Wie viel kostet eine Mautbox beim ADAC?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Die ADAC Mautbox kostet 22,90 € Jahresgebühr. Außerdem werden fünf Prozent auf die Maut der zurückgelegten Wegstrecke berechnet.

Was kostet die ADAC Mautbox für Nicht-Mitglieder?

ADAC Mautbox

Bei der bekanntesten, der ADAC-Mautbox, kostet die einmalige Aktivierung 19,90 Euro plus 3,90 Euro Versandgebühr. Dazu kommt eine Jahresgebühr von 22,90 Euro. Schließlich addieren sich noch die gefahrenen Strecken hinzu – und fünf Prozent der Mautgebühr kassiert der ADAC auch noch.

Welche Mautbox ist die günstigste?

Das günstigste Angebot macht Bip&Go, allerdings ist die Bestellung komplizierter als bei der Konkurrenz. Nur für Wohnmobile über 3,5 Tonnen gilt etwas anderes: Sie fahren besser mit den Mautboxen von ADAC/maut1 und Tolltickets - weil die Mautbox von Bip&Go nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen gilt.

Wie teuer ist die Mautbox beim ADAC?

Bei Anschaffung der ADAC Mautbox fallen einmalig 19,90 Euro Aktivierungsgebühr sowie Versandkosten an. Die fortlaufenden Kosten berechnet maut1.de mit 22,90 Euro pro Jahr.

Wie wird die ADAC Mautbox abgerechnet?

ADAC Mautbox für PKW und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe. *Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90€. Die Jahresgebühr in Höhe von 22,90€ wird mit der ersten Abrechnung nach Versand abgebucht, anschließend jeweils alle 365 Tage ab Versand. **Auf den Bruttomautumsatz wird ein Aufschlag in Höhe von 5% berechnet.

#ADAC #Mautbox montiert in unserem #Wohnmobil #Challenger 260 und im Einsatz💥💥💥

Für wen lohnt sich eine Mautbox?

Fazit: Für Vielfahrer, Familien, Camper und alle, die bequem ohne Zwischenstopp an der Mautstation durch mehrere Länder Südeuropas touren wollen, ist die Mautbox eine Erleichterung – die freilich ihren Preis kostet. Wer nur ab und zu auf mautpflichtigen Straßen unterwegs ist, sollte beim klassischen Bezahlen bleiben.

Wie funktioniert die ADAC Mautbox?

Einfach & bequem: ADAC Mautbox

Dazu nutzt man die Fahrspur mit dem T-Symbol. Die Abbuchung erfolgt automatisch. Die Nutzung der Mautbox ist für Pkws (auch mit Anhänger), Wohnmobile und Motorräder möglich. Wohnmobile über 3 Meter Höhe können mit unserer Mautbox die Maut in Frankreich nicht bezahlen.

Wo kann ich eine DarsGo OBU Mautbox kaufen?

Jedes Fahrzeug mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht muss mit einer Mautbox ausgerüstet sein, wenn es durch Slowenien fährt. Die Dars Go OBU kann hierfür eingesetzt werden. Die DarsGo OBU Mautbox erhalten Sie an einer der vielen Service Stationen vor Ort unter Vorlage Ihrer Fahrzeugpapiere und der UTA Card.

Wie viel kostet die Mautbox für Italien?

€5.90. Bezahlen Sie Ihre Mautgebühren in Italien mit Ihrer tolltickets Mautbox Italien.

Welche Mautbox für Frankreich, Spanien und Portugal?

FULLI NOMADE. Mit der Mautbox 'Fulli Nomade' können Sie jederzeit bequem und schrankenlos alle Autobahnen in Frankreich, Spanien und Portugal nutzen. Für alle Verträge, die bis einschließlich 29.09.2025 mit dem Code „RENTREE25” abgeschlossen werden.

Kann man die Go Box beim ADAC kaufen?

Bitte beachten Sie, dass Sie die Camper Mautbox bei Bestellung nicht kaufen, sondern für die Vertragslaufzeit leihen, um sie in Ihrem Fahrzeug zu nutzen. Nach Vertragsende müssen Sie das Gerät zurückgeben.

Muss ich die Batterie meiner Mautbox selbst wechseln?

BATTERIE: Muss ich die Batterie der Mautbox wechseln? Bitte wechseln Sie die Batterie der Mautbox nicht selbst! Die Batterie der Mautbox hält ca. 5-7 Jahre.

