Wie viel Trinkgeld ist für Reiseleiter auf Madeira angemessen?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Für Reiseleiter ist ein Trinkgeld in Höhe von 10–15€ pro Woche angemessen. Auf der Insel Madeira gibt es Wasser im Überfluss. Es ist Trinkwasser bester Qualität.

Wie viel Trinkgeld ist auf Madeira üblich?

In Madeira ist Trinkgeld üblich, aber nicht obligatorisch. In Restaurants ist es üblich, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags zu geben, wenn der Service gut war. In Hotels kannst du dem Zimmermädchen etwa 1-2 € pro Tag und dem Portier etwa 1-2 € geben.

Wie viel Trinkgeld gibt man einem Reiseleiter?

Reiseleiter erwarten ein großzügiges Trinkgeld. Eine Faustformel sind 100 bis 200 KES pro Person und Tag. Bei besonders guter Betreuung ist die Skala nach oben offen.

Wie viel Trinkgeld ist für einen Reiseführer angemessen?

Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.

Wie viel Trinkgeld ist auf einem Kreuzfahrtschiff angemessen?

Für Trinkgelder muss man bei vielen Reedereien je nach Schiff und Kabinenkategorie mit 8-15 Euro pro Tag und Person rechnen, die auf die Bordrechnung addiert und am Ende der Reise gezahlt werden. Bei Reedereien wie AIDA und TUI Cruises sowie in vielen Pauschalpaketen ist das Trinkgeld bereits im Preis inbegriffen.

MADEIRA - DAS HÄTTEN WIR GERN FRÜHER GEWUSST! Tipps & Tricks für deine Reise

Wie viel Trinkgeld braucht man für einen Tourguide?

Für Friseure, Tourguides und andere Dienstleister sind 5 bis 10 Prozent des Preises ein gutes Trinkgeld, wenn Sie mit dem Service zufrieden sind.

Ist 5 € Trinkgeld viel?

Das hängt vom Rechnungsbetrag ab. Bei kleineren Summen wie 20 € sind 5 € sehr großzügig, bei höheren Beträgen wie 50 € oder mehr entspricht es etwa dem üblichen Standard von 10 %. Ja, beim Friseur ist Trinkgeld üblich. Etwa 10 % der Rechnung oder ein paar Euro als Anerkennung für eine gute Arbeit sind angemessen.

Wie viel Trinkgeld ist für die Reiseleitung bei Gebeco üblich?

Wie viel Trinkgeld ist bei Gebeco-Reisen üblich? Trinkgeld ist eine freiwillige Anerkennung und die Höhe ist individuell. Wir empfehlen, pro Person und Reisetag ca. 3 € für die Reiseleitung und 2 € für den Fahrer einzuplanen.

Wie viel Trinkgeld ist für die Reiseleiter bei Trendtours üblich?

15 Prozent Trinkgeld durchaus üblich. Auch Ihre Reiseleiter und Busfahrer freuen sich über ein Trinkgeld in angemessener Höhe.

Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?

Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).

Wie viel Trinkgeld gibt man dem Reiseleiter?

Für Ihre Reiseleitung möchten wir Ihnen ein Trinkgeld in Höhe von 5-8% des Reisepreises - mindestens jedoch EUR 50,- pro Teilnehmer - vorschlagen (das sind nur ca. EUR 6,- pro Tag bei einer einwöchigen Reise für beide Reiseleiter zusammen).

Wie viel Trinkgeld bei 500 Euro?

Trinkgeld in Restaurants und Hotels

Sowohl im Service in der Gastronomie- und in der Hotelbranche ist ein Trinkgeld von 5-10 Prozent üblich. Liegt der Rechnungsbetrag bei 500 Euro, gibt man normalerweise zwischen 25 - 50 Euro Trinkgeld.

Wie viel Trinkgeld ist für Reiseleiter und Busfahrer angemessen?

Ist man mit einer Reisegruppe unterwegs, gibt jeder in der Gruppe ein bis zwei Euro für Busfahrer und lokale Guides, etwas mehr für die Reiseleitung, je nachdem, ob ihr nun einen oder mehrere Tage gemeinsam verbringt – und abhängig von dessen Engagement.

Wie viel Geld pro Tag in Madeira?

Fazit Gesamtkosten für 1 Woche Urlaub auf Madeira

Insgesamt haben wir pro Person 1.695,45 EUR ausgegeben. Das sind 242 EUR am Tag.

Was sollte man auf Madeira beachten?

