Wie viel verdient man als Tourismuskauffrau im Monat?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Hinweis: Das Medianentgelt für den Beruf "Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)" in der Berufsgattung "Tourismuskaufleute - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.318 €. Das untere Quartil liegt bei 2.694 € und das obere Quartil beträgt 4.040 €.

Wie viel verdient man als Tourismuskauffrau netto?

Tourismuskaufleute verdienen mit zehn Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 3.070 Euro im Monat. Das mittlere Einstiegsgehalt als Tourismuskaufmann/-frau liegt bei 2.530 Euro, nach 20 Jahren im Beruf steigt der Monatslohn auf etwa 3.350 Euro in Vollzeit.

Wie viel verdient man im Reisebüro?

Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 30.000 €. * Die Gehaltsspanne als Reiseberater/in liegt zwischen 27.600 € und 37.900 € pro Jahr und 2.300 € und 3.158 € pro Monat. Die meisten Jobs als Reiseberater/in werden aktuell angeboten in den Städten Berlin, Düsseldorf, Wuppertal.

Wie hoch ist das Gehalt einer Tourismuskauffrau?

Wie viel kann ich als Tourismuskauffrau nach der Ausbildung verdienen? Als ausgelernte Tourismuskauffrau kannst du direkt nach der Ausbildung durchschnittlich 2.100 Euro brutto im Monat verdienen.

Hat der Beruf Tourismuskauffrau Zukunft?

Tourismuskauffrau ist bis heute ein Beruf mit Zukunft. Obwohl immer mehr Reisen über das Internet abgeschlossen werden, sind auch örtliche Reisebüros nach wie vor gefragt.

Wie viel verdient ein/e...Tourismuskauffrau/-mann?

Welchen Schulabschluss brauche ich für Tourismuskauffrau?

Rechtlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, in den meisten Fällen fordern Arbeitgeber mindestens die mittlere Reife (Realschulabschluss). Sehr große, namenhafte Unternehmen stellen bevorzugt Bewerber mit höherem Schulabschluss ein (Fachabi oder Abi).

Was kann man nach Tourismuskauffrau machen?

Nach der Tourismuskauffrau-Ausbildung kannst du in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern, bei Busunternehmen, Reedereien, in größeren Hotels oder Fluggesellschaften tätig sein.

Wie viel verdient ein Bankkaufmann?

Das mittlere Einstiegsgehalt als Bankkaufmann/-frau liegt bei 3.250 Euro, nach 20 Jahren im Beruf steigt der Monatslohn auf etwa 5.130 Euro in Vollzeit. In Ostdeutschland betragen die Monatsverdienste von Bankkaufleuten 4.220 Euro brutto, in Westdeutschland sind es 4.540 Euro.

Wie hoch ist das Gehalt einer Immobilienkauffrau?

Das Medianentgelt für den Beruf "Immobilienkaufmann/-frau" in der Berufsgattung "Berufe in der Immobilienvermarktung & -verwaltung - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 4.101 €. Das untere Quartil liegt bei 3.372 € und das obere Quartil beträgt 5.104 €.

Wie viel verdient man, wenn man im Reisebüro arbeitet netto?

30 Stunden: 27.126 Euro brutto jährlich (2.261 Euro/Monat) 25 Stunden: 22.605 Euro brutto jährlich (1.884 Euro/Monat) 20 Stunden: 18.084 Euro brutto jährlich (1.507 Euro/Monat)

Was macht man als Tourismuskauffrau?

In allen Bereichen erledigen sie kaufmännische und verwaltende Aufgaben, kalkulieren Preise, erstellen Angebote, überwachen Zahlungseingänge, bearbeiten Stornierungen und Reklamationen. Darüber hinaus entwickeln und planen sie Marketingmaßnahmen und setzen sie um.

Was verdient eine Tourismuskauffrau im ersten Lehrjahr?

In deiner Ausbildung als Tourismuskaufmann bzw. Tourismuskauffrau kannst du im Schnitt mit folgender Ausbildungsvergütung rechnen: im 1. Ausbildungsjahr: 804 Euro.

Wie viel verdient man als Veranstaltungskauffrau?

Durchschnittlich 35.600 € kann man für eine Arbeit als Veranstaltungskaufmann/frau in Hamburg erwarten. Du verdienst dann 12 € in der Stunde und 2.966 € im Monat. * Die Gehaltsspanne liegt dabei erfahrungsgemäß zwischen 29.000 € und 42.900 €.

Ist Immobilienkauffrau ein guter Job?

Immobilienkauffrau ist spannend, vielseitig und anspruchsvoll. Sie bietet neben einem guten Gehalt und Aufstiegsmöglichkeiten vor allem abwechslungsreiche Arbeit im Umgang mit Mietern, Käufern, Investoren, Handwerkern und Behörden. Sie erfordert daher eine gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.

Wie hoch ist das Gehalt einer Altenpflegehelferin?

Altenpflegehelfer verdienen zwischen 2.300 und 3.300 Euro brutto im Monat. Das entsprich einem Jahresgehalt von circa 28.000–39.000 Euro brutto. Hinweis: Je nach Region, Arbeitgeber und Tarifbindung können die Gehälter schwanken.

Was verdienen Menschen in Deutschland?

Der durchschnittliche Bruttojahresverdienst einschließlich Sonderzahlungen aller Vollzeitbeschäftigten gemessen am arithmetischen Mittel betrug 62 235 Euro brutto. Der Unterschied zum Median von 52 159 Euro verdeutlicht, dass besonders hohe Verdienste den Durchschnittsverdienst nach oben beeinflussen.

Wie viel verdient man als Polizist?

Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 35.000 €. * Die Gehaltsspanne als Polizist/in liegt zwischen 35.800 € und 52.400 € pro Jahr und 2.983 € und 4.366 € pro Monat. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Polizist/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Essen, Bochum, Duisburg.

Welche Bank zahlt am besten Gehalt?

Platzhirsche der Finanzunternehmen mit den besten Verdienstmöglichkeiten. Auf den ersten beiden Plätzen landen die Deutsche Bank, die der Analyse zufolge mit 68.544 Euro (Median) die höchsten Grundgehälter zahlt. Knapp auf Rang zwei folgt die Commerzbank, die mit 66.625 Euro ein vergleichbares Lohnniveau bietet.

Wie viel verdient man als Bürokauffrau?

Als Bürokauffrau verdient man in Hamburg durchschnittlich 46.450€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 3.871€. Das Gehalt als Bürokauffrau liegt in Hamburg zwischen 40.920€ und 46.450€.

Wie viel verdiene ich als Tourismuskauffrau?

Das Medianentgelt für den Beruf "Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)" in der Berufsgattung "Tourismuskaufleute - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.318 €. Das untere Quartil liegt bei 2.694 € und das obere Quartil beträgt 4.040 €.

Welchen Schulabschluss braucht man als Tourismuskauffrau?

Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung als Tourismuskauffrau? Die meisten Arbeitgeber stellen Bewerber mit (Fach-)Abitur ein, obwohl der Gesetzgeber für die Ausbildung als Tourismuskauffrau keinen bestimmten Schulabschluss vorschreibt. Erdkunde: Urlaubsziele sind auf der ganzen Welt verbreitet.

Was kann man mit Tourismus studieren?

Tourismus Studium
  • Wirtschaftswissenschaft.
  • Rechnungswesen.
  • Finanzmanagement.
  • Marketing.
  • Tourismuswirtschaft.
  • Personalmanagement.
  • Tourism Management.