grundsätzlich erlaubt, allerdings unterliegt es bestimmten Regulierungen und Sicherheitsvorschriften. Powerbanks sind nur im Handgepäck und damit nicht im aufgegebenen Gepäck zulässig. Die Powerbank darf eine maximale Kapazität von 100 Wh bzw. 27.000 mAh nicht überschreiten.