Wie viel Prozent der Menschen leiden unter Flugangst?

Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025

Flugangst ist weitverbreitet und betrifft auch Vielflieger wie Unternehmer und Führungskräfte, weiß Angela de Beaufort: „Die Statistik besagt, dass rund 15 Prozent der Deutschen unter Flugangst leiden. Zudem fühlen sich weitere 20 Prozent bei einem Flug extrem unwohl.

Wie viel Prozent der Menschen haben Flugangst?

Fast jeder Siebte ist aus Angst niemals geflogen. Sechs Prozent der westlichen Bevölkerung hätten sich sogar geschworen, niemals ein Flugzeug zu betreten. 0,00001 Prozent. Auch Vielflieger haben Flugangst.

Wie sicher ist Fliegen bei Flugangst?

Warum Flugangst unbegründet ist

Rational betrachtet ist Flugangst unbegründet, denn statistisch gesehen ist das Flugzeug weltweit eines der sichersten Verkehrsmittel. Es ist also äußerst unwahrscheinlich, mit dem Flugzeug schwer zu verunglücken oder abzustürzen.

Wie viel Prozent der Menschen sind schon mal geflogen?

Zwar sind Schätzungen zufolge zwischen 80 und 90 Prozent der Weltbevölkerung noch nie geflogen. Aber: "Ein steigendes Mobilitätsbedürfnis zusammen mit einer wachsenden Weltbevölkerung lässt die Nachfrage nach Flügen steigen", notiert der Bericht.

Warum haben manche Menschen Flugangst?

Die Ursachen von Flugangst können vielfältig sein: etwa ein Gefühl des Ausgeliefertseins, die räumliche Enge im Flugzeug oder unangenehme Erlebnisse bei vergangenen Flügen. Die Angst nimmt nämlich nicht unbedingt mit der "Flugerfahrung" ab.

Tipps für Flugangst - Das sagt die Expertin | maintower

Kann man Flugangst überwinden?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Flugangst zu überwinden. Entspannungstechniken wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder autogenes Training helfen, die Angst zu regulieren. Auch Ablenkung während des Flugs, etwa durch Musik, Bücher oder Gespräche, kann die Angstgefühle reduzieren.

Wie wird man die Angst vor dem Fliegen los?

Obwohl sich die Auslöser und das Angsterleben bei keinem Flugangst-Patienten gleichen, sind sich Experten einig, dass die beste Methode zur Überwindung der Flugphobie darin besteht, Aufklärung über den Flugvorgang mit schrittweiser und wiederholter Konfrontation zu verbinden .

Wie viel Prozent der Erwachsenen sind noch nie geflogen?

Schätzungen zufolge sind rund 80 % der Weltbevölkerung noch nie in einem Flugzeug geflogen. Zudem fliegen jährlich nur etwa 2–4 ​​% der Weltbevölkerung ins Ausland. Diese Ungleichheit verdeutlicht die ungleiche Verfügbarkeit von Flugreisen, die oft auf wohlhabendere Personen und Länder konzentriert ist.

Warum darf man nicht über die Arktis fliegen?

Strahlenbelastung. Die Abschirmung vor der kosmischen Strahlung (Höhenstrahlung) durch das Erdmagnetfeld ist in den nördlichen und südlichen Polregionen am schwächsten. Deshalb ist die Strahlenbelastung bei Flügen in den Polarregionen deutlich höher als in anderen Regionen.

Ist schon mal jemand nach 10 geflogen?

Bei einem Testflug fegte das 3,65 Meter lange unbemannte Fluggerät X-43A am Dienstag (Ortszeit) mit zehnfacher Schallgeschwindigkeit über den Pazifischen Ozean hinweg. Damit legte X-43A mehr als drei Kilometer pro Sekunde zurück, wie die NASA auf dem Luftwaffenstützpunkt Edwards in Kalifornien mitteilte.

Ist Fliegen sicher, wenn ich Angst habe?

„Solche Ängste sind natürlich – aber sie sollten, betont er, nicht darüber hinwegtäuschen, dass Fliegen in den USA noch immer sicher ist. „Auch wenn es so oft in den Nachrichten ist, wissen wir, dass es wirklich sicher ist“, sagt er. „Täglich stürzen Tausende und Abertausende von Flügen nicht ab.“

Was tun bei panischer Flugangst?

Für Menschen mit stärkerer Flugangst gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten. Die meisten zielen darauf ab, die Entstehung von Angst zu verhindern oder besser zu bewältigen, zum Beispiel mit Hilfe von Entspannungstechniken. „Bewährt haben sich auch Konfrontationstherapien in einem Flugsimulator“, sagt Schulz.

