Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
Spa- und Wellness-Mitarbeiter: Für Dienstleistungen wie Massagen oder Behandlungen ist ein Trinkgeld von 10-15% des Servicekostens üblich.
Sind 5 Euro Trinkgeld in der Türkei viel?
Trinkgeld: Trinkgeld ist in der Türkei üblich und wird von Servicekräften erwartet. Hier sind einige Richtlinien: In Restaurants: Ein Trinkgeld von 5-10% des Rechnungsbetrags ist angemessen, wenn der Service nicht bereits in der Rechnung enthalten ist.
Was darf eine Massage in der Türkei kosten?
In der Regel liegen die Preise für Massagen zwischen 20€ und 100€. Eine einfache türkische Massage in einem örtlichen Spa kann ungefähr 20€ bis 30€ kosten, während eine luxuriösere Massage in gehobenen Hotels 80€ bis 100€ kosten kann.
Ist es in der Türkei üblich, Trinkgeld zu geben?
Planen Sie in türkischen Restaurants ein Trinkgeld von etwa 10–15 % ein . Die genaue Höhe des Trinkgelds hängt jedoch vom Restaurant, Anlass und der Größe der Bestellung ab. Es ist üblich, dem Kellner oder der Kellnerin ein etwas höheres Trinkgeld zu geben als dem Barkeeper, da diese das Trinkgeld wahrscheinlich mit dem Küchenpersonal teilen.
Sind 200 Lira in der Türkei ein gutes Trinkgeld?
Das in Istanbul übliche Trinkgeld variiert je nach Service. Hier ist ein allgemeiner Richtwert: Restaurants: 5–10 %, Bars und Cafés: 5–10 %, Hotels: Gepäckträger – 10–20 Lira pro Gepäckstück, Zimmermädchen – 10–20 Lira pro Tag, Taxis: Fahrpreis aufrunden, Spas und Salons: 10–15 %, Reiseleiter: 50–200 Lira pro Person.
Geld abheben oder Geld tauschen in der Türkei… worauf solltet ihr achten
Sind 200 türkische Lira ein gutes Trinkgeld?
Reiseleiter erhalten zwar eine Vergütung für ihre Dienste, aber mit einem Trinkgeld zwischen 50 und 200 Lira zeigen Sie Ihre Wertschätzung für ihr Wissen und ihre Bemühungen, Ihre Tour angenehm zu gestalten . Kurze Touren (1–4 Stunden): Wenn Sie mit der Tour zufrieden waren, können Sie als Zeichen Ihrer Wertschätzung 50–100 TL Trinkgeld pro Person geben.
Ist es in der Türkei unhöflich, kein Trinkgeld zu geben?
Türkei. Gut zu wissen: In der Türkei gilt es als unhöflich, kein Trinkgeld zu hinterlassen! In den Restaurants sind um die 10% üblich, bei Taxifahrten wird aufgerundet. Das Servicepersonal im Hotel erwartet ebenfalls ein Trinkgeld.
Wie viel kostet eine Massage in der Türkei in Lira?
Eine typische Ganzkörpermassage in einem örtlichen Spa oder Hammam kostet etwa 600–1.200 Türkische Lira , was etwa 20–40 £ pro Stunde entspricht. Mancherorts können Premium-Services teurer sein. Ob Sie eine kurze Sitzung oder einen ganzen Spa-Tag wünschen, es gibt Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
Wie viel Trinkgeld gibt man der Putzfrau in der Türkei?
In Hotels ist es üblich, dem Zimmerpersonal, den Gepäckträgern und dem Reinigungspersonal Trinkgeld zu geben. Für Zimmer- und Putzpersonal liegt das übliche Trinkgeld bei etwa 5 bis 10 Lira pro Tag, während für den Gepäckträger meist ein Einmalbetrag von etwa 10 Lira angemessen ist.
Wie viel Trinkgeld gibt es bei einem All-Inclusive-Türkei-Menü?
Wer in All-Inclusive-Resorts in der Türkei übernachtet, fragt sich vielleicht, wie viel Trinkgeld man geben sollte. Obwohl Trinkgelder oft im Gesamtpreis enthalten sind, ist es dennoch höflich, dem Personal für außergewöhnlichen Service ein Trinkgeld zu geben. Geben Sie Kellnern, Barkeepern und Zimmermädchen 20–50 türkische Lira, um Ihre Wertschätzung zu zeigen.
Wie viel Trinkgeld braucht man für eine Massage?
Wie alle Dienstleister freuen sich auch Masseurinnen und Masseure über ein kleines Trinkgeld als Anerkennung Ihrer Leistung. Wenn du also mit deiner Massage zufrieden bist, dann gib gern ein entsprechendes Trinkgeld. Ähnlich wie in Restaurants sind 10% bis 15% der Rechnungssumme üblich.