Diese Dinge sollten bei einer Reise nach Madeira nicht fehlen:
  • Badekleidung, Badematte, Strandtuch.
  • Kopfbedeckung.
  • Sonnenbrille, Sonnenschutzcreme.
  • Mückenschutz.
  • Taschenlampe.
  • bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
  • knöchelhohe Wanderschuhe (falls Sie Wandern möchten)
  • Tagesrucksack oder größere, bequeme Tasche.

Wo legt man Trinkgeld für Zimmermädchen hin?

Ähnlich wie im Restaurant kannst du dem Housekeeping 5 bis 10 Prozent am besten nach deinem Urlaub auf das Kopfkissen legen. So weiß das Personal, dass es sich um Trinkgeld handelt und nicht von dir dort vergessen wurde.

Wie bedankt man sich beim Reiseleiter?

Dir möchte ich für Deine fantastische Reiseleitung sehr herzlich danken. Du hast die große Gabe, komplexe Zusammenhänge zu schildern und dabei gleichzeitig sehr unterhaltsam zu sein ! Ich wünsche Dir alles Gute , viel Glück und Erfolg.

Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?

Wie viel Trinkgeld du gibst, liegt in deinem Ermessen. Üblich sind je nach Serviceleistung und Zufriedenheit 5 bis 15 Prozent des Rechnungsbetrags. Wenn du beim Geschäftsessen im Restaurant Trinkgeld gibst, kannst du es auch von der Steuer absetzen.

Wie viel Trinkgeld ist an Bord einer Kreuzfahrt angemessen?

Trinkgelder werden von vornherein auf der Bordrechnung vermerkt: Für jeden Tag wird auf der Bordrechnung bequem ein Trinkgeldbetrag vermerkt. Es handelt sich hier in den meisten Fällen um € 15 - 20 pro Person. Ihnen ist es natürlich freigestellt, diesen Betrag anzupassen oder komplett zu stornieren.

Wie viel Trinkgeld bei 1000 €?

Üblich ist in der Gastronomie ein Trinkgeld von etwa zehn Prozent des Rechnungsbetrages. Bei Summen von mehreren tausend Euro, wie sie für eine Hochzeitsfeier anfallen können, sind mehrere Hunderter extra fürs Trinkgeld aber nicht nötig. Faustregel: Rechnet circa drei Euro Trinkgeld pro Hochzeitsgast.

Wie viel Trinkgeld ist richtig?

Generell gebe es in Deutschland für Trinkgeld eine Bemessungsgrenze von fünf bis zehn Prozent, so Jonathan Lösel. Das gelte vor allem im Gastronomiebereich. Bei einem dreistelligen Betrag gibt man eher fünf Prozent. Wenn man mit dem Service sehr zufrieden ist, können es aber auch mal mehr als zehn Prozent sein.

Wie viel Trinkgeld gibt man im 5-Sterne-Hotel?

Faustregel fürs Trinkgeld im Luxushotel: Ein „Tip“ von Ihnen darf grundsätzlich jeder erwarten, der für Sie Wege innerhalb und außerhalb des Hauses macht und dabei für Sie noch etwas trägt. Allgemein sind in der Gastronomie 5% – 10% üblich.

Wie gibt man Trinkgeld, wenn man mit Karte bezahlt?

Gäste sind per Karte genauso großzügig wie bei der Barzahlung. Auf der anderen Seite hat die Art und Weise wie wir zahlen – also ob mit Bargeld oder Karte – keinen Einfluss auf die Höhe des Trinkgelds. Die meisten orientierten sich an den gängigen 5 –10 Prozent.

Wie viel Trinkgeld sollte ich beim Friseur bei 150 Euro geben?

Beim Friseur ist Trinkgeld in Höhe von 5 – 10 % des Rechnungsbetrags angemessen. Kostet der Haarschnitt 20 €, beträgt das Trinkgeld demnach 1 – 2 €. Bei einem Haarschnitt von 80 €, würde man 4 – 8 € Trinkgeld geben. Ab einem Gesamtbetrag von 100 € ist es hingegen ausreichend, wenn man sich nach den 5 % richtet.

Wie viel Trinkgeld ist in Italien üblich?

Italien und Kroatien

Wird kein Gedeck eingerechnet, gibt man in Italien üblicherweise fünf bis zehn und in Kroatien zehn bis fünfzehn Prozent des Restaurantbetrages als Trinkgeld – ansonsten weniger. In italienischen und kroatischen Bars wird kein "Tip" erwartet. Beim Taxifahren rundet man auf.