Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025
Taxi Starttarif: etwa 3,50 Euro, plus etwa 1 Euro pro Kilometer. Mietwagen: 30-60 Euro pro Tag, abhängig von der Fahrzeugkategorie und der Saison.
Ist Taxi fahren in Griechenland teuer?
Der Durchschnittspreis für eine Taxifahrt in Athen liegt bei etwa 7 EUR. Der Grundpreis beträgt 1,29 EUR für jede Fahrt. Dazu kommen am Tag (05:00 bis 24:00) 0,74 EUR pro Kilometer und nachts (24:00 bis 05:00) 1,29 EUR pro Kilometer hinzu.
Sind Taxis in Griechenland teuer?
Der durchschnittliche Fahrpreis für eine Fahrt mit einem Athener Taxi innerhalb der Stadt beträgt etwa 8 € . Der Grundpreis beträgt 1,80 € pro Fahrt und es wird eine Gebühr von 0,90 €/km tagsüber und 1,25 €/km nachts erhoben.
Wie viel Trinkgeld ist in Griechenland für Taxis üblich?
Griechenland. In Griechenland ist das Trinkgeld abhängig von der Art des Lokals. In Tavernen wird der Betrag aufgerundet, ansonsten sind fünf bis zehn Prozent üblich. Im Taxi wird ebenfalls aufgerundet.
Was kostet eine Taxifahrt von 10 km?
Im Durchschnitt kostet eine Taxifahrt von 10 Kilometern in Deutschland 29,89 Euro.
Schwarzgeld? “Ganz normal!” Taxi fahren in Griechenland | 2/5 | Achtung Abzocke | Kabel Eins
Wie hoch sind die Taxikosten auf Kos?
Taxis in Kos bieten eine komfortable Möglichkeit, sich fortzubewegen. Die Einstiegspreise liegen bei 5 Euro, und die Kosten pro Kilometer betragen etwa 1,50 Euro. Jedoch können die Preise schnell steigen, insbesondere bei Fahrten zu beliebten Zielen.
Welche Taxipreise sind in Europa am teuersten?
- Amsterdam, Niederlande – 34,65 Euro.
- Rotterdam, Niederlande – 33,62 Euro.
- München, Deutschland – 32,90 Euro.
- Hannover, Deutschland – 32,50 Euro.
- Düsseldorf, Deutschland – 32,00 Euro.
- Bremen, Deutschland – 31,80 Euro.
- Stuttgart, Deutschland – 31,20 Euro.
Sind 5 € Trinkgeld in Griechenland viel?
Trinkgeld in Griechenland
Gastronomie: 5–10 % oder Wechselgeld. Hotel: 1–2€ für Service. Transport: Aufrunden oder kleiner Betrag. Touren: 5–10 %.
Ist Essen gehen in Griechenland teuer?
Hier sind einige durchschnittliche Preise, die als Orientierung dienen können: Essen und Trinken: Ein einfaches Mittagessen in einer Taverne oder einem Café: 10-15 Euro pro Person. Ein Drei-Gänge-Menü in einem mittelpreisigen Restaurant: 20-30 Euro pro Person.
Wie bestellt man einen Taxi in Griechenland?
Sie haben die Möglichkeit über die Uber App ein (gelbes) Taxi zum regulären Taxitarif zu buchen. Radiotaxis sind eine weitere Option, wenn Sie keine Lust haben am Straßenrand auf ein Taxi zu warten oder an einem bestimmten Tag zu einem verabredeten Zeitpunkt abgeholt werden möchten.
Ist Griechenland vor Ort teuer?
Die Preisspanne zwischen einem nicht touristischen Ort und einem echten Touristen-Hotspot von Griechenland ist extrem, teilweise sind Preissteigerungen in allen Bereichen von bis zu 200 Prozent möglich. Aufgrund der starken Konkurrenz gibt es in Griechenland vor allem in der Nebensaison attraktive Angebote.
Was bedeutet Taxi in Griechenland?
"Taxis" bedeutet "Ordnung". Wenn Leute "en taxi" sagen, bedeutet das wörtlich "(alles ist) in Ordnung" (oder einfach "okay"). Da wir in Griechenland die Laute "N" und "T" nicht in Folge haben - es gibt kein griechisches Wort oder keine Aussprache wie z.
