Wie viel verdient ein Flugbegleiter in der Schweiz?

Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025

Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Lohn zwischen 36.900 CHF und 66.800 CHF schwanken. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Lohn in der Schweiz liegt bei 46.000 CHF – bei Swiss International Air Lines verdient man als Flugbegleiter:in im Schnitt also rund 2% mehr.

Wie viel verdient man als Flugbegleiter in der Schweiz?

Als Flugbegleiter:in kannst du durchschnittlich mindestens 36.900 CHF und höchstens 59.300 CHF pro Jahr verdienen. Die meisten Lohnangaben bewegen sich zwischen 41.380 CHF und 45.860 CHF brutto pro Jahr.

Wie viel verdient man bei der Swiss als Flugbegleiter?

In der ganzen Schweiz verdient eine Person in Vollzeit als flight attendant im Durchschnitt einen Bruttolohn von CHF 50 000 pro Jahr. Dieser beinhaltet Boni und den 13. Monatslohn. Ein typischer Lohn liegt in der Regel zwischen CHF 10 000 und CHF 119 000, basierend auf 258 Lohnangaben.

Wie viel verdient ein Flugbegleiter in der Schweiz?

Flugbegleiter in der Schweiz können je nach Erfahrung mit unterschiedlichen Gehaltsstufen rechnen: Einstiegsebene (0–2 Jahre Erfahrung): rund 46.100 CHF pro Jahr . Mittlere Ebene (5–10 Jahre Erfahrung): rund 91.000 CHF pro Jahr. Berufserfahrene (10–15 Jahre Erfahrung): 111.000 CHF pro Jahr.

Ist 80000 ein gutes Gehalt in der Schweiz?

Bei einem Durchschnittslohn in der Schweiz von ca. 80.000 CHF im Jahr kann ab ca. 100.000 CHF Bruttolohn pro Jahr von einem guten Lohn gesprochen werden. In Abhängigkeit der Branche und insbesondere auch der Berufserfahrung kann im weiteren Verlauf des Textes ein gutes Gehalt in der Schweiz verglichen werden.

Flugbegleiter werden bei EMIRATES? VOR - und NACHTEILE I GEHALT? I KEIN PRIVATLEBEN?

Kann man mit 4000 Franken in der Schweiz leben?

Während in vielen Ländern ein Monatslohn von 4000 Franken als gutes Einkommen gilt, kann ein solches in der Schweiz Einzelpersonen und Familien an den Rand der Armut bringen.

Wie werde ich Flugbegleiterin in der Schweiz?

Voraussetzungen
  • abgeschlossene Berufslehre (EFZ) oder Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität.
  • Schweizer Bürgerrecht oder EU-Pass.
  • Mindestalter: 18 Jahre.
  • Mindestgrösse: 158 cm.
  • Normalgewicht.
  • gute Gesundheit und Belastbarkeit.

Wie hoch ist der Lohn eines Flugbegleiters bei Edelweiss Air?

Flugbegleiter:in Lohn bei Edelweiss Air

Das entspricht monatlich etwa 3.784 CHF (bei 13 Löhnen). Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Lohn zwischen 42.200 CHF und 55.900 CHF schwanken.

Wie hoch ist das Gehalt eines Flugbegleiters bei Lufthansa?

Anzahl der Gehaltsangaben

Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 19.000 € und 71.500 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 29.500 € und 40.000 €.

Wie hoch ist der Lohn eines Piloten in der Schweiz?

Lohn nach Berufserfahrung
  • 0-2 JahreDurchschnittslohn CHF 91 000.
  • 3-5 JahreDurchschnittslohn CHF 93 368.
  • 6-8 JahreDurchschnittslohn CHF 98 604.
  • 9-11 JahreDurchschnittslohn CHF 130 000.
  • 12-21 JahreDurchschnittslohn CHF 124 000.
  • 21+ JahreDurchschnittslohn CHF 145 000.

Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?

Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.

Was verdient ein Schweizer im Durchschnitt?

