Wie viel Trinkgeld sollte man in einem Hotel in China geben?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Trinkgeld in China Sie entscheiden selbst, ob Sie Trinkgeld geben möchten und wie viel Sie für richtig halten. Wenn Sie Trinkgeld geben, geben Sie nicht weniger als 1 Yuan, das würde als Beleidigung aufgefasst werden. Zur Orientierung gilt: 10% vom Gesamtbetrag als Trinkgeld sind angemessen.

Wie viel Trinkgeld ist in China üblich?

Als Trinkgeld sind 5-6 USD oder 4-5 € pro Tag und pro Person üblich.

Ist es in China in Ordnung, Trinkgeld zu geben?

Trinkgeld wird in China in Bars und Restaurants nicht erwartet , anders als in den meisten europäischen Ländern und den USA. Generell gilt: Der Service sollte stets hervorragend sein und es wird keine zusätzliche Bezahlung erwartet. Trinkgeld gilt in China als unhöflich und wird missbilligt.

Wie viel Trinkgeld ist im Hotel üblich?

In Deutschland sind Trinkgelder eine nette Geste als Anerkennung der erbrachten Leistungen, aber keine Pflicht. In der Regel sind ein bis 2 Euro pro Übernachtung in einem Hotel angemessen.

Sind 100 Yuan in China ein gutes Trinkgeld?

Trinkgeld ist in China im Allgemeinen nicht üblich, private Fahrer, die ausländische Touristen bedienen, erwarten jedoch unter Umständen ein Trinkgeld. Wenn Sie einen privaten Fahrdienst gebucht haben, gilt ein Trinkgeld von 10–15 % des Gesamtpreises als angemessen. Für Reiseleiter beträgt das übliche Trinkgeld etwa 100 Yuan pro Tag , während Fahrer in der Regel 50 Yuan pro Tag erhalten.

Die 10 Dinge die DU in CHINA vermeiden solltest! I Chinesische Kultur

Ist Trinkgeld in China unhöflich?

China. Gleich wie in Japan ist es in China ebenfalls unüblich, in Hotels, Bars oder Restaurants ein Trinkgeld zu geben. Trinkgelder sind in China nicht nur unüblich, sie können sogar als unhöflich angesehen werden. In manchen Restaurants und Bars ist es dem Servicepersonal sogar strikt untersagt, Trinkgeld anzunehmen.

Wo legt man das Trinkgeld für das Zimmermädchen hin?

Während Zimmerservice und Pagen direkt entlohnt werden, ist es bei dem Trinkgeld für Zimmermädchen am besten, das Geld entweder direkt auf dem Bett zu platzieren oder mit einer kleinen Danke- Notiz auf dem Tisch liegen zu lassen.

Wie viel Trinkgeld ist im Hotelpersonal üblich?

Im Hotel ist es üblich, dem Restaurantpersonal Trinkgeld zu geben, um ihre harte Arbeit und guten Service zu honorieren. In Österreich, Deutschland und Südtirol ist es grundsätzlich üblich, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Wenn der Service besonders gut war, kann man auch gerne etwas mehr geben.

Wie viel Trinkgeld ist für einen Kofferträger im Hotel angemessen?

Während man beim Parkservice im besten Fall für jede Leistung ein kleines Trinkgeld geben sollte, misst man bei einem Kofferträger das Trinkgeld an den Gepäckstücken, die er oder sie tragen musste. Ein bis zwei Euro sind je nach Schwere pro Gepäckstück üblich.

Was gilt in China als höflich?

Wenn man mehrere Personen begrüßt, ist es in China üblich, mit der ältesten Person zu beginnen. Dies wird ebenfalls als Zeichen des Respekts angesehen. Außerdem sollte man ältere Menschen nicht mit "ní hǎo", sondern mit "nín hǎo" begrüßen. Diese Form der Begrüßung ist höflicher, respektvoller und formeller.

Wie bezahlen Touristen in China?

China verfügt über eines der fortschrittlichsten mobilen Zahlungssysteme der Welt, wobei mobile Zahlungen häufiger genutzt werden als Bargeld, besonders in großen Städten. Die beiden dominierenden Plattformen sind Alipay und WeChat Pay, während Apple Pay im Land kaum verwendet wird.

