Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025
Ein einfaches Mittagessen in einer Taverne oder einem Café: 10-15 Euro pro Person. Ein Drei-Gänge-Menü in einem mittelpreisigen Restaurant: 20-30 Euro pro Person. Ein Cappuccino: 3-4 Euro.
Wie viel kostet es, in Griechenland essen zu gehen?
Die Preise für eine Mahlzeit in einem griechischen Restaurant liegen je nach Gericht zwischen 15 und 30 Euro. Ein 3-Gänge-Menü kann unterdessen bereits 35 bis 80 Euro kosten. Oliven und Brot gibt es oft als kleine Begrüßung umsonst.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für ein Mittagessen in Griechenland?
Mittagessen und Getränke
 Hauptgericht im Restaurant mit normalen Preisen: 8 € (9,37 US-Dollar) – 13 € (15,22 US-Dollar) . Desserts: 3,50 € (4,09 US-Dollar) – 5 € (5,85 US-Dollar). Abendessen für zwei Personen im Restaurant: 40 € (46,85 US-Dollar) (ohne Wein).
Wie viel Geld braucht man in Griechenland pro Tag?
Insgesamt verbrachten wir 25 Tage in Griechenland und teilten diese Zeit auf Athen sowie vier verschiedene Inseln auf. Pro Person haben wir 2.141,32 Euro exklusive Flügen bezahlt. Dies entspricht einem Tagesdurchschnitt von 85,65 Euro pro Nase.
Wie viel Geld braucht man pro Tag in Griechenland?
Wer auf sein Budget achten muss, sollte etwa 80 Euro pro Tag einplanen. So können Sie in einem schönen Hostel übernachten, auf dem lokalen Markt einkaufen und griechisches Streetfood genießen. Außerdem können Sie sich günstig mit den weit verbreiteten öffentlichen Verkehrsmitteln in Griechenland fortbewegen.
Kreta Food Tour - so schmeckt Griechenland
Sind 5 € Trinkgeld in Griechenland viel?
Trinkgeld in Griechenland
 Gastronomie: 5–10 % oder Wechselgeld. Hotel: 1–2€ für Service. Transport: Aufrunden oder kleiner Betrag. Touren: 5–10 %.
Wie viel Geld sollte man nach Griechenland mitnehmen?
Reisende, die in die EU einreisen oder aus ihr ausreisen und Barmittel von 10.000 € oder mehr (oder den Gegenwert in anderen Währungen oder anderen leicht konvertiblen Werten wie auf Dritte ausgestellte Schecks) mit sich führen, diesen Betrag bei den Zollbehörden anmelden.
Ist Griechenland teuer oder billig?
Griechenland Preise
 In Griechenland sind die Preise für öffentliche Verkehrsmittel, einfache Unterkünfte und Zigaretten oft günstiger als in Deutschland. Die Griechenland Preise für Lebensmittel sind etwas und Benzin sehr viel höher als in Deutschland.
Was ist ein typisches Mittagessen in Griechenland?
Griechische Mittagessen sind traditionell eine leichte Mahlzeit, die aus einem hausgemachten Gemüseeintopf oder Auflauf besteht. Dazu gibt es als Beilage Käse, Brot, Salat und, was am wichtigsten ist, Wein.
Wann isst man in Griechenland zu Mittag?
Um 14 Uhr essen die Einheimischen zu Mittag, aufgrund der Hitze oft nur leichte Kost oder vegetarische Gerichte. Dann schließen die Ladenlokale und Büros bis ca. 17 Uhr. Die Hauptmahlzeit des Tages wird abends gegen 21 Uhr eingenommen.
Wie viel kostet eine Tasse Kaffee in Griechenland?
Kaffee kostet in Griechenland (im Gegensatz zu griechischem Kaffee) etwa 4 € pro Tasse, weil es sich, kurz gesagt, nicht um „Espresso“ handelt. Nein, das ist kein Zirkelschluss. In Griechenland trinkt man seinen Kaffee nicht, indem man an einer Bar steht, die Tasse in einem Zug leert und dann geht.
Wie viel kostet eine Pizza in Griechenland?
