Wie viel kostet die Maut zur Dolomitenhütte?

Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025

Mautgebühr: € 9,00 für Fahrzeuge bis 2,5 Meter Höhe. Wochenkarte: € 25,00. Saisonkarte: € 100,00.

Was kostet die Maut zur Dolomitenhütte?

Motorrad € 5,00, Pkw € 9,00. Über eine gut ausgebaute und asphaltierte Mautstraße gelangt man mitten ins Herz der Lienzer Dolomiten.

Wie hoch ist die Maut für die Große Dolomitenstraße?

Die Maut beträgt 45,- € für ein Wohnmobil.

Kann man zur Dolomitenhütte fahren?

Die Hütte ist im Sommer dank Mautstraße von Amlach bei Lienz mit dem Pkw oder mit dem Mountainbike zu erreichen. Im Winter gelangt man mit Tourenskiern in rund 3 h Gehzeit zu Hütte. Bewirtet wird man auf der Dolomitenhütte mit Ausnahme des Novembers ganzjährig.

Wie hoch ist die Maut für die Unterstalleralm?

Ein Ausflug zur Jausenstation Unterstalleralm lohnt sich allemal. Vom Dorfzentrum Innervillgraten 6,5 km asphaltierte Mautstrasse (€ 5,00) bis zu Jausenstation Unterstalleralm.

Dolomitenhütte | Lienzer Dolomiten

Wie hoch liegt die Oberstalleralm?

Die Oberstalleralm liegt im hintersten Stallertal bzw. am Beginn des Arntals in der Gemeinde Innervillgraten in einer Höhe von 1864 m ü. A. Benachbarte Almsiedlungen sind die Unterstalleralm und die Kamelisenalm.

Wo wird die Maut berechnet?

Straßennetz. Die Mautpflicht gilt in Deutschland auf allen Autobahnen einschließlich Tank- und Rastanlagen und auf allen Bundesstraßen, auch innerorts. Das Streckennetz umfasst insgesamt 51.000 Kilometer. Von der Mautpflicht ausgenommen sind nach § 1 Absatz 3 Nr.

Wem gehört die Dolomitenhütte?

2007 ist die Familie Oles Besitzer der Dolomitenhütte. Sie wurde saniert und großzügig umgebaut. So ist die Dolomitenhütte als Schmuckstück der Lienzer Dolomiten für Generationen gesichert.

Ist die Dolomitenhütte geöffnet?

Dolomitenhütte täglich 7.30-22.00 Uhr geöffnet.

Wie hoch ist die Maut für die einfache Strecke nach Südtirol?

Für PKWs kostet die einfache Strecke 19 EUR. Hin/Retour kommt auf 26 EUR und eine Saisonkarte ist um 85 EUR zu haben. 85 EUR kostet auch die Saisonkarte für Motorräder, während die Einfachfahrt auf 17 EUR kommt und für Hin/Retour 23 EUR zu bezahlen sind.

Wie hoch ist die Mautgebühr für die Tauplitz-Alpenstraße?

Die Mautgebühr beträgt € 14,- pro PKW wenn Sie keinen gültigen Skipass für diesen Tag haben, es besteht die Möglichkeit alle Skipässe bei der Mautstelle zu kaufen. Die Nachtparkgebühr auf dem Parkplatz auf der Tauplitzalm beträgt € 4,50 und wird vom Parkwärter der Tauplitzalm-Alpenstraße eingehoben.

Wie teuer ist die Mautstraße?

eine Zwei-Monats-Vignette wird 7 bis 50 Euro (je nach Schadstoffklasse, Motorart und Hubraum) Maut erhoben; eine Jahresvignette, die zu jedem Zeitpunkt im Jahr Gültigkeit erlangt und dann jeweils für zwölf Monate gültig ist, wird maximal 130 Euro für Fahrzeuge mit Benzinmotor oder für Fahrzeuge mit Dieselmotor kosten.

Wie hoch sind die Mautkosten für die Fahrt von Bozen nach Mailand?

Maut- und Vignettenkosten mit dem PKW für die Fahrtstrecke von Bozen aus nach Mailand. Zusätzliche Kosten für Maut sollten auf der Verbindung Bozen - Mailand eingerechnet werden. Es sind Mautkosten für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 29 € in Italien einzukalkulieren.

Wohin führt die Pustertaler Höhenstraße?

Die Strecke führt, mit Blick auf die Lienzer Dolomiten, durch das Osttiroler Pustertal zwischen Abfaltersbach und Leisach bei Lienz.

Welche ist die schönste Hütte in den Dolomiten?

Die 7 schönsten Hütten der Dolomiten
  1. Rifugio Rosetta (San Martino di Castrozza, Trentino) 2.581 M. ...
  2. Dreizinnenhütte (Sexten, Drei Zinnen Dolomiten) 2.438 M. ...
  3. Langkofelhütte (Seiser Alm Gröden Dolomiten) 2.253 M. ...
  4. Latemarhütte (Eggental, Südtirol) 2.671 M. ...
  5. Pisciadùhütte (Alta Badia, Südtirol) 2.587 M.

Wie hoch ist die Dolomitenhütte?

Dolomitenhütte 1.620m. Eingefügt in die Landschaft, mit Sicht auf die Spitzen der Dolomiten.

Warum heißen die Dolomiten Dolomiten?

Der Name der Dolomiten wie auch des Dolomitgesteins leitet sich von dem französischen Geologen Déodat de Dolomieu (1750–1801) ab. Bevor dieser das Dolomitgestein beschrieben hat, war die Bezeichnung Monti pallidi (‚bleiche Berge') verbreitet.

Welche Geschichte hat der Schlernhaus?

Geschichte des Schlernhauses. Der Bau eines Schlernhauses ist Johann Santner zu verdanken, der sich in eine in den 1870er Jahren bestehende Diskussion einmischte. In jener Zeit wurden vom Deutschen und Österreichischen Alpenverein, Sektion Bozen erste Überlegungen angestellt, ein erstes Schutzhaus zu errichten.

Woher weiß ich, ob ich Maut bezahlen muss?

Die Mautpflicht gilt für Lkw und Fahrzeugkombinationen ab einer technisch zulässigen Gesamtmasse größer 3,5 t auf Bundesautobahnen einschließlich der Tank- und Rastanlagen und Bundesstraßen. Sie beginnt mit der Auffahrt auf die Bundesfernstraße.

Kann ich Maut ohne Mautgerät buchen?

Besitzt eine Spedition bzw. der entsprechende LKW kein Gerät, das von Toll Collect als On-Board-Unit installiert wird, so kann die von Toll Collect registrierte Maut am Terminal oder auch online gebucht werden.

Wie wird die Maut abgerechnet?

Mautaufstellung. Sind Sie als Kunde bei Toll Collect registriert, wird die Maut einmal im Monat abgerechnet. Sie erhalten dann die so genannte Mautaufstellung zum Download im Toll Collect-Kunden-Portal oder auf Wunsch per Post. Die zu zahlende Maut berechnet sich anhand der zurückgelegten Streckenabschnitte.