Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Der mittlere Bruttojahreslohn als Taxifahrer*in bei einem 100-Prozent-Arbeitspensum beträgt 50'000. – Fr. Die Geringverdiener*innen erwirtschaften 34'920.
Wie viel verdient ein Taxifahrer selbstständig?
28.132 € 2.269 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 24.960 € 2.013 € (Unteres Quartil) und 32.147 € 2.593 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Wie viel Gewinn macht man mit einem Taxi?
Aktuell gelten derzeit die Richtsätze aus dem Jahr 2003, wonach ein Taxiunternehmen, das bis zu 100.000 Euro Jahresumsatz macht, davon zwischen 19 und 58 Prozent als Gewinn ausweisen sollte. Bei Betrieben zwischen 100.000 und 200.000 Euro Umsatz sollte die Gewinnspanne zwischen 12 und 42 Prozent liegen.
Wie viel verdienen selbstständige Taxifahrer?
Taxi-/Mini-Cab-Fahrer
Vollzeit-Selbstständige Fahrer können über 1.200 £ pro Woche verdienen. Erfahrene Fahrer und Anfänger sind willkommen.
Lohnt es sich, ein Taxiunternehmen zu gründen?
Die meisten Taxiunternehmen zahlen viel zu wenig und fordern viel Einsatzbereitschaft. Aus diesem Grund kann es sich durchaus lohnen, ein eigenes Taxiunternehmen zu gründen, vorausgesetzt natürlich, Sie möchten künftig Ihr eigener Chef sein und mehr verdienen.
Wie viel Auto können Sie sich wirklich leisten? (Nach Gehalt)
Wie viel verdienen Taxibesitzer?
Abhängig von den Routen beträgt der durchschnittliche Gewinn, den ein Minibus-Taxibetreiber im Kurzstreckenverkehr pro Monat erzielen kann, 25.000 Rand, im Langstreckenverkehr 37.000 Rand pro Monat.
Kann man mit Taxi fahren Geld verdienen?
Wenn du als Taxifahrer/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 26.400 € im Jahr und ca. 2.200 € im Monat und im besten Fall 38.500 € pro Jahr und monatlich 3.208 €.
Ist Taxifahren rentabel?
Da die Nutzung privater Taxifahrer in Großbritannien, insbesondere in geschäftigen Städten wie London, immer beliebter wird, kann die Tätigkeit als privater Taxifahrer, selbst als Teilzeitjob, lukrativ sein. Mit diesem Job können Sie Ihre Zeit selbst einteilen und haben die volle Kontrolle über Ihr Einkommen.
Wie werde ich selbständiger Taxifahrer?
Wenn du ein Taxiunternehmen gründen und selbst als Fahrer*in tätig sein willst, benötigst du einen Führerschein und einen Taxischein. Der Taxischein kostet dich rund 100 EUR und kann bei der zuständigen Führerscheinstelle beantragt werden. Außerdem musst du eine Prüfung ablegen.
Wie wird man selbstständiger Taxifahrer?
Selbstständige Taxifahrer müssen entweder ein eigenes Fahrzeug besitzen oder ein Fahrzeug gegen eine wöchentliche oder monatliche Gebühr mieten . Als Taxifahrer sind Sie dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug den von Ihrer Gemeinde festgelegten Standards entspricht. Diese sollen gewährleisten, dass Ihr Fahrzeug sicher und einsatzbereit ist.
Wie viel kostet eine Taxilizenz?
Der Antrag auf eine Taxikonzession ist nur dann erfolgreich, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über ausreichend finanzielle Mittel zur Gründung verfügen. Sie müssen mindestens 2.250 € für das erste Fahrzeug und für jedes weitere Fahrzeug 1.250 € nachweisen können.
Lohnt sich ein Taxijob?
Verdienstmöglichkeiten: Taxifahrer haben das Potenzial, ein gutes Einkommen zu erzielen, insbesondere in Gebieten mit hoher Nachfrage nach Transportdienstleistungen . Die Möglichkeit, zu Spitzenzeiten oder bei Veranstaltungen Überstunden zu machen, kann das Einkommen zusätzlich steigern. Unternehmen wie Uber und ihre Preisaufschläge machen dies besonders einfach.
Wie hoch ist die Provision für Taxifahrer?