Wie viel verdient eine Masseurin in der Türkei?
Im Winter liegt es bei 600 Euro. Im Frühjahr und Herbst verdient sie rund 1350 Euro im Monat.
Was trägt man zu einer türkischen Massage?
Kleiderordnung
Während Ihres Aufenthalts im türkischen Hamam können Sie ein traditionelles türkisches Handtuch namens Pestemal tragen. Männer wickeln es um die Taille, Frauen um die Brust. In einigen Badehäusern erhalten Sie möglicherweise Einwegunterwäsche für die Behandlung.
Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?
Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.
Sind 30 Lira ein gutes Trinkgeld?
Lange Strecken oder schwieriger Verkehr: Ein kleines zusätzliches Trinkgeld von etwa 20–30 TL ist angemessen. Das Fahren in dieser überfüllten Stadt kann für Fahrer stressig sein, daher kann etwa 1 Dollar/Euro ausreichen, um den Fahrer glücklich zu machen! Außergewöhnlicher Service: Wenn der Fahrer über das Übliche hinausgeht, zeigt ein Trinkgeld von 50–100 TL Ihre Wertschätzung.
Ist es in der Türkei besser, mit Euro oder Lira zu bezahlen?
In der Türkei mit Euro zu bezahlen ist zwar vielerorts möglich, aber keine gute Idee, wenn du deine Reisekasse nicht unnötig belasten möchtest. Stattdessen lohnt es sich, immer in der Landeswährung Türkische Lira (TRY) zu bezahlen.
Gilt Trinkgeld in der Türkei als unhöflich?
Trinkgeld wird nicht erwartet, ist aber willkommen . In schicken Restaurants können Sie 10–15 % Trinkgeld geben. Runden Sie den Fahrpreis auf, anstatt einem Taxifahrer Trinkgeld zu geben. Wenn der Fahrpreis beispielsweise 5,7 YTL (Türkische Lira) beträgt, runden Sie ihn auf 6 YTL (Türkische Lira) auf.
Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?
Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).
Was heißt coperto auf Deutsch?
In italienischen Restaurants findet sich häufig ein Punkt namens "Coperto" auf der Rechnung – zu deutsch Gedeck. Diese Summe ist für die Bereitstellung von Geschirr, Besteck, Gläsern, Tischdecke und Tischdeko, von Brot, Wasser und gelegentlich einem Schälchen Oliven gedacht.
Wie viel Lira brauche ich für 2 Wochen in der Türkei?
Wenn Sie also einen Urlaub in der Türkei planen, ist es besser , etwa 2.000 Lira in bar dabei zu haben, um Ausgaben wie Transport in der Stadt, Eintritt in Touristenzentren, Essen, Souvenirs usw. zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie den restlichen Betrag in Dollar in bar haben, um Ausgaben wie Einkäufe zu bezahlen ...
Was ist in der Türkei ein großzügiges Trinkgeld?
Wie viel Trinkgeld sollte man in der Türkei geben? Die Höhe des Trinkgeldes hängt von der erhaltenen Leistung ab: Restaurants: 10–15 % der Rechnung sind üblich; 15–20 % sind großzügig. Einige gehobene Restaurants berechnen automatisch eine Servicegebühr (10 %). Hotelpersonal: 3–5 $ pro Tag für die Zimmerreinigung oder 1–2 $ pro Gepäckstück für Gepäckträger.
Wie viel Bargeld sollte man mit in die Türkei nehmen?
Anmelde- bzw. Anzeigepflicht bei der Ausreise in einen Nicht-EU-Mitgliedstaat. Mitführende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag bei der zuständigen Zollstelle anmelden.
Wie viel Trinkgeld gibt man einem All-Inclusive-Kellner?
Es ist üblich, Kellnern, Concierges und Taxifahrern 10–15 % Trinkgeld zu geben.
Wie viel Trinkgeld ist im Hotel üblich?
Im Hotel ist es üblich, dem Restaurantpersonal Trinkgeld zu geben, um ihre harte Arbeit und guten Service zu honorieren. In Österreich, Deutschland und Südtirol ist es grundsätzlich üblich, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Wenn der Service besonders gut war, kann man auch gerne etwas mehr geben.
Ist in der Türkei eine Servicegebühr für Touristen obligatorisch?
In manchen Restaurants ist bereits ein Servicezuschlag enthalten. Dies ist vor allem in Istanbul und Antalya üblich. Wenn der Servicezuschlag bereits auf der Rechnung steht, müssen Sie ihn nicht extra bezahlen . Wenn Sie den Service jedoch als ausgezeichnet empfanden, ist es eine nette Geste, etwas extra zu geben.