Wie viel verdient ein Luftverkehrsmanager?

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025

Im Schnitt verdienst du allerdings 45.000 € im Jahr und damit 3.750 € im Monat bzw. 15 € pro Stunde. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 55.400 € pro Jahr und bei 4.616 € im Monat. Städte, in denen es viele offene Stellen für Luftverkehrsmanager/in gibt, sind Berlin, Hamburg, München.

Wie viel verdient man als Luftverkehrsmanager?

Arbeitnehmer, die in einem Job als Flightmanager/in arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 54.700 € und ein Monatsgehalt von 4.558 €. Somit ist ein Stundenlohn von 18 € zu erwarten. * Die Obergrenze im Beruf Flightmanager/in liegt bei 64.500 € pro Jahr und 5.375 € im Monat.

Was macht man als Luftverkehrsmanager?

Im Controlling befassen sie sich mit Planungsfragen der Prozesse am Boden - von der Flugreservierung über die Passagierabfertigung bis zu Flugzeugreinigung, -betankung und -Catering. Im Luftverkehr organisieren sie Prozesse "in der Luft", indem sie beispielsweise Flugpläne erarbeiten bzw. anpassen.

Wie viel verdient man als Airport Manager?

Gehaltsspanne: Flugdienstberater/-in, Flight-Manager/-in in Deutschland. 52.235 € 4.213 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 45.855 € 3.698 € (Unteres Quartil) und 59.503 € 4.799 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.

Was ist das höchste Gehalt im Flughafenmanagement?

Das Gehalt eines Senior Airport Commercial Managers kann zwischen 1,5 und 3,5 Millionen Rupien pro Jahr liegen, abhängig von den kommerziellen Aktivitäten des Flughafens und der Erfahrung des Einzelnen.

So viel verdienen Angestellte in Deutschland (Gehaltsreport 2024)

Welcher Job in der Luftfahrt hat das höchste Gehalt?

Piloten haben in Indien die prestigeträchtigsten und bestbezahlten Jobs in der Luftfahrt. Sie sorgen für die Sicherheit und den Komfort der Passagiere und steuern die Flugleistung des Flugzeugs. Der Weg zum Piloten umfasst eine intensive Ausbildung, den Erwerb einer Berufspilotenlizenz (CPL) und das Sammeln von Flugstunden.

Welcher Beruf am Flughafen ist der bestbezahlte?

Zu den bestbezahlten Berufen am Flughafen gehören die Fluglotsen und die Piloten.

Welcher Job im Flughafenmanagement ist am besten bezahlt?

Die Branche mit der höchsten Bezahlung für einen Flughafenmanager in den Vereinigten Staaten ist Transport und Logistik mit einem mittleren Gesamtgehalt von 87.139 US-Dollar.

Sind 70.000 EUR in Deutschland ein gutes Gehalt?

Ein gutes Gehalt in Deutschland liegt in der Regel über dem deutschen Mediangehalt von 43.750 Euro brutto im Jahr und über dem durchschnittlichen Bruttolohn von 50.250 Euro brutto im Jahr. Ein Gehalt zwischen 64.000 und 70.000 Euro brutto im Jahr gilt in Deutschland als gutes Gehalt .

Was macht ein Flight Manager?

Flugdienstberater sind bei Airlines angestellt und unterstützen Piloten bei der Vorbereitung der Flüge. Dafür legen sie die Flugroute und -höhe fest, bestimmen Ankunfts- und Abflugzeiten, holen Wetterdaten ein, arbeiten den Ladeplan aus, errechnen den Kerosinverbrauch sowie das Start- und Landegewicht.

Wie werde ich Luftfahrtmanager?

Für die Karriere als Luftfahrtmanager ist in der Regel eine praktische und theoretische Ausbildung erforderlich. Die spezifischen Anforderungen variieren jedoch je nach Position. In der Regel ist hierfür ein Abschluss in Luftfahrt oder einem verwandten Fach erforderlich.

Wie viel verdient eine Luftverkehrskauffrau?

2.791 € rechnen. Im Schnitt verdienst du allerdings 39.800 € im Jahr und damit 3.316 € im Monat bzw. 13 € pro Stunde. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 47.600 € pro Jahr und bei 3.966 € im Monat.

Was macht man als Luftverkehrsmanagement?

Luftverkehrsmanager planen, organisieren und überwachen sämtliche Abläufe im Bereich Flughafen- und Luftverkehr.

Wie viel verdienen Flughafenmanager in Deutschland?

Deutschland. Gehalt: Wie viel verdient ein Flughafenmanager? Es hängt stark vom Standort und der Erfahrung ab. Das durchschnittliche Gehalt eines Airline-Managers liegt bei etwa 69.000 Euro (75.026,11 US-Dollar) pro Jahr , bei einem geschätzten Gesamtgehalt von 70.047 Euro (76.164,55 US-Dollar).

Wie heißt der Beruf, der Flugzeuge einweist?

Der Marshaller, auch Einweiser genannt, überwacht den Verkehr auf dem Rollfeld eines Flughafens. Damit es nicht zu Unfällen kommt, weist er den Piloten einen Parkplatz zu. Dafür benutzt er eine Zeichensprache, die überall auf der Welt gleich ist.

Wie viele schaffen die Ausbildung zum Fluglotsen?

Tatsächlich schaffen es nur wenige, eine Karriere bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu starten. Die DFS bildet die Fluglotsen in Deutschland aus und vergibt jährlich nur 140 Ausbildungsplätze – gerade einmal fünf Prozent der Bewerberinnen und Bewerber überstehen das Auswahlverfahren.

Ist die Luftfahrt eine gute Karriere?

Ein GROSSES Ja!

Eine Tätigkeit in der Luftfahrtbranche wäre für Indien in Zukunft von Vorteil, da sie sowohl hervorragende berufliche Möglichkeiten als auch große Aufstiegschancen bietet .

Bei welcher Airline wird man am besten bezahlt?

Emirates führt das Gehaltsranking an

Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.

Was verdient man als Luftverkehrsmanagement?

Im Schnitt verdienst du allerdings 45.000 € im Jahr und damit 3.750 € im Monat bzw. 15 € pro Stunde. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 55.400 € pro Jahr und bei 4.616 € im Monat. Städte, in denen es viele offene Stellen für Luftverkehrsmanager/in gibt, sind Berlin, Hamburg, München.

Was verdient ein Flight Manager?

Gehaltsspanne: Luftverkehrsmanager/-in in Deutschland

103.177 € 8.321 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 88.823 € 7.163 € (Unteres Quartil) und 119.851 € 9.665 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Wo kann man Luftverkehrsmanagement studieren?

Luftverkehrsmanagement / Aviation Management ist eine Spezialisierung des Studienfachs Luftverkehr und Logistik. Wo kann man Luftverkehrsmanagement / Aviation Management studieren? Luftverkehrsmanagement / Aviation Management kann in Bremen, Erfurt, Frankfurt / Main, Saarbrücken, Wildau und Worms studiert werden.