Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Ausbildungskosten. Die Kurskosten belaufen sich auf 130.000 Euro. Die Summe beinhaltet neben dem Theorieunterricht die praktische Ausbildung sowie die Landegebühren und die Funkausbildung (BZF I).
Wie viel kostet es, Pilotin zu werden?
Pilot werden: Wie viel kostet die Ausbildung? Rund 120.000 Euro kostet es, einen Piloten oder eine Pilotin an der European Flight Academy (EFA) auszubilden. Die gute Nachricht: Das Management von Europas größtem Airline-Konzern hat die Finanzierungskonditionen für Interessenten geändert.
Ist die Pilotenausbildung bezahlt?
Je nach Ausbildungsstätte musst du zwischen 60.000 und 100.000 Euro bezahlen. Die Kosten musst du zum Glück nicht auf einmal und nicht im Voraus bezahlen. Tipp: Kannst du die Kosten für die Ausbildung nicht tragen, hat sich dein Traum mit etwas Glück nicht direkt erledigt.
Wie viel verdient ein Pilot pro Monat?
Wie hoch ist das Pilot:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 90.200 € brutto jährlich – das zeigen 744 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 7.517 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 27.300 € und 179.500 €.
Wie viel Geld kostet ein Pilotenschein?
Die Ausbildung kostet zwischen 5.000 bis 10.000 Euro. Für die Praxis benötigen Sie 30 Flugstunden. In Vereinen sind die Gesamtkosten tendenziell günstiger. Nach der erfolgreichen Prüfung fliegen Sie einmotorige Flugzeuge mit einem maximalen Abfluggewicht von 2.000 Kilogramm.
Pilotenausbildung - wie bezahlt man das? AeroNews
Ist es schwer, Pilot zu werden?
Pilot zu werden ist grundsätzlich nicht schwer, einer zu sein dagegen manchmal schon. Zunächst muss man in einer Flugausbildung das Fliegen lernen, denn Berufspiloten tragen eine große Verantwortung. Sie arbeiten in einem Umfeld, welches von modernster Technologie geprägt ist.
Wie viel kostet es, als Hobby zu fliegen?
Dennoch ist das Fliegen ein recht kostspieliges Hobby. Im Jahr 2023 liegen die Kosten für eine Privatpilotenlizenz (PPL-A) zwischen 15.000 und 20.000 Euro. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Flugzeugart und der Anzahl der benötigten Flugstunden.
Wie lange dauert es, Pilot zu werden?
Wenn du dich für den Weg über eine Fluggesellschaft entscheidest, kann die Dauer je nach Zeitplan der Airline variieren. Wenn du hingegen den Weg über eine modulare Ausbildung wählst, bei der Theorie- und Praxisphasen flexibel absolviert werden können, kann die Ausbildung auch länger dauern. Manchmal bis zu 36 Monate!
Wie viel verdient ein Kapitän?
Bereits nach wenigen Jahren als Kapitän steigt Dein Gehalt auf rund 4.400 €¹ brutto monatlich. Bist Du seit mehr als 10 Jahren in dem Beruf tätig, liegt Dein Monatsgehalt sogar bei um die 4.900 €¹.
Kann jeder Pilot werden?
Körperliche Voraussetzungen für Piloten
Mindestalter von 17 Jahren zum Bewerbungszeitpunkt. Körpergröße zwischen 1,65 m und 1,98 m (Aufgrund der räumlichen Bedingungen im Cockpit) fließend Deutsch und Englisch sprechen. Gute gesamte körperliche Verfassung.
Wie alt darf ein Pilot sein?
Laut geltendem Recht können Berufspiloten bis 65 Jahre aktiv sein - diese Altersgrenze stellt der EuGH nicht infrage.
Wie viele Flugstunden braucht man, um Pilot zu werden?
Wie du fliegen lernst
Du erhältst am Ende deiner Schulung nach bestandenen Prüfungen die von der EASA zertifizierte “frozen” ATP (Airline Transport Pilot) Lizenz, also eine CPL(A)-IR. Nach 1.500 Flugstunden (davon 500 Stunden im Zweimann-Cockpit) bist du dann Besitzer:in der ATP Lizenz.
Wie groß muss man sein für Pilotin?
Führungszeugnis: Ein einwandfreies Führungszeugnis ist Pflicht. Körpergröße: Du solltest zwischen 1,65 m und 1,98 m groß sein.
Welche Airline zahlt am besten Piloten?
Fazit zum Pilotengehalt:
Das höchste bekommt man mit 230.000 Euro bei der holländischen KLM.
Wann gehen Piloten in Rente?
Viele Flugzeugführer gehen bereits mit 60 Jahren (teilweise sogar mit 55 Jahren) in den Ruhestand. Kleinere Luftfahrtunternehmen haben meist keine Regelungen für die Übergangsversorgung bis zum tatsächlichen Renteneintritt. Diese Einkommenslücke muss daher privat angespart werden.
Wer verdient 90000 brutto im Jahr?
Knapp über der 90.000 Euro-Grenze sind die Berufe Leiter:in Technik (90.250 Euro) und Kaufmännische Leiter:in (90.694 Euro). Die mit Abstand höchsten Durchschnittsgehälter erhalten Chefärztinnen und Chefärzte (168.361 Euro), Partnerinnen und Partner (147.008 Euro), sowie Oberärztinnen und Oberärzte (126.138 Euro).
Warum verdienen Piloten viel Geld?
Piloten absolvieren ein intensives Training, um einzigartige Fähigkeiten zu entwickeln . Infolgedessen werden Verkehrspiloten gut bezahlt und genießen heute die Vorteile einer gefragten Karriere auf einem wachsenden Arbeitsmarkt.
Wie viel Geld macht ein Pilot pro Monat?
24 € pro Stunde. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 67.500 €. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 79.300 € pro Jahr und bei 6.608 € im Monat. Die meisten Jobs als Pilot/in werden aktuell angeboten in den Städten München, Stuttgart, Berlin.
Wie lange dauert es, bis man Pilot wird?
Jeder mit einer Pilotenlizenz kann Pilot sein, aber um Kapitän zu werden, muss man eine bestimmte Anzahl von Flugstunden erreicht haben - und es kann bis zu 20 Jahre dauern, dort anzukommen, abhängig von der Fluggesellschaft, mit der man fliegt.
Was ist die 3-zu-1-Regel für Piloten?
In der Luftfahrt ist die Dreierregel oder „3:1-Sinkflugregel“ eine Faustregel, die besagt, dass für jeweils 1.000 Fuß (300 m) Sinkflug eine Reise von 3 Seemeilen (5,6 km) zu berücksichtigen ist . Beispielsweise würde ein Sinkflug von Flugfläche 350 auf Meereshöhe ungefähr 35 x 3 = 105 Seemeilen erfordern.
Ist Fliegen ein teures Hobby?
Es ist ein teures Hobby : Hobbyfliegen ist teuer. Es kommt jedoch auf die Perspektive an. Fliegen ist eine einzigartige und anspruchsvolle Fähigkeit. Sorgfältige Planung kann das Fliegenlernen zu einem großartigen Erlebnis zu einem angemessenen Preis machen.
Wie teuer ist es, Pilot zu werden?
Die finanziellen Mittel haben jedoch nur wenige, denn mit Kosten zwischen 60.000 € und 100.000 € ist die Pilotenausbildung kein Schnäppchen. Während der Ausbildung an einer privaten Flugschule oder bei einer Fluggesellschaft verdienst du kein Gehalt, sondern bezahlst für deine Schulungen.