Wie viel Trinkgeld ist für das Personal bei einer Hochzeit angemessen?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Angemessen sind Beträge zwischen zwei bis drei Euro pro Gast. Je nachdem, wie zufrieden Ihr mit der Leistung wart. Bei einer Hochzeitsfeier mit 80 Personen wären das also 240,– €, die zwischen dem Servicepersonal und dem Küchenteam aufgeteilt werden sollten.

Wie viel Trinkgeld Servicepersonal Hochzeit?

Wie viel Trinkgeld ist angemessen? In einem Restaurant ist es gang und gäbe, dass das Servicepersonal 10% vom Umsatz Trinkgeld bekommt. Doch bei einer Hochzeit sprechen wir meist von einem Betrag zwischen 5.000 und 10.000€.

Wie viel Trinkgeld sollte man dem DJ bei einer Hochzeit geben?

Nein, in Deutschland gibt es keine Pflicht, einem DJ Trinkgeld zu geben. Es ist jedoch eine schöne Geste der Wertschätzung, besonders wenn man mit der Leistung zufrieden war. Ein gut aufgelegter DJ, der die Tanzfläche füllt und für eine mitreißende Stimmung sorgt, hat sich eine Anerkennung verdient.

Wie viel Trinkgeld sollte man einem Kellner bei einer Hochzeit geben?

Zum Catering-Personal gehören der Oberkellner, das Servicepersonal, die Barkeeper und das Küchenpersonal. Prüfen Sie, ob in Ihrer Catering-Rechnung bereits ein Bedienungsgeld enthalten ist. Falls nicht, ist es üblich, 15–20 % der Gesamtrechnung als Trinkgeld zu geben, das unter den Mitarbeitern aufgeteilt werden sollte.

Wie viel Trinkgeld ist für einen Trauredner angemessen?

Für Trauredner und Musiker ist ein Trinkgeld von etwa 50 bis 150 Euro angemessen, abhängig von der Größe der Hochzeit und der Zufriedenheit mit der Darbietung.

Trinkgelder auf Hochzeiten💰 Was bekommen Kellner, Hochzeitsfotograf & DJ nach dem Heiraten Short 01

Wie viel Trinkgeld sollte ich meinem Friseur bei einer Hochzeit geben?

Wie viel Trinkgeld für Friseur und Visagisten bei einer Hochzeit? Gib 15 bis 25 Prozent des Gesamtbetrags als Trinkgeld, genauso wie im Friseursalon.

Wie viel Trinkgeld gibt man bei 1000 €?

Üblich sind je nach Serviceleistung und Zufriedenheit 5 bis 15 Prozent des Rechnungsbetrags.

Wie viel Trinkgeld bei großer Feier?

Die einen Gäste halten sich grundsätzlich an die Richtlinie: Zehn Prozent des Rechnungsbetrages geben sie zusätzlich als Trinkgeld. Andere runden auf, wieder andere geben großzügige 15 Prozent Trinkgeld, um guten Service zu belohnen.

Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit Knigge?

Das deutsche Geschenkeportal geschenke.de gibt grobe Richtwerte für Hochzeits-Gäste: Bekannte oder Kollegen: 30-50 Euro. (Enge) Freunde: 50-100 Euro. Familienmitglieder: 100-250 Euro.

Wie viel Trinkgeld ist für Kellner üblich?

Mit Trinkgeld das Gehalt aufbessern

Ein bedeutender Vorteil der Gastronomie ist das Trinkgeld. Dieses ist steuerfrei und wertet dein Gehalt ordentlich auf. In Deutschland sind 5-10% Trinkgeld zusätzlich des Rechnungspreises üblich. Je nach Zufriedenheit des Gastes kann es auch mal besser oder schlechter ausfallen.

Wie viel Trinkgeld ist für einen Hochzeitsfotografen angemessen?

Angestellte Fotografen (z. B. von Studios): Wenn Sie einen Fotografen über ein größeres Studio buchen, das ihn bezahlt, sind 5–10 % des Gesamtpaketpreises eine gute Richtlinie. Beispiel: Bei einem Paket für 3.000 € wären 150–300 € als Trinkgeld für den Hochzeitsfotografen angemessen.

Was kostet ein Hochzeits DJ pro Stunde?

