Wie viel verdienen Piloten bei Eurowings?

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Pilot:in Gehalt bei Eurowings Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 38.300 € und 216.100 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 90.800 € – bei Eurowings verdient man als Pilot:in im Schnitt also rund 1% weniger.

Wie viel verdienen Eurowings-Piloten?

Das durchschnittliche Gehalt für einen Piloten beträgt in Düsseldorf 80.000 € pro Jahr (Schätzung). Es liegt damit um 47 % niedriger als das durchschnittliche Gehalt bei Eurowings von 150.911 € pro Jahr (Schätzung) für diese Stelle.

Wie viel verdient man bei Eurowings?

Wie viel verdient ein Flugbegleiter (m/w/d) bei Eurowings in Düsseldorf, NW? Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei Eurowings als Flugbegleiter (m/w/d) in Düsseldorf, NW ist etwa 1.816 €, was 22 % unter dem Landesdurchschnitt liegt.

Welche Fluggesellschaft zahlt das höchste Gehalt für Piloten?

Emirates, Qatar Airways, Etihad Airways und Singapore Airlines sind die kommerziellen Fluggesellschaften mit den höchsten Pilotengehältern. Regionale Fluggesellschaften (z. B. Flynas, FlyDubai oder Air Arabia) zahlen weniger, aber oft immer noch mehr als regionale asiatische Fluggesellschaften.

Wie hoch ist das Nettogehalt eines Piloten in Deutschland?

Wie viel verdient man 2025 als Pilot:in in Deutschland NETTO? persönliche Umstände. Durchschnittlich werden etwa 35–40 % vom Bruttogehalt abgezogen. Das bedeutet, bei einem Bruttogehalt von 7.517 € monatlich, liegt das Nettogehalt als Pilot:in ungefähr zwischen 4.510 € und 4.886 €.

Eurowings - Ein Tag im Leben eines Piloten

Welcher Pilot hat ein hohes Gehalt?

Kapitäne verdienen am meisten, insbesondere mit Erfahrung und auf internationalen Flügen. Pilotinnen erhalten gleiche Bezahlung und Karrierechancen.

Wie viel verdient ein Kapitän bei Eurowings?

Kapitäne: € 195.000. - First Officer: € 97.500. -

Wie viel verdient ein Pilot bei Ryanair?

Pilot:in Gehalt bei Ryanair

Das entspricht monatlich etwa 8.441 € (bei 12 Gehältern). Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 44.500 € und 175.400 € schwanken.

Welche Fluggesellschaft zahlt dem Kabinenpersonal das höchste Gehalt?

Qatar Airways bietet Flugbegleitern in Indien das höchste Gehalt: Das durchschnittliche Jahresgehalt beträgt 1,6 Millionen Rupien, was etwa 1,33 Millionen Rupien pro Monat entspricht. Laut Glassdoor-Daten liegt die Gehaltsspanne für Flugbegleiter bei Qatar Airways in Indien zwischen 67.000 und 200.000 Rupien pro Monat.

Wie hoch ist das Gehalt eines Ryanair-Piloten?

Die geschätzte Gesamtverdienstspanne für einen Piloten bei Ryanair beträgt 41.000 bis 88.000 £ pro Jahr , einschließlich Grundgehalt und Zusatzvergütung. Das durchschnittliche Grundgehalt eines Piloten bei Ryanair beträgt 53.000 £ pro Jahr. Die durchschnittliche Zusatzvergütung beträgt 57.000 £ pro Jahr und kann Bargeldboni, Aktien, Provisionen, Gewinnbeteiligungen oder Trinkgelder umfassen.

Kann ich Pilot bei Eurowings werden?

Kann ich über Eurowings die Ausbildung zur Pilot:in machen? Leider nein, um dich bei uns zu bewerben benötigst du bereits eine Pilot:innenlizenz, entweder EASA ATPL (A) oder CPL (A) mit ATPL Credit oder MPL (A). Die Ausbildung zur Pilot:in kannst du an einer Flugschule machen.

Wie viel verdient ein Pilot bei Emirates?

Kapitänsgehalt bei internationalen Airlines

Kapitäne bei Fluggesellschaften wie Emirates oder Qatar Airways verdienen oft 15.000 bis 25.000 Euro brutto pro Monat, abhängig von der Fluggesellschaft und den Steuervorteilen, die in diesen Ländern angeboten werden.

Welche Airline zahlt Piloten am besten?

Pilot Gehalt: Welches Gehalt verdient ein Pilot?
  • British Airways: 77.000 Euro – 181.000 brutto im Jahr.
  • Ryanair: Bis zu 85.000 Euro brutto im Jahr.
  • Lufthansa: 110.000 – 250.000 Euro brutto im Jahr.
  • Air France KLM: bis zu 230.000 Euro brutto im Jahr.

Welcher Beruf ist der bestbezahlte?

Der:die Wirtschaftsprüfer:in führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 90.500 € jährlich an. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 69 %. Die Gehaltsspanne in dem Beruf geht von 51.900 € bis 166.200 € – der Beruf bietet also bereits beim Einstieg ein hohes Gehalt.

Wann gehen Piloten in Rente?

Viele Flugzeugführer gehen bereits mit 60 Jahren (teilweise sogar mit 55 Jahren) in den Ruhestand. Kleinere Luftfahrtunternehmen haben meist keine Regelungen für die Übergangsversorgung bis zum tatsächlichen Renteneintritt. Diese Einkommenslücke muss daher privat angespart werden.

Was verdienen Lufthansa-Piloten?

Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).

Wie viel verdient eine Stewardess bei Eurowings?

Cabin Crew Member Gehalt bei Eurowings

Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 19.200 € und 66.400 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 35.900 € – bei Eurowings verdient man als Cabin Crew Member im Schnitt also rund 2% weniger.

Wie viel verdient ein Eurowings Pilot im Monat?

Das entspricht monatlich etwa 7.500 € (bei 12 Gehältern). Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 38.300 € und 216.100 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 90.500 € – bei Eurowings verdient man als Pilot:in im Schnitt also rund 1% weniger.

In welchem Land verdient man als Pilot am meisten?

Die Lohnanalyse zeigt: Europäische und nordamerikanische Pilotinnen und Piloten verdienen am meisten – mit der Schweiz zuoberst auf dem Podest. Der Durchschnittslohn für Schweizer Flugkapitäne beträgt 172'610 US-Dollar (umgerechnet 150'000 Franken). Auf den Rängen 2 und 3 folgen Luxemburg und die USA.

Was verdient ein Papst?

Während in einem regulären Unternehmen der Verdienst mit einer Beförderung ansteigt, ist das beim Papst allerdings nicht der Fall: Dieser erhält nämlich überhaupt kein Gehalt und arbeitet somit im wahrsten Sinne des Wortes für einen Gotteslohn. Auch eine Aufwandsentschädigung oder ein Ehrensold sind nicht vorgesehen.