Das durchschnittliche Schweizer Monatsgehalt betrug im Jahre 2022 über alle Kantone hinweg bei einer Vollzeitstelle rund 6 788 CHF (das entspricht etwas 7.227,04 EUR) brutto pro Monat. Dem stehen in Deutschland jährlich rund 2.244 EUR brutto pro Monat als durchschnittliches Gehalt einer Vollzeitstelle gegenüber.

Wie viel verdient eine Flugbegleiterin bei Swiss?

Als Flugbegleiter:in bei Swiss International Air Lines kannst du laut 66 echten Lohnangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahreslohn von etwa 46.700 CHF brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 3.592 CHF (bei 13 Löhnen).

Wie groß müssen Flugbegleiter sein?

- Mindestalter: 18 Jahre - Abgeschlossene Schulausbildung - Mindestgröße: 1,60 m, Maximalgröße: 1,95 m; angemessenes Körpergewicht - Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrien - Reisepass ohne Einschränkung, mindestens 12 Monate Gültigkeit - Keine sichtbaren Tattoos oder Piercings* - Sicheres Schwimmen - Deutsch und Englisch ...

Wie hoch sind die Spesen für Flugbegleiter?

Wie hoch sind die Spesen für Flugeinsätze? Die Tagessätze liegen für Kont-Einsätze bei 50,40 EUR und für Interkont-Einsätze bei 57,60 EUR.

Wie viel Geld braucht man pro Monat in der Schweiz?

Schweizer Familien haben durchschnittliche monatliche Ausgaben in Höhe von insgesamt 10.479 CHF. Das entspricht 11.081 EUR. Die Lebenshaltungskosten setzen sich aus Steuern und sonstigen Abgaben in Höhe von 3.635 CHF (3.844 EUR), sowie Konsumausgaben in Höhe von 6.844 CHF (7.237 EUR) zusammen.

Was ist der Mindestlohn in der Schweiz?

Die Kantone können zwingende Zuschläge auf den gesetzlichen Mindestlohn festlegen. Der gesetzliche Mindestlohn beträgt 22 Franken pro Stunde.

Was kostet eine Pizza in der Schweiz?

Zum Beispiel beträgt der Durchschnittspreis für eine Pizza Margherita in Zürich 17.30 Franken, was 22 Prozent mehr ist als in Thun, wo diese italienische Spezialität nur 14.23 Franken kostet. Der mittlere Preis über zwölf Städte in der Deutschschweiz beträgt 15.65 Franken.

Wo verdient man besser, in Deutschland oder in der Schweiz?

Schweizer Gehälter liegen etwa drei- bis viermal so hoch wie in den meisten anderen europäischen Ländern. Das Durchschnittseinkommen ist mit über 80.000 CHF Brutto pro Jahr rund 70% höher als in Deutschland.

Welche Berufe haben Zukunft in der Schweiz?

Zwar gibt es innerhalb der Platzierungen Verschiebungen, aber die Berufe selbst und der Spitzenreiter bleiben konstant:
  • Kaufmann / Kauffrau EFZ.
  • Informatiker*in EFZ.
  • Detailhandelsfachperson EFZ, Schwerpunkt GvE.
  • Fachperson Betreuung (FaBe) EFZ.
  • Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA) EFZ.
  • Zeichner*in EFZ.
  • Logistiker*in EFZ.

Für wen lohnt es sich in der Schweiz zu Arbeiten?

Das Arbeiten in der Schweiz lohnt sich für Grenzgänger:innen, Aufenthalter:innen und Zuzügler:innen aufgrund des hohen Lohnniveaus und der hohen Lebensqualität.

Welche Airline bezahlt Flugbegleiter am besten?

Emirates führt das Gehaltsranking an

Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.

Wie hoch ist der Lohn einer Flugbegleiterin in der Schweiz?

Als Flugbegleiter/in startest du je nach Fluggesellschaft mit einem Einstiegsgehalt von 2.300 bis 2.400 Euro brutto pro Monat. Das Gehalt variiert je nach Airline, Region und Einsatzbereich.