Wie viel Geld bringt ein Patent?

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025

Dort haben einige Erfinder ihr Jahreseinkommen durch Patente verdoppelt. „Der Großteil aller Erfinder“, so schätzt Dalek, „wird zwischen 100 und 1.000 Euro pro Jahr bekommen“. In 20 Jahren kann so ein lohnenswerter Betrag zusammenkommen, denn so lange ist das zeitlich begrenzte Monopol gültig.

Wie viel Geld verdient man mit einem Patent?

Mit dem Berufstitel Patent Professional kannst du ein Durchschnittsgehalt zwischen 60.300 € und 81.300 € erwarten. Der Durchschnitt liegt bei etwa 70.400 €. Das kommt einem Monatsgehalt von etwa 5.866 € und einem Stundenlohn von ca. 24 € gleich.

Wie hoch ist der Wert eines Patents?

Was versteht man unter dem Wert eines Patents? Der Wert eines Patents oder eines Schutzrechtsportfolios ist im ökonomischen Sinne grundsätzlich der zukünftige wirtschaftliche Nutzen, der bei einer kommerziellen Umsetzung der Schutzrechte (Verwertung) erzielt werden kann.

Wie viel ist ein gutes Patent wert?

Die Spanne, für wie viel man ein Patent verkaufen kann, ist recht groß. Die große Mehrheit erzielt zwischen 10.000 und 50.000 US-Dollar. Nur besonders wertvolle Patente in boomenden Produktkategorien erzielen 1 Million US-Dollar oder mehr .

Wie viel kann man mit einem Patent verdienen?

Wurde die Erfindung patentiert, verdient man noch nicht automatisch Geld. Die Erfindung muss zu einem verkaufsfähigen Produkt entwickelt werden, was oftmals mit hohen Investitionen verbunden ist. Alternativ können auch Lizenzpartner gesucht werden, die Produktendentwicklung, Herstellung und/oder Vertrieb übernehmen.

Reich mit Patenten?

Wie viel verdient ein Patentpartner?

Gehälter für Patentanwälte in der mittleren Laufbahn und für erfahrene Patentanwälte: Patentanwälte mit 5 bis 10 Jahren Erfahrung können in Top-Firmen zwischen 140.000 und 300.000 Dollar verdienen. Erfahrene Patentpartner können 500.000 bis 1 Million oder mehr an Gehalt, Boni und Gewinnbeteiligung verdienen.

Wie lange hält ein Patent an?

Die Laufzeit eines Patents beträgt vom Anmeldetag an maximal 20 Jahre. Die Verbotsrechte gegenüber Dritten, die eigene Erfindung zu benutzen oder nachzuahmen, können ab der Patenterteilung geltend gemacht werden.

Was kostet ein weltweiter Patent?

Für ein europäisches Patent werden im Internet Kosten zwischen 15.000,00 bis 50.000,00 € und 50.000,00 bis 120.000,00 € für eine internationale Patentanmeldung genannt.

Wie reicht man ein Patent ein?

Um auch tatsächlich ein Patent zu erhalten, müssen Sie einen Prüfungsantrag stellen und die Prüfungsgebühr in Höhe von 350 Euro bezahlen. Erst dann kann das DPMA die Prüfung der Anmeldung durchführen und gegebenenfalls ein Patent erteilen. Sie haben ab Anmeldetag sieben Jahre Zeit, den Prüfungsantrag zu stellen.

Kann man sein Patent verkaufen?

Grundsätzlich kann ein Entwickler oder Erfinder sein Patent in Form einer Lizenz oder durch Verkauf verwerten. Bei der Lizenzierung erteilt der Eigentümer gegen eine Gebühr das Recht auf die Nutzung seines Patents über einen bestimmten Zeitraum an eine oder an mehrere Lizenznehmer.

Was ist eine Erfindung wert?

VERGÜTUNGSRICHTLINIEN │ ERFINDUNGSWERT. Als Grundregel gilt, dass nur der Erfindungswert E für die Berechnung der Erfindervergütung relevant ist, d. h. der tatsächliche wirtschaftliche Wert, den die Diensterfindung für den Arbeitgeber des Erfinders hat.

Was passiert mit einem Patent nach 20 Jahren?