DJ Kosten pro Stunde

Wenn du einen DJ für eine bestimmte Zeit buchen möchtest, sind die Kosten pro Stunde entscheidend. Durchschnittlich kostet ein DJ zwischen 100€ und 300€ pro Stunde, abhängig von seiner Erfahrung und der Veranstaltung.

Wie viel verdient ein DJ auf einer Hochzeit?

WIE VIEL VERDIENT EIN HOCHZEITS-DJ? Ein Hochzeits-DJ verdient pro Hochzeit 350 bis 3.000 Euro und spielt zwischen 10 und 80 Hochzeiten pro Jahr. Dies sind 3.500 € - 240.000 € vor Steuern pro Jahr.

Wie viel Trinkgeld sollte man einem DJ auf einer Hochzeit geben?

Hier gilt die klassische Regelung: 5–10% von der Gesamtsumme. Gerne könnt Ihr auch Eurem Hochzeitsfotograf und dem DJ oder der Band ein kleines Trinkgeld geben, wenn Ihr mit der Dienstleistung besonders zufrieden gewesen seid, nötig ist das aber nicht. Tipp: Standesbeamte dürfen weder Geld noch Geschenke annehmen.

Wie viel Servicepersonal braucht man für eine Hochzeit?

"Faustregel" für den Personalbedarf

Grundsätzlich und bei einem Service am Gast können Sie für 10 Gäste je eine Servicekraft einplanen.

Wie viel Geld pro Person Hochzeit?

Für Essen, Getränke und die Tischdeko zur Hochzeit werden etwa 50 – 100 € pro Gast fällig. Wenn Ihr also auf die Feier eingeladen seid, sollte Euer Geldgeschenk in etwa diesem Betrag entsprechen. Braut, Bräutigam und das Sparschwein werden es Euch danken!

Wie viel Trinkgeld ist für das Servicepersonal bei einer Hochzeit angemessen?

Rechnet als Faustregel mit zwei bis drei Euro pro Hochzeitsgast oder 25 bis 30 € pro Servicekraft. Dann kommt ihr bei einer Hochzeit mit 75 Gästen auf etwa 150 € Trinkgeld.

Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?

Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.

Wie viel Trinkgeld sollte ich beim Friseur bei 150 Euro geben?

Beim Friseur ist Trinkgeld in Höhe von 5 – 10 % des Rechnungsbetrags angemessen. Kostet der Haarschnitt 20 €, beträgt das Trinkgeld demnach 1 – 2 €. Bei einem Haarschnitt von 80 €, würde man 4 – 8 € Trinkgeld geben. Ab einem Gesamtbetrag von 100 € ist es hingegen ausreichend, wenn man sich nach den 5 % richtet.

Wie viel Trinkgeld ist auf einer Hochzeit angemessen?

Üblich ist in der Gastronomie ein Trinkgeld von etwa zehn Prozent des Rechnungsbetrages. Bei Summen von mehreren tausend Euro, wie sie für eine Hochzeitsfeier anfallen können, sind mehrere Hunderter extra fürs Trinkgeld aber nicht nötig. Faustregel: Rechnet circa drei Euro Trinkgeld pro Hochzeitsgast.

Wie viel Trinkgeld ist für den Floristen bei einer Hochzeit angemessen?

Doch wie viel Trinkgeld gilt als angemessen für den Floristen bei einer Hochzeit? Ein Trinkgeld von etwa 10% der Gesamtkosten oder ein Betrag zwischen 50 und 100 Euro ist angemessen, wobei der genaue Betrag vom Aufwand und von besonderen Wünschen abhängen kann.

Wie viel Trinkgeld gibt man bei einer Feier?

Trinkgeld im Restaurant. Servicekräfte bekommen ein Trinkgeld von etwa 10 % der Gesamtrechnung.

Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?

Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).

Wie viel Trinkgeld bei 500 Euro?

Trinkgeld in Restaurants und Hotels

Sowohl im Service in der Gastronomie- und in der Hotelbranche ist ein Trinkgeld von 5-10 Prozent üblich. Liegt der Rechnungsbetrag bei 500 Euro, gibt man normalerweise zwischen 25 - 50 Euro Trinkgeld.

Wie hoch ist ein guter Stundenlohn in der Gastronomie?

Das Gehalt für Fachkräfte im Bereich Gastronomie liegt zwischen 29.566€ und 35.748€. Der durchschnittliche Stundenlohn im Bereich Gastronomie beträgt 15€. 16 Gastronomie Stellenanzeigen auf jobvector.de.