Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
In einigen Ländern wie den USA und Kanada sind bis zu 20 Prozent die Regel. Es kommt auch vor, dass der Gastronom das Trinkgeld sammelt und unter den Mitarbeitern aufteilt. Hotel: Mit etwa 1 bis 2 Euro Trinkgeld pro Tag machen Sie den Zimmermädchen oder Kofferträgern eine Freude.
Wie viel Trinkgeld ist im Hotel üblich?
Im Hotel ist es üblich, dem Restaurantpersonal Trinkgeld zu geben, um ihre harte Arbeit und guten Service zu honorieren. In Österreich, Deutschland und Südtirol ist es grundsätzlich üblich, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Wenn der Service besonders gut war, kann man auch gerne etwas mehr geben.
Wie viel Trinkgeld sollte man in einem Hotel geben?
Die American Hotel Association empfiehlt, pro Nacht 1 bis 5 Dollar Trinkgeld zu geben und das Trinkgeld in einem Umschlag oder mit einer Notiz zu hinterlassen, damit klar ist, dass das Geld für die Zimmerreinigung bestimmt ist. Je länger Ihr Aufenthalt oder je teurer Ihr Hotel ist, desto höher sollte Ihr Trinkgeld sein.
Wie viel Trinkgeld Kellner pro Tag?
Ein angemessenes Trinkgeld in Deutschland liegt zwischen 5 und 10 Prozent des gesamten Rechnungsbetrages. Viele Gäste runden bei der Barzahlung die Beträge auf. Wer zum Beispiel eine Rechnung von 27,50 Euro bekommt, gibt dann 30 Euro und verlangt dafür kein Rückgeld.
Wie viel Trinkgeld ist in einem Luxushotel üblich?
Faustregel fürs Trinkgeld im Luxushotel: Ein „Tip“ von Ihnen darf grundsätzlich jeder erwarten, der für Sie Wege innerhalb und außerhalb des Hauses macht und dabei für Sie noch etwas trägt. Allgemein sind in der Gastronomie 5% – 10% üblich.
TRINKGELD IN THAILAND | WO GIBT MAN TRINKGELD und WIEVIEL IST ANGEMESSEN?
Soll man immer Trinkgeld geben?
Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).
Was ist ein Hotelpage?
Ein Page (früher auch Hoteldiener) findet sich oft livriert in großen Hotels der gehobenen und Luxusklasse. In früheren Zeiten war die Tätigkeit als Page eine Art Lehrlings-Anfangsstellung im Hotelgewerbe, aus der heraus der Mitarbeiter sich in andere Arbeitsbereiche eines Hotels spezialisierte.
Wie viel Trinkgeld sollte man dem Zimmermädchen auf Madeira geben?
In Hotels kannst du dem Zimmermädchen etwa 1-2 € pro Tag und dem Portier etwa 1-2 € geben.
Wie viel Trinkgeld sollte man im Hotelzimmer lassen?
In Deutschland sind Trinkgelder eine nette Geste als Anerkennung der erbrachten Leistungen, aber keine Pflicht. In der Regel sind ein bis 2 Euro pro Übernachtung in einem Hotel angemessen. Da das Reinigungspersonal im Laufe deines Aufenthalts wechseln kann, ist es oft sinnvoll, täglich eine Münze zu hinterlassen.
Wo legt man im Hotelzimmer Trinkgeld hin?
Am besten hinterlassen Sie das Trinkgeld für die Reinigungskräfte im Zimmer, zum Beispiel auf dem Kopfkissen. Geben Sie dem Trinkgeld eine persönliche Note, indem Sie eine kleine Notiz mit einem Dankeschön hinzufügen. Im Ausland können Sie diese Notiz auf Englisch oder in der jeweiligen Landessprache verfassen.
Wie viel Trinkgeld wo?
Trinkgeld in Deutschland
In Deutschland sind in Restaurants oder Cafés gemäß Knigge fünf bis zehn Prozent Trinkgeld üblich, wenn du mit der Bedienung zufrieden warst. Beläuft sich die Rechnung auf einen hohen Betrag von mehreren hundert Euro, reichen fünf Prozent in der Regel aus.
Wie viel Trinkgeld ist in einem Hotel in Italien angemessen?
