Wie viel verbraucht eine Boeing 747 auf 100 km?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Nach Lufthansa-Berechnungsmethode (Lufthansa-Bestuhlung, durchschnittliche Auslastung, durchschnittliche modelltypische Blocklänge) verbraucht die Version 747-400 4,27 Liter Kerosin pro 100 Passagierkilometer (Pkm) Strecke (bzw. 4,27 Liter pro Passagier auf 100 km).

Wie hoch ist der durchschnittliche Spritverbrauch einer Boeing 747?

Die "Boeing 747" verbraucht ca. 3,8 Liter Kerosin pro Sekunde, 228 Liter pro Minute, 13680 Liter pro Stunde.

Wie viel Treibstoff verbraucht eine 747?

Die vier Triebwerke des Boeing 747 Jumbo Jets verbrauchen im Reiseflug etwa 10 bis 11 Tonnen Treibstoff pro Stunde . Das entspricht etwa 1 Gallone (ca. 4 Liter) Treibstoff pro Sekunde. Das Flugzeug kann maximal 238.604 Liter Treibstoff mitführen und hat eine Reichweite von ca. 7.790 Seemeilen.

Wie viel Liter verbraucht ein Flugzeug auf 100 km?

Der absolute Kerosinverbrauch4 dafür lag bei 10.455.852.451 Liter. Daraus ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von 3,38 Liter Kerosin pro 100 Passagierkilometer.

Wie weit kommt eine Boeing 747 mit einer Tankfüllung?

Nimmt man den vom Umweltbundesamt zuletzt veröffentlichten Durchschnittsverbrauch deutscher Autos von 7,5 Litern auf 100 Kilometer ergibt sich: Mit nur einer Tankfüllung einer 747–800 könnte ein Auto gut 3,2 Millionen Kilometer fahren.

DAS GRÖSSTE JEMALS GEBAUTE FLUGZEUG DER WELT

Wie viel Liter fasst eine Boeing 747?

Boeing 747 Tankvolumen: Das Tankvolumen reicht von 183.380 Litern bei der 747-100 zu 242.470 Litern bei der 747-8. Boeing 747 Geschwindigkeit: Auf Reiseflughöhe erreicht die Boeing 747 Geschwindigkeiten von 895 km/h bis 920 km/h, was etwa Mach 0,85 entspricht. Beim Start beträgt die Geschwindigkeit etwa 300 km/h.

Ist Kerosin oder Benzin schädlicher für das Klima?

Kerosin: direkte CO₂-Emissionen: 73,3 g CO₂/MJ; Treibhausgasemissionen aus der Vorkette: 15,6 g CO₂ä/MJ. Benzin: direkte CO₂-Emissionen: 74,9 g CO₂/MJ; Treibhausgasemissionen aus der Vorkette: 12,4 g CO₂ä/MJ.

Wie viel verbraucht ein Helikopter auf 100 km?

Ohne Wind verbraucht der Robinson R44 etwa 28 Liter pro 100 km, das ist etwa 1 in 3,5. Der Verbrauch hängt davon ab, wie schnell Sie fliegen.

Wie viel kostet eine Flugzeugtankfüllung?

Anleitung: Kerosinpreis für Flugreisen ermitteln

Eine Gallone Kerosin kostet somit 1,7 x 0,84 = 1,43 Euro. Eine Gallone entspricht 3,8 Liter. Pro Liter liegt der Kerosinpreis also bei 1,43 : 3,8 = 0,38 Euro.

Wie viel Kerosin verbraucht eine Boeing 777 pro Stunde?

Diskutiere Treibstoffverbrauch einer Boeing 777 in Tiefflug im Verkehrsflugzeuge Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Nehmen wir mal die Boeing 777. Normaler Treibstoffverbrauch: 7700 Liter/Stunde Normalreisehöhe: 13 000m "erfundene" Höhe: 300m Angabe des...

Wie viel Sprit verbraucht ein Jet?

Der spezifische Kraftstoffverbrauch von Flugzeugen liegt laut Datenblatt bei 3–4 Litern pro 100 Kilometer, für reale Kurzstreckenreisen jedoch bei 7-8 Litern, bei Fernreisen bei etwa 4-5 Litern auf 100 Kilometer.

Wie viel Liter Kerosin verbraucht ein A380 pro Stunde?

