Wie viel kostet die Senioren BahnCard 25 Plus in der 1. Klasse?

Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025

81,90 Euro in der 1.

Wie viel kostet die Senioren BahnCard Plus?

Wie viel kostet eine Senioren BahnCard? 81,90 Euro in der 1. Klasse.

Was ist eine Senioren BahnCard Plus?

Für einen Aufpreis profitieren Inhabende einer Senioren BahnCard Plus ein Jahr lang von den Vorteilen des BahnBonus-Statuslevels Silber. Beispiele sind Zugangspässe für unsere Lounges, Freigetränke im Bordbistro, und vieles mehr.

Wann lohnt sich BahnCard 25 Senioren?

Mit der BahnCard 25 gibt es nochmal 25 Prozent. Wenn das Sparpreis-Ticket regulär etwa 50 Euro kostet, sparen Sie beim Einsatz der BahnCard 25 rund 12 Euro pro Ticket. Dann lohnt sich die Anschaffung einer BahnCard 25 ab der fünften Bahnfahrt im Jahr.

Wie viel kostet die Senioren BahnCard 25 Plus in der 2. Klasse?

Für Reisende ab 65 Jahren gibt es die Senioren-Bahncard 25. Sie kostet im Jahr 40,90 Euro für die 2. Klasse und 81,90 Euro für die 1. Klasse.

ICE 1. Klasse fahren? Günstige Preise - Geheime Extras.

Wie viel kostet die BahnCard 100 ab 60 Jahren?

Eine Probe-Senioren-BahnCard 100 ist drei Monate gültig und etwas billiger als eine normale BahnCard 100 und kostet derzeit 1.275 EUR bzw. 2.295 EUR.

Ist Bahnfahren für Rentner günstiger?

Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands ab 19,99 Euro. Erhältlich online und in unserer App in der 2. Klasse.

Kann ich mit der BahnCard 25 ICE fahren?

Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.

Ist die BahnCard mit einem Schwerbehindertenausweis günstiger?

Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 können die BahnCard 25 oder BahnCard 50 der Deutschen Bahn zum ermäßigten Preis erwerben. Dazu wird beim Kauf der Schwerbehindertenausweis als Nachweis benötigt.

Wann kann man eine ermäßigte BahnCard 25 erhalten?

Eine ermäßigte BahnCard 25/50 erhalten: Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen. Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70.

Wie viel kostet die BahnCard 50 für die 1. Klasse?

Wie viel kostet die BahnCard 50? 492 Euro für die 1. Klasse.

Wie viel kostet die Vorteilscard Senior?

Die Vorteilscard kostet 29 Euro im Jahr. Für Seniorinnen/Senioren, die z.B. eine Ausgleichszulage oder Ergänzungszulage beziehen, besteht die Möglichkeit, die Vorteilscard-Senior-frei zu erhalten, sie ist kostenlos.

Wo bekommt man als Rentner Ermäßigung?

Hier sind einige der wichtigsten:
  • Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr. ...
  • Vergünstigungen bei kulturellen Veranstaltungen. ...
  • Volkshochschulen und Bibliotheken. ...
  • Rabatte im Einzelhandel und in Restaurants. ...
  • Auch im Ausland nützlich.

Welche BahnCard ist besser, die 25 oder die 50?

Die BahnCard 25 ist ideal, wenn Sie nur gelegentlich mit der Bahn reisen und dennoch sparen möchten. Sie bietet 25 % Rabatt auf Flex-, Spar- und Super Sparpreise. Vielfahrer: Für Pendler und Reisende, die häufig Flexpreise nutzen, ist die BahnCard 50 die beste Wahl.

Ist die Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse inklusive?

Was kostet eine Sitzplatzreservierung im Fernverkehr? Beim Kauf eines Flexpreis-Tickets für die 1. Klasse ist die Sitzplatzreservierung inklusive.

Wie viel kostet die BahnCard 25 in der 1. Klasse?

Gelegenheitsfahrer fahren mit der BahnCard 25

Die Karte kostet 54,60 € pro Jahr (109,90 € für die 1. Klasse) und ermöglich dem Inhaber 25 % Rabatt auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr. Eine Partnerkarte gibt es bereits ab 36,20 € (71,50 € in der 1. Klasse).

Bekomme ich mit der BahnCard 100 auch Ermäßigungen für Fahrten ins Ausland?

Bekomme ich mit der BahnCard 100 auch für Fahrten ins Ausland Ermäßigungen? Ja, mit der BahnCard 100 erhalten Sie Ermäßigungen. Sie erhalten 25 % Rabatt auf den deutschen Streckenanteil beim Super Sparpreis Europa und Sparpreis Europa, ausgenommen sind Frankreich.

Was kostet die BahnCard 100 ab 2025?

DB Preiserhöhung für BahnCard

Die Preise für die BahnCard 100 wurden um durchschnittlich 6,6 Prozent angehoben. Bei den neuen Preisen für die BahnCard 100 wird auch die Preiserhöhung für das integrierte Deutschland-Ticket von aktuell 49 Euro auf zukünftig 58 Euro pro Monat berücksichtigt.

Wie viel kostet die Senioren BahnCard in der 1. Klasse?

Wie viel kostet eine Senioren BahnCard? 81,90 Euro in der 1. Klasse.

Kann ein Rentner ermäßigt Zug fahren?

Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands auf ausgewählten Strecken ab 15,99 Euro in der 2. Klasse. Erhältlich online auf bahn.de oder in der App DB Navigator.

Kann ich mit der BahnCard 50 ICE fahren?

Sie können mit der BahnCard 50 ICE- und IC/EC-Züge, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen. In manchen Verkehrsverbünden wird BahnCard 25 und 50 Inhaber:innen ein Rabatt auf Angebote des Verbundtarifs gewährt.

Ist der ICE mit einem Schwerbehindertenausweis kostenlos?

Die unentgeltliche Beförderung („Freifahrt“) von schwerbehinderten Menschen mit dem Schwerbehindertenausweis und der Wertmarke gilt generell nur in den Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. Somit können Fernverkehrszüge (z.B. IC, ICE) nicht kostenfrei genutzt werden.

Wie viel kostet die ermäßigte BahnCard 25 in der 1. Klasse?

Wie viel kostet eine ermäßigte BahnCard? Die ermäßigte BahnCard 25 kostet 40,90 Euro in der 2. Klasse und 81,90 Euro in der 1. Klasse.