Wie viel Geld braucht man in Griechenland pro Tag?
Und auch die Teilnahme an einigen der beliebtesten geführten Aktivitäten ist bei einem mittleren Budget von 147 Euro pro Person und Reisetag möglich. Wer günstiger reisen möchte, kann jedoch auch mit Reisekosten von etwa 59 Euro pro Tag einen tollen Urlaub verbringen.
Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen Athen ins Zentrum?
Taxi vom Flughafen
Eine Taxifahrt vom Flughafen Athen wird je nach Verkehrslage etwa 30 bis 45 Minuten dauern. Taxis ins Zentrum fahren zu einem festen Basistarif (35 Euro tagsüber von 5:00 bis 24:00 Uhr und 49 Euro nachts), doch dazu können Zuschläge für Verspätungen und Koffer erhoben werden.
Wie sagen Griechen "Danke"?
Ευχαριστώ (Efcharistó)
Das grundlegende griechische Wort für „Danke“ ist „Ευχαριστώ“ (Efcharistó). Dieses Wort kann in den meisten alltäglichen Situationen verwendet werden und drückt Ihre Wertschätzung und Dankbarkeit aus. Es ist der Standardausdruck für „Danke“ und wird von den meisten Griechen verwendet.
Wie sagen Griechen "Tschüss"?
Übrigens: Jassas und jassu verwendest Du im Griechischen zur Begrüßung und Verabschiedung. Es bedeutet übersetzt “Hallo/Tschüss”. Jassas benutzt Du, wenn Du mit einer fremden oder älteren Person sprichst. Mit Jassu hingegen begrüßt oder verabschiedest Du Freund*innen, Familie sowie Kinder.
Was heißt Yamas?
Was bedeutet Jámas? Das Griechische „Jámas“ ist der gebräuchlichste Trinkspruch und bedeutet übersetzt so viel wie auf die Gesundheit oder zum Wohl. Im Wesentlichen ist der Trinkspruch mit dem in Deutschland üblichen Prost vergleichbar.
Kann man das Leitungswasser in Griechenland trinken?
Ja, grundsätzlich können Sie das Leitungswasser in Griechenland trinken. Denn Griechenland unterliegt ebenso wie alle anderen europäischen Länder der EU-Richtlinie für Trinkwasser 1. Dadurch wird sichergestellt, dass das Leitungswasser in einem Großteil des Landes ohne gesundheitliche Risiken getrunken werden kann.
Sind 10 € ein gutes Trinkgeld?
Wenn Ihr Fahrpreis beispielsweise 6,80 € beträgt, können Sie 7 € geben. Bei Führungen ist Trinkgeld üblicher, insbesondere wenn der Reiseleiter für ein unvergessliches Erlebnis gesorgt hat. Normalerweise wird ein Trinkgeld von 5 bis 10 € pro Person geschätzt.
Wie viel Trinkgeld ab 100 Euro?
Bei einem Betrag von 100 € sind 10 bis 15 € Trinkgeld üblich, je nach Zufriedenheit mit dem Service. Das entspricht etwa 10 bis 15 % der Rechnungssumme, was in Deutschland als angemessen gilt. In Deutschland liegt das übliche Trinkgeld bei 5 bis 10 % der Rechnungssumme.
Ist Taxi EU gut?
taxi.eu lag mit insgesamt 84,8 Punkten als einzige oberhalb der 80er-Marke. Das zweitbeste Urteil erhielt die Taxi-App von Free Now mit dem Qualitätsurteil „gut“. Auch hier sprechen die Prüfer von einem „sehr hohen Nutzwert“, der nur knapp unterhalb dem von taxi.eu liege.
Wie werden Taxipreise berechnet?
Während der Taxifahrt werden variable Gebühren aus der Kombination von Fahrstrecke und verkehrsbedingten Wartezeiten berechnet. Der Taxitarif ist somit ein zweiteiliger Tarif, der die Preiskomponenten Grundgebühr und nutzungsabhängiges Entgelt miteinander kombiniert.