Erfindung ist 20 Jahre geschützt

Mit der Veröffentlichung der Patenterteilung im Patentblatt entsteht das Schutz- und Verbotsrecht des Patentinhabers.

Bekommt man Geld für ein Patent?

Produzieren und verkaufen Sie Ihre Erfindung

Der einfachste Weg, mit einem erteilten Patent Geld zu verdienen, besteht darin, Ihre Erfindung zu kommerzialisieren . Dies erreichen Sie effektiv, indem Sie ein Unternehmen gründen, Ihr Produkt herstellen, es im erfinderischen Anwendungsbereich vermarkten und Ihr patentiertes Produkt verkaufen.

Lohnt es sich, eine Idee zu patentieren?

Eine kommerziell nutzbare Erfindung ist die Investition in den Patentierungsprozess wahrscheinlich eher wert . Investieren Sie nicht Zeit und Geld in ein Patent, wenn die Erfindung keinen Gewinn abwirft. Bewerten Sie die Marktnachfrage, potenzielle Wettbewerber und die wirtschaftliche Rentabilität Ihrer Idee.

Wie hoch ist eine Erfindervergütung?

Erfahrungsgemäß beträgt die Erfindervergütung etwa 12 % bis 18 % derjenigen Lizenzgebühr, die der Arbeitgeber einem freien Erfinder zahlen müsste.

Wie viel Geld bekommt man für ein Patent?

Dort haben einige Erfinder ihr Jahreseinkommen durch Patente verdoppelt. „Der Großteil aller Erfinder“, so schätzt Dalek, „wird zwischen 100 und 1.000 Euro pro Jahr bekommen“. In 20 Jahren kann so ein lohnenswerter Betrag zusammenkommen, denn so lange ist das zeitlich begrenzte Monopol gültig.

Wann lohnt sich ein Patent?

Wann lohnt sich ein Patent? Die Patentanmeldung ist mit hohen Kosten verbunden. Eine Anmeldung beim Patentamt ist nur sinnvoll, wenn der Wert der Erfindung die Kosten für das Patent bei Weitem übersteigt. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Erfindung bewerten lassen.

Wie hoch sind die Kosten für ein Patent für 20 Jahre?

Prüfungsverfahren: 350 EUR. Jahresgebühren 3. - 20. Jahr (steigend): 70 - 1.940 EUR.

Hat Lego sein Patent verloren?

2010 ist das Patent auf den ursprünglichen Legostein abgelaufen. Seitdem kämpft das Unternehmen gegen deutlich günstigere Newcomer an und zieht vielfach gegen die Konkurrenz vor Gericht – doch nicht immer erfolgreich.

Was sind die 5 Voraussetzungen für ein Patent?

Die fünf Hauptvoraussetzungen für die Patentierbarkeit sind: (1) patentierbarer Gegenstand; (2) Nützlichkeit; (3) Neuheit; (4) Nichtoffensichtlichkeit; und (5) Ermöglichung . Patente sind wie Marken territorial, d. h. sie sind in einem bestimmten geografischen Gebiet durchsetzbar.

Was ist ein Patent wert?

Der Wert eines Patents ist der künftige kommerzielle Nutzen, der aus seiner Verwendung erwächst.

Verdient man mit Patenten Geld?

Lizenzierung: Die gängigste Möglichkeit, mit Ihrem Patent Gewinn zu erzielen

Es gibt dem Lizenznehmer das Recht, die Erfindung herzustellen, zu nutzen und zu verkaufen. Der Lizenznehmer muss den Erfinder bezahlen. Dazu gehören eine Lizenzgebühr und Lizenzgebühren.

Wie viel verdient ein Patentprüfer?

Beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), das Standorte in München, Berlin und Jena hat. Das verdient Ihr: Patentprüfer am DPMA werden als Beamte in der Regel nach Bundesbesoldungsordnung A 13 bis A 15 bezahlt – das sind zwischen rund 4.000 und maximal 6.000 Euro brutto.

Wie viel verdienen Patentanwälte in Harvard?

Wie viel verdient ein Patentanwalt an der Harvard University in Boston? Das geschätzte Durchschnittsgehalt für Patentanwälte bei diesem Unternehmen in Boston beträgt 2.400 US-Dollar pro Woche und entspricht damit dem nationalen Durchschnitt.