In welchen Ländern ist Trinkgeld unhöflich?

In Ländern wie Japan, Singapur oder Südkorea solltest du auf Trinkgeld verzichten. Hier wird guter Service als selbstverständlich angesehen und Trinkgeld wird als Beleidigung aufgefasst.

Was muss man als Tourist in China beachten?

Zehn Dinge, die Sie als Tourist in China niemals machen sollten:
  1. Nicht ohne Visum losfliegen. ...
  2. Nicht nur in der Gruppe losziehen. ...
  3. Nicht zu viel Gepäck mitnehmen. ...
  4. Keine Einladungen abschlagen. ...
  5. Nicht nur in Restaurants essen. ...
  6. Angst vor Krankheiten haben. ...
  7. Drogen konsumieren. ...
  8. Losziehen, ohne Information zu hinterlassen.

Wie sagt man "Danke" auf Chinesisch?

Auf Chinesisch „Danke“ sagen

Die gebräuchlichste Art, auf Chinesisch Dankbarkeit auszudrücken, ist „谢谢“ (Xièxie). Es wird im Mandarin, der Amtssprache Chinas, und in vielen seiner Dialekte verwendet.

Wie viel Geld braucht man pro Tag in China?

Pro Tag sollten Sie mit 158 Euro pro Person rechnen.

Für die, die auf Luxus in einem China Urlaub nicht verzichten wollen, sollten mit einem täglichen Budget von 301 Euro pro Person rechnen.

Wie viel Trinkgeld ist in einem Luxushotel üblich?

Faustregel fürs Trinkgeld im Luxushotel: Ein „Tip“ von Ihnen darf grundsätzlich jeder erwarten, der für Sie Wege innerhalb und außerhalb des Hauses macht und dabei für Sie noch etwas trägt. Allgemein sind in der Gastronomie 5% – 10% üblich.

Soll man im Hotel Trinkgeld geben?

Es gibt keine feste Regel, die besagt, dass man überhaupt Trinkgeld geben muss. Entsprechend gibt es auch keine Vorgabe, wie hoch ein Trinkgeld (möchte man eins geben) zu sein hat. In Deutschland gehört es jedoch zum guten Ton, dem Zimmermädchen und anderen Hotelmitarbeitern ein Trinkgeld zu geben.

Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?

Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.

Wie gibt man Putzfrauen im Hotel Trinkgeld?

„Doch es ist richtig, auch für das Reinigungspersonal ein Trinkgeld zu hinterlassen. “ Generell gilt: „Ein wenig zu geben ist besser, als gar nichts zu geben. “ Das Trinkgeld legt der Gast vor der Abreise am besten auf das Kopfkissen, rät Lüdemann.

Wo ist Trinkgeld nicht erwünscht?

In vielen asiatischen Ländern ist Trinkgeld zu geben immer noch unüblich und wird schlimmstenfalls sogar als Beleidigung empfunden. Perfekter Service gilt etwa in Japan als Selbstverständlichkeit, die nicht mit Geld honoriert werden muss. Auch in Vietnam, Malaysia oder China ist Trinkgeld kein Muss.

Warum ist Trinkgeld in China verboten?

China geht ebenso rigoros mit Trinkgeld um wie Japan. In der Volksrepublik war die Service-Pauschale sogar einst verboten. Das liegt an einem chinesischen Grundsatz, der bis heute Bestand hat: Alle Menschen sind gleich und keiner soll dem anderen dienen.

Was sagt man in China zur Begrüßung?

你好 | Nĭhǎo | Hallo!

你好 oder „nĭhǎo“ in pīnyīnist die Begrüßung, die am häufigsten in Anfängerkursen gelehrt wird. Chinesische Lehrbücher. Es besteht aus den Zeichen für „du“ (你 nĭ) und „gut“ (好 hǎo) und bedeutet wörtlich „dir gut“. Wenn Sie Anfänger sind, können Sie mit 你好 nĭhǎo für „Hallo“ nichts falsch machen.

Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?

Trinkgeld ist in Deutschland nicht obligatorisch, aber es wird in der Regel gegeben. Der Betrag liegt in der Regel zwischen 5 % und 10 % der Rechnung.