Für die vom Hersteller vorgeschlagene Bestuhlung mit 555 Passagieren (Bild2) werden 52 t Nutzlast angesetzt. Das sind 94 kg pro Person. Damit gelingt dem A380-800 eine Reichweite von 8000 Nautische Meilen (1 NM = 1,852 km) also 14800 km. Dafür werden 230 t Kraftstoff benötigt (2,8 kg/100 km oder 3,5 l/100 km).

Ist Kerosin gleich Diesel?

Eigenschaften von Kerosin

Es ist chemisch dem Dieselkraftstoff ähnlich, enthält aber vermehrt etwas leichtere Moleküle und weist entsprechend eine etwas geringere Dichte auf (ca. 0,8 kg/l). Es gibt wie bei anderen Kraftstoffen eine ganze Reihe unterschiedlicher Varianten von Kerosin (siehe unten).

Wie hoch ist der Treibstoffverbrauch von Kreuzfahrtschiffen?

Treibstoffverbrauch von Kreuzfahrtschiffen

Einigen Schätzungen zufolge verbrauchen die größeren Kreuzfahrtschiffe bis zu 250 Tonnen Treibstoff pro Tag (etwa 80.000 Gallonen). In der Zwischenzeit kann unser Schoner Rembrandt van Rijn auf Teilen seiner Reisen mit Windkraft fahren, wenn das Wetter mitspielt.

Wie viele Reifen hat eine 747?

Die 747-400 hat 16 Hauptfahrgestellreifen und zwei Nasenfahrgestellreifen.

Wie schnell beschleunigt eine Boeing 747 beim Abheben?

Beim Abheben oder „Take-off“ beschleunigt die Boeing 747 bis auf 290 km pro Stunde. Dafür benötigt das Flugzeug eine Piste von mehreren Kilometern.

Wie viel kostet eine Boeing 747 in Euro?

Platz 3: 386,8 Millionen Euro

Der Jumbo Jet Boeing 747-8 ist das längste Passagierflugzeug der Welt. Foto und Copyright: Boeing.

Warum wird die Boeing 747 nicht mehr gebaut?

Boeing hatte 2020 angekündigt, die 747-Produktion mangels Nachfrage einzustellen. Der einst größte Passagierjet der Welt hatte seinen Jungfernflug 1969 absolviert, rund ein Jahr später ging das erste Exemplar bei der damaligen US-Fluggesellschaft PanAm in den Liniendienst.

Was zahlt Lufthansa für Kerosin?

Gemeint sind damit zum Beispiel der ausgeweitete, teils freiwillige Emissionshandel oder nachhaltig produziertes Bio-Kerosin (SAF), das nach EU-Vorgaben ab dem kommenden Jahr beigemischt werden muss. Die Gebühr richtet sich nach der Länge des Fluges und soll zwischen 1 und 72 Euro betragen.

Wie viel Liter Kerosin passen in den Tank einer Boeing 747?

Die maximale Treibstoffmenge einer B747 beträgt bis zu 220.000 Liter – das sind 220 m³ Volumen, die als Frachtraum verloren gingen. Treibstoff ist flüssig und lässt sich somit in jeder beliebigen geometrischen Form transportieren. Der Innenraum der Tragflächen ist sonst ungenutzt und bietet sich als Tank an.

Wie hoch ist die Oktanzahl von Kerosin?

Kerosin hat eine ziemlich niedrige Oktanzahl - etwa 15 oder so. In dieser Hinsicht ist es dem Autodiesel sehr ähnlich (und man kann viele Dieselmotoren mit Kerosin betreiben und umgekehrt, allerdings mit potenziell höherem Wartungsaufwand und geringerer Zuverlässigkeit).

Wie viel verdient ein Pilot für einen Privatjet?

Privatpilot:innen und Charterfluggesellschaften: Pilot:innen für Privatjets oder exklusive Charterflüge verdienen je nach Flugstunden und Klientel zwischen 70.000 und 150.000 Euro oder mehr.

Kann man Kerosin in ein Auto tanken?

Will man also sein Auto mit Kerosin betanken, wird man damit nicht sehr weit kommen. Denn durch den höheren Siedepunkt lässt sich das Kerosin nicht entzünden. Würde man allerdings ein Flugzeug mit Diesel oder Benzin betanken, könnte man theoretisch abheben, da die Düsentriebwerke auch andere Kraftstoffe vertragen.