Anders als in anderen europäischen Ländern wird Trinkgeld in Italien bar bezahlt. Egal, ob im Café, im Hotel oder nach einer Taxifahrt: In Italien ist es nicht üblich, das Trinkgeld zum Rechnungsbetrag addieren zu lassen und alles gemeinsam mit Karte zu bezahlen.
Wie viel Trinkgeld ist bei einer Rechnung von 300 Euro angemessen?
Trinkgeld im Restaurant. Servicekräfte bekommen ein Trinkgeld von etwa 10 % der Gesamtrechnung. Wenn deine Rechnung mehrere hundert Euro beträgt, dann reichen aber auch um die 5 % aus.
Wie viel Trinkgeld ist in einem Hotel in Polen üblich?
Trinkgeld in Hotels
Auch im Hotelgewerbe in Polen ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Dies gilt insbesondere für das Personal, das Gepäck trägt oder zusätzliche Dienstleistungen erbringt. Ein angemessener Betrag für das Tragen von Gepäck liegt bei 5 bis 10 PLN pro Gepäckstück.
Soll man im Hotel Trinkgeld geben?
Es gibt keine feste Regel, die besagt, dass man überhaupt Trinkgeld geben muss. Entsprechend gibt es auch keine Vorgabe, wie hoch ein Trinkgeld (möchte man eins geben) zu sein hat. In Deutschland gehört es jedoch zum guten Ton, dem Zimmermädchen und anderen Hotelmitarbeitern ein Trinkgeld zu geben.
Wie viel Trinkgeld ist für Zimmermädchen in Griechenland üblich?
Hotels: Gepäckträger und Zimmermädchen freuen sich über ein Trinkgeld von etwa 1 bis 2 Euro pro Gepäckstück oder pro Tag. Bars und Kneipen: Es ist üblich, das Wechselgeld oder einen kleinen Betrag als Trinkgeld zu hinterlassen.
Wie viel Trinkgeld ist in einem Sternerestaurant üblich?
Wie viel Trinkgeld ist angebracht und was ist bei der „Übergabe“ zu beachten? Hierzulande sind 7 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrages als freiwillige Leistung des Gastes üblich. „Sie können das Trinkgeld mit auf die Kreditkarten-Rechnung setzen oder in bar dazulegen“, empfiehlt Susanne Helbach-Grosser.
Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?
Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.
Wie viel Trinkgeld sollte man an der Hotelbar geben?
Wenn Sie im hauseigenen Restaurant speisen oder an der Hotelbar etwas trinken, gilt es als guter Ton, hier zehn Prozent Trinkgeld zu geben. Sind Speisen und Getränke inklusive, also nicht extra zu bezahlen, sollten Sie dem Kellner oder Barkeeper dennoch eine kleine finanzielle Anerkennung zukommen lassen.
Wie viel Trinkgeld ist beim Friseur angemessen?
Beim Friseur ist Trinkgeld in Höhe von 5 – 10 % des Rechnungsbetrags angemessen. Kostet der Haarschnitt 20 €, beträgt das Trinkgeld demnach 1 – 2 €. Bei einem Haarschnitt von 80 €, würde man 4 – 8 € Trinkgeld geben. Ab einem Gesamtbetrag von 100 € ist es hingegen ausreichend, wenn man sich nach den 5 % richtet.
Wo legt man Geld für Zimmermädchen hin?
"Lassen Sie das Geld für die Zimmermädchen auf dem Kopfkissen oder übergeben Sie es bei Gelegenheit persönlich", rät Lüdemann. Ein "No-Go" ist für sie lediglich, wenn beim Obolus das Kleingeld aussortiert wird. Berücksichtigen sollten Sie außerdem die Kofferträger.
In welchem Land ist Trinkgeld nicht üblich?
1. Japan. In Japan ist Trinkgeld tabu. Nicht nur, dass es nicht üblich ist, einer Dienstleistung mit Trinkgeld eine positive Bewertung zu geben, in Japan wird es sogar als unhöflich empfunden.
Wie viel Trinkgeld ist heutzutage üblich?
Trinkgeld in Deutschland: Traditionen und aktuelle Gepflogenheiten. Restaurants und Cafés: Es ist üblich, etwa 5 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Allerdings sind manche Gäste aufgrund der aktuellen Inflation sparsamer geworden und runden den Betrag nur etwas auf.