Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Fließbandarbeiter:in Gehalt bei Volkswagen AG Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 54.900 € und 57.200 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 34.300 € – bei Volkswagen AG verdient man als Fließbandarbeiter:in im Schnitt also rund 64% mehr.
Was verdient ein Arbeiter bei VW am Fließband?
Eine Aussage von Blume warf die Frage auf: Was verdient man eigentlich bei VW? Die Antwort ist sogar öffentlich: Löhne und Gehälter sind in einem Haustarif festgeschrieben. Er betrifft mehr als 120.000 Mitarbeiter. Demnach verdient ein Fließbandarbeiter im Schnitt 54.000 Euro pro Jahr, also 4500 Euro im Monat.
Wie viel verdienen Fließbandarbeiter?
Wie hoch ist das Fließbandarbeiter:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 34.400 € brutto jährlich – das zeigen 97 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 2.867 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 24.800 € und 51.100 €.
Wie viel zahlt VW pro Stunde?
Wie viel zahlt Volkswagen Group? Die Gehälter bei Volkswagen Group können je nach Position stark variieren und reichen von 71.000 € pro Jahr (oder 34 € pro Stunde) für eine Beschäftigung als Software Engineer bis zu 80.000 € pro Jahr (oder 38 € pro Stunde) für als Project Manager Beschäftigte.
Was verdient ein Fließbandarbeiter bei BMW?
Indeed gibt für Produktionsmitarbeitende bei der BMW Group eine Gehaltsspanne von 1.473 bis 5.100 Euro monatlich an. Das Durchschnittsgehalt liegt demnach bei 2.808 Euro pro Monat. Allerdings beruht dieser Wert auf lediglich acht gemeldeten Gehältern.
Die 1-Prozent-Regel erklärt I Firmenwagen - Lohnt sich das? I BR
Was verdient ein Fließbandarbeiter bei Audi?
Die geschätzte Gesamtvergütungsspanne als Produktionsmitarbeiter bei Audi liegt bei 37.500 €–47.750 € pro Jahr. Die Gesamtvergütung berücksichtigt Grundgehalt und Zusatzvergütung.
Wie viel verdient ein Fließbandarbeiter bei Mercedes?
Fließbandarbeiter:in Gehalt bei Mercedes-Benz Group
Als Fließbandarbeiter:in bei Mercedes-Benz Group kannst du laut 11 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 35.900 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 2.991 € (bei 12 Gehältern).
Wie gut verdienen VW-Mitarbeiter?
Bei einem gängigen Werker-Gehalt von gut 4100 Euro betrug die Jahressumme somit zuletzt rund 56.000 Euro brutto. Auf zwölf Monate verteilt wären das knapp 4670 Euro. Für Nacht- und Sonntagsarbeit gibt es darüber hinaus Zuschläge.
Sind 200.000 ein gutes Gehalt in Deutschland?
Laut Statista gehören Sie zu den 3,5 % der Spitzenverdiener in Deutschland, wenn Sie ein Gehalt von 200.000 Euro brutto im Jahr oder mehr verdienen . Das ist also ein beeindruckendes Gehalt!
Wie hoch ist das Gehalt eines VW-Mitarbeiters?
Die Gehälter im VW-Haustarif beginnen bei rund 2400 Euro, gut 3500 Euro lassen sich beispielsweise in der Werkssicherheit, also etwa an den Toren, verdienen. In allen Gehaltsstufen kommen monatlich knapp 170 Euro Zulage sowie ein jährlicher Bonus hinzu, im Schnitt der vergangenen Jahre rund 4360 Euro.
Was macht ein Fließbandarbeiter?
Bei Fließbandarbeit handelt es sich um eine Ausprägung taktgebundener Arbeit. Sie bezeichnet die Arbeit an einer Station eines Fließbandes, an der ein Mitarbeiter seinen Arbeitsinhalt innerhalb der vorgegebenen Taktzeit aus- führt.
Wie hoch ist der Stundenlohn für Bandarbeiter bei Mercedes Benz?