Wie viele Flugzeugabstürze gab es 2025?

2025 gab es bereits über 250 Tote bei Flugzeugabstürzen.

Ist es irrational, Angst vor dem Fliegen zu haben?

Sie wissen vielleicht, dass Ihre Angst irrational ist – Statistiken zeigen, dass Flugreisen die niedrigste Todesrate aller Verkehrsmittel haben –, aber Sie können Ihre Angst nicht mit vernünftigen Argumenten überwinden. Ein anderer Name für diese Erkrankung ist Aviophobie. Die meisten Menschen mit Aerophobie haben in Wirklichkeit keine Angst vor einem Flugzeugabsturz.

Woher weiß ich, ob ich Flugangst habe?

Welche Anzeichen bei Flugangst auftreten, ist sehr individuell. Häufig entsprechen sie jedoch typischen Angstsymptomen wie Zittern, Grübeln, Herzklopfen, Anspannung, Schweißausbrüchen und Nervosität.

Was beruhigt vor dem Fliegen?

Bei panischer Angst vor dem Fliegen kann eine Ärztin oder ein Arzt spezielle Beruhigungsmittel, wie etwa Benzodiazepine (z. B. Valium oder Tavor) verschreiben.

Warum fliegen Flugzeuge nicht über den Pazifik?

Die kürzeste Strecke liegt selten über den Pazifik

Und genau das ist der wichtigste Faktor, der in die Bestimmung der Flugroute eingeht. Natürlich wollen Airlines den möglichst kürzesten Weg fliegen. Was direkt auffällt ist: Die obere Strecke (SQ22), führt gar nicht mehr über den Pazifik.

Welche Ozeane werden von Flugzeugen nicht überflogen?

Dank der Fortschritte in der Luftfahrt ist das Fliegen heute eine der sichersten Reisemöglichkeiten und bringt Sie in nur wenigen Stunden um die Welt. Doch es gibt immer noch einen riesigen Teil der Erde, den die meisten Fluggesellschaften meiden: den Pazifik .

Was passiert, wenn Sie versuchen, über die Antarktis zu fliegen?

Kurz gesagt: Nein, es ist nicht illegal, über die Antarktis zu fliegen . Es gibt jedoch praktische Gründe, die es für reguläre Fluggesellschaften schwierig machen, das Land zu überfliegen. In vielen Teilen der Antarktis gibt es nur eine begrenzte oder gar keine Infrastruktur, keine Landebahnen und natürlich keine Tankstellen für Flugzeuge.

Wie viel Prozent der Bevölkerung hat Flugangst?

Flugangst, in der Gesamtbevölkerung sind es 15 Prozent.

Wie oft ist der Durchschnittsmensch schon geflogen?

Basierend auf der obigen Berechnung kann der durchschnittliche Amerikaner damit rechnen, im Laufe seines Lebens etwa 208 Flüge zu unternehmen.

Was auf der Welt ist noch nie geflogen?

Schätzungen zufolge sind rund 80 % der Weltbevölkerung noch nie in einem Flugzeug geflogen. Zudem fliegen jährlich nur etwa 2–4 ​​% der Weltbevölkerung ins Ausland. Diese Ungleichheit verdeutlicht die ungleiche Verfügbarkeit von Flugreisen, die oft auf wohlhabendere Personen und Länder konzentriert ist.

Können Fliegen Angst empfinden?

Fliegen können so etwas wie Angst empfinden - sagen jedenfalls US-Forscher in einer neuen Studie. Auch wenn deutsche Kollegen zweifeln, bleibt eine Frage: Müssen wir auf die Gefühle von Insekten Rücksicht nehmen?

Was ist das beste Programm gegen Flugangst?

Das SOAR Guaranteed Program umfasst alle Videos und zwei Stunden Beratung gegen Flugangst mit SOAR-Gründer und lizenziertem Therapeuten Captain Tom Bunn LCSW. Sollten Sie nach Abschluss des Videokurses und der Beratung mit der Verbesserung beim Fliegen nicht zufrieden sein, erhalten Sie eine volle Rückerstattung.

Wie viele Menschen haben Angst vor dem Fliegen?

Wenn du unter Flugangst leidest, bist du nicht allein: Bei einer YouGov-Umfrage 2022 gaben 26 Prozent der Befragten aus Deutschland an, zumindest in bestimmten Situationen Angst vorm Fliegen zu haben – sieben Prozent während des gesamten Fluges, sechs Prozent nur beim Start oder bei der Landung, zehn Prozent lediglich ...