Interessante Sonderfälle die aus dem Gesamtbild herausstechen, sind Athen mit 12,17 Euro pro Pizza und Nikosia (11,27 Euro). Weder Griechenland noch Zypern haben eine hohe Kaufkraft pro Kopf und dennoch sind die Kosten für die Margherita dort ungewöhnlich hoch.
Ist Essen in Griechenland teuer?
Essen gehen ist in Griechenland im Vergleich zu vielen anderen Teilen Europas viel günstiger . Eine Platte Mezze – eine Auswahl an Dips, Brot, Oliven, Käse und Snacks – ist nicht nur preisgünstig, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, die griechische Küche zu erleben.
Kann man mit 1000 € in Griechenland leben?
Im Schnitt kann man als Single in Griechenland mit einem Einkommen zwischen 600 und 1000 Euro im Monat angemessen leben.
Wie sagen Griechen "Danke"?
Ευχαριστώ (Efcharistó)
 Das grundlegende griechische Wort für „Danke“ ist „Ευχαριστώ“ (Efcharistó). Dieses Wort kann in den meisten alltäglichen Situationen verwendet werden und drückt Ihre Wertschätzung und Dankbarkeit aus. Es ist der Standardausdruck für „Danke“ und wird von den meisten Griechen verwendet.
Was gilt in Griechenland als respektlos?
Winken wird zur Beleidigung
 Das typische Winken, so wie wir das in Österreich machen, gilt in Griechenland als Beleidigung. Generell gilt, niemals jemandem die Handfläche, die Finger gespreizt, hinhalten! Weder winken, noch auf diese Weise im Lokal zum Beispiel fünf Bier bestellen.
Wie sagt man "Tschüss" auf Griechisch?
Übrigens: Jassas und jassu verwendest Du im Griechischen zur Begrüßung und Verabschiedung. Es bedeutet übersetzt “Hallo/Tschüss”. Jassas benutzt Du, wenn Du mit einer fremden oder älteren Person sprichst. Mit Jassu hingegen begrüßt oder verabschiedest Du Freund*innen, Familie sowie Kinder.
Wie viel Geld pro Tag in Griechenland?
Erwarten Sie auf Zakynthos Preise, die für einen einwöchigen Urlaub pro Person ein durchschnittliches Budget von etwa 1.085 Euro pro Person plus Flugkosten verlangen. Dies entspricht etwa 155 Euro pro Tag.
Wie viel kostet ein Apfel in Griechenland?
Großhandelspreise für frische Äpfel in Griechenland
 In den letzten vier Wochen lag der Großhandelspreis für frische griechische Äpfel normalerweise zwischen 0,78 und 1,88 US-Dollar pro kg oder zwischen 0,35 und 0,85 US-Dollar pro Pfund (lb).
Was kostet eine Cola in Griechenland?
Hohe Preise sind keine Einzelfälle
 Gäste- und Medienberichten zufolge verlangt das Restaurant mit Meerblick für ein Bier teilweise 100 Euro, ein Glas Coca-Cola kostet 35 Euro und ein Aperol 58 Euro. Auch auf der Reiseplattform Tripadvisor finden sich Berichte über überhöhte Preise.
Wie viel Geld im Urlaub pro Tag?
98 Euro pro Tag geben die Bundesbürger durchschnittlich für ihren Haupturlaub aus. Das sind insgesamt 1.250 Euro pro Person. In diesen Kosten sind neben den Anreise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten auch alle weiteren Urlaubsausgaben enthalten – vom Ausflug über Souvenirs bis hin zum Trinkgeld.
Was darf man nicht nach Griechenland mitnehmen?
In Griechenland ist die Mitnahme von Steinen, Muscheln oder anderen natürlichen Materialien aus archäologischen Stätten strengstens untersagt. Dies gilt auch für scheinbar unbedeutende Objekte wie Kieselsteine oder Muscheln, da sie als Teil des kulturellen Erbes betrachtet werden.
Ist es in Griechenland üblich, Trinkgeld an Tankstellen zu geben?
Trinkgeld in Griechenland: Klare Knigge-Regeln gibt es nicht
 Die Einheimischen geben meist weniger als 10 Prozent und runden vielmehr auf den nächsten glatten Betrag auf.
