Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Technische Daten Alle Versionen des Busses besitzen einen 400 (optional 525) Liter großen Kraftstofftank, sowie zwei Türen. Der Bus wird von einem MAN Reihensechszylinder-Motor angetrieben, der je nach gewähltem Modell zwischen 294 kW/400 PS und 324 kW/440 PS leistet.
Wie viele Liter verbraucht ein Reisebus?
Normalerweise verbraucht ein Bus rund 50 Liter auf 100 Kilometer. Über die Lebenszeit von zwölf bis 14 Jahren und eine Laufleistung von rund 900.000 Kilometern kommt so ein Spritkostenvorteil von weit mehr als 100.000 Euro zusammen.
Wie viel Liter passen in einen Bus rein?
Technische Details. Moderne Reisebusse besitzen üblicherweise 6- oder 8-Zylinder-Dieselmotoren mit einem oder zwei Turboladern, bis zu 16 Liter Hubraum, eine Spitzenleistung bis über 375 kW und 6-, 8-, 12- oder 16-Gang-Getriebe.
Wie viel Kapazität hat ein Reisebus?
Kleinbus: Von 14 bis 20 Sitzplätze. Midibus: Von 27 bis 35 Sitzplätze. Reisebus: Von 32 bis 57 Sitzplätze. Doppeldeckerbus: Von 70 bis 90 Sitzplätze.
Wie viel km/h schafft ein Reisebus?
Reisebusse dürfen auf der Autobahn bis zu 100 km/h fahren, müssen aber dafür zugelassen sein und über einen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer verfügen. Darüber hinaus müssen Fahrgäste Sitzplätze haben und angeschnallt sein.
eCoach mit 534 kWh: MAN zeigt ersten Ausblick auf elektrischen Reisebus – eMobility Update
Wie lang ist ein Reisebus mit 40 Sitzplätzen?
Einstöckiger Midibus. Länge bis zu 12 m . Bis zu 40 Sitzplätze.
Wie groß ist der Kraftstofftank eines Busses?
Sichere Bus-Kraftstofftanks
Rotationsgeformte Kraftstofftanks mit einem typischen Volumen von 250 bis 1000 Litern für Busse und Reisebusse müssen der UN-Verordnung R34 entsprechen.
Wie viel kostet ein Bus mit 50 Sitzplätzen?
Für einen einfachen Reisebus mit etwa 50 Sitzplätzen müssen Sie mit 500 bis 700 € pro Tag rechnen, wobei die Preise in der Hauptreisezeit höher sein können. Für einen größeren Reisebus mit bis zu 70 Passagieren können die Preise zwischen 700 und 900 € pro Tag liegen.
Wie viel kostet ein Reisebus?
Ein neuer Reisebus kann in der Anschaffung bis zu 600.000€ kosten. Je nachdem wie er ausgestattet sein soll, können Sie jedoch durchaus geringere Kosten einplanen.
Wie viel PS hat ein Reisebus?
Charterbusse verfügen in der Regel über einen beachtlichen Motor mit über 500 PS .
Wie groß ist ein Reisebus im Durchschnitt?
Wenn Sie sich beispielsweise fragen, wie lang, hoch oder breit ein Reisebus ist, lauten die Abmessungen normalerweise wie folgt: Ein Reisebus hat eine durchschnittliche Länge von 12,1 m, eine Breite von 2,63 m und eine Höhe von 3,88 m .
Wie viele Gallonen Benzin fasst ein Reisebus?
Kraftstofftankkapazität: 222 Gallonen /840 Liter.
Wie viel PS hat der Mercedes Linienbus Tourismo?
Im Mittelpunkt steht die Motorisierung mit 290 und 315 kW (428 PS). Kernstück des Antriebsstrangs ist der Reihensechszylinder OM 470 mit 10,7 Liter Hubraum und vier Leistungsstufen zwischen 265 kW (360 PS) und 335 kW (456 PS). Er verbindet hohe Fahrdynamik mit niedrigem Energieverbrauch.
Wie viel Liter Benzin passen?
Grundsätzlich dürfen Sie maximal 240 Liter Kraftstoff befördern. Das maximale Volumen eines Kraftstoffkanisters für den Pkw beträgt 60 Liter. Sie dürfen nur 60 Liter pro Kanister abfüllen. Daraus resultiert also, dass Sie 4 Kanister transportieren dürfen.
Wie viele Sitzplätze hat der größte Bus?
Im Herbst 1975 hat der Jumbocruiser auf der IAA in Frankfurt Premiere. Der neue Neoplan nutzt die maximalen Maße eines Straßenfahrzeugs komplett aus: 18 Meter lang, 2,50 Meter breit, 4 Meter hoch ist der Doppelstock-Gelenkbus. Bis zu 144 Sitzplätze bietet der neue Gigant der Straße.
Wie viel verbraucht ein Reisebus auf 100 km?
Bei Vollbesetzung verbraucht ein einstöckiger Reisebus heute noch 0,7 Liter Treibstoff pro Passagier und 100 Kilometer, ein Doppelstöcker sogar nur 0,5 Liter. Hingegen kommt ein InterCity-Zug je nach Auslastung umgerechnet auf 0,9 bis 2,1 Liter, auf Schnellstrecken sogar auf bis zu 4,7 Liter.
Was passiert, wenn ein Busfahrer geblitzt wird?
Wird ein Berufskraftfahrer mit dem Bus geblitzt, geht der Bußgeldbescheid an das Unternehmen, das heißt, den Halter des Fahrzeugs. Wer am Ende das Bußgeld zahlen muss, ist jedoch stark vom Einzelfall abhängig. Im Übrigen ist nicht nur die zulässige Höchstgeschwindigkeit ausschlaggebend für das Bußgeld.
Wie viele Gänge hat ein Bus?
Busse haben vier Sitze nebeneinander, und dazu noch einen Gang, der auch fast zwei Sitze breit ist.
Kann ich im Bus mit 50 € bezahlen?
HAMM - Darf man ein Busticket mit einem 50-Euro-Schein bezahlen? Einen Anspruch darauf gibt es jedenfalls nicht. Fünf- und Zehn-Euro-Scheine müssen Busfahrer annehmen und wechseln, höherwertige Geldnoten aber nicht. Für diesen Fall gibt es allerdings Wechselgeldquittungen.
Wie viel Liter tankt man voll?
Im Durchschnitt fasst der Kraftstofftank 55-70 Liter Benzin, aber aufgrund des geringeren Kraftstoffverbrauchs kleinerer Motoren besteht die Tendenz, das Tankvolumen zu reduzieren. Das ist konsequent, denn ein Auto mit kleinem Hubraum braucht viel weniger Kraftstoff, um 500 km zurückzulegen.
Ist es möglich, den Tank zu überfüllen?
Es ist ratsam, nach dem Klick der Zapfpistole sofort aufzuhören zu tanken. Durch das Überfüllen Ihres Tanks riskieren Sie, schädliche Benzindämpfe freizusetzen und Ihr EVAP-System zu schädigen, was zu Reparaturkosten von bis zu 1.000 Euro oder mehr führen kann.