Das geschätzte Durchschnittsgehalt für eine Anstellung als Bandarbeiter bei Mercedes-Benz Group liegt bei 3.450 € pro Jahr oder 2 € pro Stunde, aber einige Fachkräfte haben berichtet, dass sie bis zu 4.075 € pro Jahr (90. Perzentil) verdienen.
Wie hoch ist das Gehalt eines Hafenarbeiters in Deutschland?
Gehaltsspanne: Hafenarbeiter/-in in Deutschland
48.172 € 3.885 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 42.687 € 3.443 € (Unteres Quartil) und 54.363 € 4.384 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Wie viele Urlaubstage gibt es im VW Tarif?
Bei Volkswagen erhalten alle Beschäftigten, die dem Manteltarifvertrag unterliegen, 30 Tage bezahlten Urlaub im Jahr.
Wie hoch sind die Lohnkosten bei VW?
62 Euro pro Stunde im Durchschnitt
Nach Angaben des deutschen Automobilverbands VDA hat VW damit die höchsten Arbeitskosten aller Pkw-Hersteller weltweit. Im Jahr 2023 lagen diese Kosten im Durchschnitt bei 62 Euro pro Stunde, rund ein Drittel mehr als noch vor zehn Jahren.
Wie viele Deutsche verdienen unter 2000 netto?
Ein niedriges Brutto-Einkommen bis maximal 2.000 Euro erzielt jeder zwanzigste Mann (5 Prozent) und sogar nur jede zehnte Frau (10 Prozent) in Deutschland.
Wie viel Prozent der Deutschen verdienen über 100.000 €?
Während 5,8 Prozent der Männer über 100.000 Euro verdienen, sind es lediglich 1,6 Prozent der Frauen. Dieser Artikel erschien bereits im September 2024. Der Artikel wurde zuletzt am 26.06.2025 geprüft und mit neuen Zahlen von Stepstone aktualisiert.
Wie viel sollte man verdienen, um in Deutschland gut leben zu können?
In Metropolen wie München oder Hamburg benötigen Einzelpersonen ein monatliches Nettoeinkommen von etwa 3.500 Euro, um einen komfortablen Lebensstandard zu halten. In kleineren Städten oder ländlichen Gebieten kann dieser Betrag auf etwa 2.500 Euro sinken.
Wie viel Rente bekommt ein VW Mitarbeiter?
Ein normaler Volkswagen-Angestellter im Rang eines Werkzeugmachers bekomme im Durchschnitt etwa 700 Euro Betriebsrente pro Monat. Und dazu die gesetzliche Rente.
Wie viel verdient der VW-Chef?
VW- und Porsche-Chef Oliver Blume hat im vergangenen Jahr trotz Gehaltsverzichts mehr verdient. Einschließlich Altersvorsorge und variabler Vergütung für mehrere Jahre erhielt er 2024 knapp 10,35 Millionen Euro, wie aus dem Geschäftsbericht des Konzerns hervorgeht.
Wie viele Stunden arbeiten VW Mitarbeiter?
Angesichts massiver Kostenprobleme hat Volkswagen damit zum ersten Mal offiziell von seinen Mitarbeitern die Rückkehr zur 35-Stunden-Wochen ohne Lohnausgleich gefordert. Seit 1994 beträgt die Arbeitszeit in den westdeutschen Stammwerken 28,8 Stunden.
Wie viel verdienen Fließbandarbeiter bei VW?
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 54.900 € und 57.200 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 34.400 € – bei Volkswagen AG verdient man als Fließbandarbeiter:in im Schnitt also rund 63% mehr.
Welcher Beruf ist der bestbezahlte?
Der:die Wirtschaftsprüfer:in führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 90.500 € jährlich an. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 69 %. Die Gehaltsspanne in dem Beruf geht von 51.900 € bis 166.200 € – der Beruf bietet also bereits beim Einstieg ein hohes Gehalt.
Wie viel verdient man als Polizist?
Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 35.000 €. * Die Gehaltsspanne als Polizist/in liegt zwischen 35.800 € und 52.400 € pro Jahr und 2.983 € und 4.366 € pro Monat. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Polizist/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Essen, Bochum, Duisburg.