Seit Oktober 2020 erhebt der Konzern vom Taxiunternehmen als Vermittlungsprovision in den meisten deutschen Städten einen Anteil von 12 Prozent des Fahrpreises „von Sofort- und Vorbestellungen, einschließlich der von uns gezahlten Mehrwertsteuer“.
Wie viel Umsatz macht ein Taxi pro Tag?
Ungefähr 120 Euro Umsatz macht ein Taxifahrer nach Schätzungen des Verbandes inzwischen pro Tag. Davon behält er selbst etwa 45 Prozent -- verteilt auf einen zehn- bis elfstündigen Arbeitstag ergibt das einen Brutto-Stundenlohn von gerade einmal fünf Euro.
Ist ein Taxifahrer selbständig oder angestellt?
Taxifahrer (analog: Mietwagenfahrer)
„Taxifahrer, die kein eigenes Fahrzeug verwenden, gehören auf Grund der damit verbundenen persönlichen Abhängigkeit zu den abhängig Beschäftigten. Taxifahrer mit eigenem Fahrzeug sind als Selbständige anzusehen, wenn Sie über eine Konzession verfügen.
Bekommen Taxifahrer einen Nachtzuschlag?
Für Angestellte in der Gastronomie oder Taxifahrer, die ebenfalls häufig nachts arbeiten müssen, gibt es keinen einheitlichen Tarifvertrag. Aber auch ihnen steht natürlich der gesetzliche Nachtzuschlag in Höhe von 25 Prozent zu.
Wie viel verdient man als selbstständiger Taxifahrer?
Der mittlere Bruttojahreslohn als Taxifahrer*in bei einem 100-Prozent-Arbeitspensum beträgt 50'000. – Fr. Die Geringverdiener*innen erwirtschaften 34'920.
Kann man Uber mit eigenem Auto fahren?
Als Fahrer registrieren
In allen Fällen bist du bei einem lizenzierten Unternehmer angemeldet. Du kannst die Uber App nicht mit einem Privatauto nutzen.
Kann man Taxi fahren als Nebenjob?
Laut Gesetz darf ein Taxifahrer nicht mehr als acht Stunden pro Werktag arbeiten; diese Zeit kann aber mittels einer schriftlichen Vereinbarung im Arbeitsvertrag auf bis zu zehn Stunden verlängert werden. Als Arbeitszeit zählt dabei sowohl die Zeit, in der das Taxi gefahren wird, als auch die Wartezeit auf Aufträge.
Was kostet ein Taxischein?
Beim Antrag fallen bereits zwischen 40 und 50 Euro an. Das Führungszeugnis kostet 13 Euro, die ärztlichen Bescheinigungen und Gesundheitsprüfungen zwischen 80 und 150 Euro. Hinzu kommen eventuell die Kosten für ein aktuelles Passfoto. Insgesamt kann der Personenbeförderungsschein bis zu 300 Euro teuer werden.
Wie hoch ist die Provision von Uber Taxi?
Die Vermittlung erfolgt über eine mobile App oder eine Website. Das Unternehmen erhebt dabei eine Provision von mehr als 25 Prozent des Fahrpreises. Die App zählt zu den Taxi-Apps. Schrittweise kamen und kommen weitere Fahrdienstleistungen hinzu, beispielsweise die Essensauslieferung UberEats.
Ist Taxifahrer ein guter Job?
Als Taxifahrer verdient man gut. In kurzer Zeit ist man in der Lage ein Netto-Einkommen von ca. 1.500 € zu verdienen. Erfahrene Taxifahrer verdienen in Hamburg jedoch deutlich mehr... .
Wie lange arbeitet ein Taxifahrer?
Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.
Welche Vorteile hat ein Taxi?
Darüber hinaus spielen Taxis vor allem bei Geschäftsleuten und Partygängern ihre Vorteile aus. Die Wartezeit dauert selten länger als fünf Minuten, der Fahrer ist in der Regel ortskundig und es fällt keine lästige Parkplatzsuche an. Größter Vorteil: Als Passagier muss man nicht fahrtauglich sein.
Sind Taxifahrer gesund?
Unregelmäßige Arbeitszeiten, Schicht- und Nachtarbeit sowie falsche Ernährung und Bewegungsmangel belasten Ihre Gesundheit als Taxifahrerin bzw. Taxifahrer. Aber Sie können selbst viel dafür tun, dass diese Belastungen nicht zum Sicherheitsrisiko werden und keinen ernsthaften Schaden anrichten.