Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025
Budget für 3 Tage auf Malta Mittleres Budget: zwischen 450 € und 650 € (komfortablere Unterkünfte mit Frühstück, ein paar nette Restaurants, ein oder zwei kostenpflichtige Ausflüge). Höheres Budget: zwischen 700 € und 1.000 € (Luxushotels, kostenpflichtige und private Aktivitäten).
Wie viel Bargeld sollte man nach Malta mitnehmen?
Bei Einreise nach oder Transit durch Malta muss ein Bestand an Bargeld (gleich welcher Währung) oder leicht konvertiblen Werten (Pfandbriefe, Reiseschecks etc.) im Wert oder Gegenwert von 10.000 EUR oder mehr deklariert werden.
Wie viel Bargeld sollte ich nach Malta mitnehmen?
Wie viel Taschengeld Sie für Malta benötigen, hängt von Ihren Plänen ab. Sie sollten jedoch 50 £ pro Person und Tag oder 350 £ pro Woche für Mahlzeiten und Ausflüge einplanen. Auf Malta gibt es viel zu tun, und zwar für wenig Geld oder sogar kostenlos. Daher ist die Insel ideal für Selbstversorger und Reisende mit kleinem Budget.
Wie viel Geld pro Tag Malta?
Unterkunft: 20 bis 150 Euro / Nacht. Transport: 3 bis 30 Euro / Tag. Essen: 30 bis 80 € / Tag. Aktivitäten: 5 bis 30 € / Tag.
Wie viel Geld braucht man auf Malta pro Tag?
Minimales Budget (absolutes Minimum): 30–50 €/Tag . Niedriges Budget (immer noch auf den Geldbeutel achten): 50–80 €/Tag. Mittleres Budget (komfortabel, aber trotzdem vorsichtig): 80–200 €/Tag. Hohes Budget (Komfort vor Kosten): 200–500 €/Tag.
Auswandern nach Malta? Das musst Du wissen!
Reichen 100 Euro pro Tag auf Malta?
Ich schlage immer 100 € pro Tag vor, aber das hängt von den geplanten Aktivitäten ab und davon, ob Sie leicht oder ausgefallen essen.
Wie teuer ist der Urlaub auf Malta?
Die Preise
Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro.
Sind 3 volle Tage auf Malta genug?
Machen Sie das Beste aus Ihren 3 Tagen auf Malta
Drei Tage auf Malta reichen vielleicht nicht aus, um alles zu sehen, was dieses Land zu bieten hat, aber es ist die perfekte Zeitspanne, um alle Highlights zu erleben .
Wie viel Trinkgeld ist auf Malta üblich?
Kellner, Hotelangestellte und Taxifahrer erwarten ein Trinkgeld von etwa 5 bis 10 % des Rechnungsbetrags.
Auf was muss man in Malta achten?
Malta gilt generell als sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Achten Sie in belebten Touristengebieten, öffentlichen Verkehrsmitteln und an Orten mit grossen Menschenmengen auf Taschendiebe.
Wie viel Geld muss ich mitnehmen?
Jede natürliche Person, die in die EU einreist oder aus der EU ausreist und Barmittel in Höhe von 10.000 Euro oder mehr mit sich führt, muss diesen Betrag bei den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, über den sie in die EU einreist oder aus der EU ausreist, anmelden.
Ist es in Malta besser, Bargeld oder eine Karte dabei zu haben?
Bargeld wird überall akzeptiert und oft für kleinere Beträge verwendet. Für größere Transaktionen ist es jedoch sinnvoll, eine Karte dabei zu haben . Manche Orte bevorzugen Bargeld, und es gibt möglicherweise einen Mindestbestellwert für Kartenzahlungen. Für schnelle Einkäufe an stark frequentierten Touristenorten kann die Kartenzahlung praktischer sein.
Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?
Budget für 1 Woche auf Malta
80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.
Was braucht man unbedingt auf Malta?
- bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
- festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
- evtl. ...
- kleiner Tagesrucksack.
- Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
- Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
- Fotoapparat und Filmmaterial bzw.
Wie viel kostet eine Pizza auf Malta?
Restaurants mit Pizza und Pasta kosten durchschnittlich 10 bis 20 Euro pro Person. In einem maltesischen Restaurant haben wir für 3 Personen (Hauptgericht, Dessert und Getränke) 80 Euro bezahlt. Eine Gondelfahrt zu den "Drei Städten" von Valletta aus kostet 2 Euro pro Person.
Leitungswasser Malta trinkbar?
Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.
Wie viele Tage reichen für Malta?
3,5 Tage sind meiner Meinung nach zu schnell. Idealerweise sollte man 7-10 Tage verbringen, besonders wenn man andere Inseln wie Gozo oder Comino besucht. Wenn man nicht viel Zeit hat, empfehle ich 5 Tage.
Wann ist Malta am billigsten?
Ein Last Minute Urlaub auf Malta ist meist am günstigsten, wenn Ihr Reisezeitraum außerhalb der Hauptreisezeiten und der Nachfrage liegt. In der Nebensaison ist Malta häufig weniger nachgefragt, was zu niedrigeren Preisen führen kann.
Kann man in Malta mit Euro bezahlen?
Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung. Die Zahlung mit der EC-Karte ist in der Regel unproblematisch. Wer Bargeld benötigt, findet Banken, Geldautomaten und Wechselbüros überall auf den Inseln.
Ist Essen auf Malta günstig?
Malta ist ein relativ günstiges Land , was den Lebensmitteleinkauf angeht. Die Preise in den Restaurants können jedoch hoch sein. Um die Kosten niedrig zu halten, ist eine Unterkunft wichtig, in der Sie selbst kochen können. Wenn das Hotel Frühstück anbietet, sollten Sie es nutzen.
Wie viel kostet ein Frühstück auf Malta?
Lust auf ein englisches Frühstück? Das kostet in den meisten Restaurants auf Malta zwischen 6,00 und 10,00 € . Foto: Daniela Frendo. Ein leichtes Mittagessen, wie ein Sandwich oder ein Wrap, kostet zwischen 5,00 und 8,00 €.
Was lohnt sich auf Malta zu kaufen?
- Maltesisches Kreuz. ...
- Handgefertigte Spitze. ...
- Mdina Glas. ...
- Traditionelle Türklopfer. ...
- Handbemalte Keramikfliesen. ...
- Wärmende Erinnerungen. ...
- Strohhüte. ...
- Töpferkunst mit Tradition.
Welcher Ort ist auf Malta am schönsten?
Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.
Wie bewegt man sich auf Malta fort?
- Öffentliche Verkehrsmittel Busse. Busse sind eine bequeme, erschwingliche und zuverlässige Möglichkeit, auf den maltesischen Inseln zu reisen. ...
- Shuttle-Busse. ...
- Buchen Sie ein Taxi. ...
- Fahren Sie mit der Fähre. ...
- Wassertaxis. ...
- Autovermietung. ...
- Nehmen Sie ein Boot nach Comino. ...
- E-Bikes & Motorroller.