Wie bezahlen Touristen die Maut in Deutschland?

Eine Möglichkeit besteht darin, die Maut persönlich an den Mautstellen zu entrichten. In der Regel stehen dort Mautterminals zur Verfügung, an denen die Zahlung erfolgen kann. Alternativ kann die Maut auch elektronisch über eine im Fahrzeug verbaute On-Board Unit (OBU) entrichtet werden.

Wie wird die Mautbox abgerechnet?

Wie erfolgt die Abrechnung und was kostet die Mautbox? Der Kunde bezahlt eine einmalige Aktivierung der Mautbox (19,90 Euro; zzgl. 3,90 Euro Versand) und die Jahresgebühr in Höhe von 22,90 Euro. Hinzu kommen die tatsächlich gefahrenen Strecken und ein Mautaufschlag von 5 Prozent.

Welche Länder deckt die ADAC Mautbox ab?

Mit der ADAC Mautbox fahren Sie entspannt in den Urlaub!

4 Länder mit nur einem Mautgerät - Italien (ohne Sizilien), Frankreich, Spanien und Portugal.

Ist eine Mautbox in Italien Pflicht?

Ist eine Mautbox in Italien Pflicht? Nein! Es ist keine Pflicht, eine Mautbox zu installieren, um italienische Autobahnen nutzen zu dürfen. An den meisten Mautstationen kannst du die anfallenden Kosten direkt an den Terminals in Bar oder mit Karte bezahlen.

Kann ich die ADAC Mautbox in Kroatien nutzen?

Seit 14. Juli 2023 können Sie die ADAC Mautbox auch für Kroatien nutzen. Die technische Umsetzung in Kroatien erfolgt in Schritten: zuerst ist das Streckennetz des größten Mautbetreibers Hrvatske autoceste d.o.o. (HAC) freigeschaltet, später folgt dann das Streckennetz in Istrien vom Mautbetreiber Bina-Istra d.o.o..

Wie hoch ist die monatliche Gebühr für den Telepass?

Ab dem 1. Juli steigt die monatliche Gebühr für Telepass von 1,83 auf 3,9 Euro. Es gibt zwei Anbieter, bei denen das günstiger ist. Elektronische Mautsysteme versprechen eine schnellere Abfertigung. Telepass ist ein elektronisches Mautsystem.

Wie viel kostet eine Mautbox vom ADAC?

Die ADAC Mautbox kostet 22,90 € Jahresgebühr. Außerdem werden fünf Prozent auf die Maut der zurückgelegten Wegstrecke berechnet.

Wie lange ist die DarsGo Box gültig?

Die Bezahlung erfolgt wahlweise mit einem Prepaid- oder einem Postpaid-Modell. Außerdem kann die Maut nach Grenzüberfahrt nachträglich beim Kauf eines DarsGo-Gerätes an der ersten DarsGo-Servicestelle entrichtet werden. Nach mehr als 2 Jahren der Nichtnutzung des Gerätes verfällt das Guthaben.

Ist die Mautbox in Italien kostenlos?

«Free Flow» in Italien ist ein barrierefreies Mautsystem, das Sensoren für die automatische Bezahlung nutzt und das Fahren ohne anzuhalten ermöglicht. Die Autobahn «Pedemontana Lombarda» ist die erste in Italien und eine der ersten in Europa, die «Free Flow» eingeführt hat.

Wie viel kostet eine Mautbox für Italien?

Mautbox für PKW und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe. *Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90€. Die Jahresgebühr in Höhe von 22,90€ wird einen Monat nach Versand abgebucht, anschließend jeweils alle 365 Tage. **Auf den Bruttomautumsatz wird ein Aufschlag in Höhe von 5% berechnet.

Wie entferne ich die Mautbox aus der Halterung?

Um die Mautbox aus der Halterung zu entfernen, drücken Sie sie und ziehen Sie anschließend leicht an ihr, während Sie gleichzeitig mit der anderen Hand die Halterung festhalten, um zu verhindern, dass sich diese von der Scheibe löst. Werfen Sie die Schutzhülle,in der Ihre Mautbox enthalten ist, nicht weg.

Wie aktiviere ich die Mautbox?

Für die Nutzung unserer Mautbox ist keine Aktivierung notwendig. Sie montieren Ihre Mautbox einfach an der Windschutzscheibe und fahren entspannt durch die Mautstationen – so sparen Sie Zeit und Nerven!