Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Lebenshaltungskosten auf Malta In weniger zentralen Gebieten findest Du bereits Unterkünfte ab 700 Euro. Für Lebensmittel solltest Du mit 300 bis 400 Euro pro Person im Monat rechnen.
Wie viel Geld braucht man, um in Malta zu Leben?
Die monatliche Quadratmetermiete ist etwa halb so hoch wie die geschätzten monatlichen Kosten für eine vergleichbare Wohnung in den Vereinigten Staaten. Das durchschnittliche Budget, das eine vierköpfige Familie zum Leben in Malta benötigt, liegt bei etwa 2.350 bis 2.700 Euro, ohne Wohnkosten.
Wie viel Gehalt reicht zum Leben in Malta?
Zum Leben auf Malta benötigt eine vierköpfige Familie etwa 3.100 € monatlich, ohne Miete . Eine alleinstehende Person muss mit mindestens 800 € monatlich ohne Miete rechnen.
Wie viel Geld braucht man für Malta?
Budget für 10 Tage auf Malta
Geringes Budget: etwa 1.000 bis 1.300 € im Durchschnitt (günstige Unterkünfte, öffentliche Verkehrsmittel, einige Aktivitäten) Mittleres Budget: zwischen 1.400 € und 1.800 € (komfortable Unterkünfte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, mehr Restaurants, einige Ausflüge)
Wie viel kostet die Miete in Malta?
Für ein einfaches Apartment mit einem Schlafzimmer in diesen Gebieten sollte man mit monatlichen Mietkosten zwischen 800 und 1.500 Euro rechnen, je nach Lage und Ausstattung. Eine größere Wohnung mit zwei oder drei Schlafzimmern kann zwischen 1.200 und 2.500 Euro kosten.
Auswandern Malta 🇲🇹 | Vorteile & Vorgehen
Sind 1500 Euro in Malta genug?
Die Lebenshaltungskosten in Malta betragen für eine alleinstehende Person etwa 760 €, zuzüglich der Miete. Eine alleinstehende Person benötigt ein Gehalt von 1.500 bis 2.000 € pro Monat, um Miete, Lebensmittel und andere Ausgaben zu decken, während eine Familie mit Kindern etwa 4.000 € benötigt.
Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen auf Malta in Euro?
Das durchschnittliche Jahreseinkommen in Malta liegt bei knapp 17.000 Euro vor Steuern. Davon geht die Einkommenssteuer ab, die je nach Verdienst und Familienstand zwischen 0 und 35 Prozent betragen kann.
Ist Malta gut zum Auswandern?
Malta, eine Insel, gelegen im Zentrum des Mittelmeers, ist ein beliebter Ort für Auswanderer. Mit seinem angenehmen Klima, der schönen Landschaft, den Steuervorteilen, dem Non Dom Status und einer freundlichen Bevölkerung ist Malta ein wundervolles Ziel für Menschen, die auf der Suche nach einem neuen Leben sind.
Ist Malta billiger als Deutschland?
Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.
Auf was muss man in Malta achten?
- bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
- festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
- evtl. ...
- kleiner Tagesrucksack.
- Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
- Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
- Fotoapparat und Filmmaterial bzw.
Wie viele Stunden arbeitet man in Malta?
Arbeitszeiten. Gemäss der Europäischen Kommission liegt die wöchentliche Arbeitszeit in Malta bei 40 Stunden und Arbeitnehmende haben ein Recht auf mindestens 25 Ferientage pro Jahr.
Wo soll man in Malta wohnen?
Für deinen Urlaub auf Malta empfehlen wir dir die Regionen an der Nordostküste der Insel. Zum Beispiel Sliema, Valletta und Mellieħa. Sliema ist perfekt für Erstbesucher. Dich erwartet Meer, Sightseeing und Aktivitäten.
Wie viele Deutsche leben in Malta?
Besonders bemerkenswert ist, dass laut einer Studie des Malta Tourism Authority aus dem Jahr 2023 bereits über 7.500 deutsche Staatsangehörige dauerhaft auf Malta leben, davon etwa 45% im Rentenalter.
Wie hoch sind die Kosten für eine Krankenversicherung auf Malta?
Wenn Sie freiberuflich sind müssen Sie eine Rate von mindestens €28,47 bis zu €62,74 wöchentlich bezahlen. Die ganze Liste der Beiträge können Sie auf der Webseite der Inland Revenue von Malta nachlesen. Einwohner, die nicht arbeiten, müssen in den meisten Fällen eine private Krankenversicherung abschließen.
Wie hoch ist der Mindestlohn auf Malta?
Der Mindestlohn in Malta beträgt für eine 40-Stunden-Woche 961,05 € pro Monat bzw. 11.532,56 € pro Jahr. Dieser Mindestlohn gilt seit 1. Januar 2025.
Kann ich als deutscher Staatsbürger auf Malta Leben?
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, musst du dir keine Sorgen um ein Visum für Malta machen, da Malta ein Mitgliedsland der Europäischen Union ist. Das gilt auch, wenn du dauerhaft nach Malta auswandern möchtest.
Wie viel Steuer zahlt man auf Malta?
Offiziell fallen auf Malta Körperschaftssteuern von 35 Prozent an, das heißt, eine Firma muss 35 Prozent ihres Gewinns an das maltesische Finanzamt abführen. Ausländische Gesellschafter können allerdings 80 Prozent der erstatteten Steuer zurückfordern.
Wie viel verdient ein Kellner auf Malta?
Basierend auf der Gehaltsumfrage Paylab.com verdienen 80 % der Personen in der Position Kellner im Land $ zwischen 940 EUR und 1 925 EUR monatlichengehalt brutto. 10 % der Mitarbeiter verdienen weniger als 940 EUR und 10 % der Personen verdienen mehr als 1 925 EUR.
Wie viel Geld braucht man, um auf Malta zu leben?
Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Malta betragen 1010 € pro Monat.
Wie viel Bargeld darf ich nach Malta mitnehmen?
Bei Einreise nach oder Transit durch Malta muss ein Bestand an Bargeld (gleich welcher Währung) oder leicht konvertiblen Werten (Pfandbriefe, Reiseschecks etc.) im Wert oder Gegenwert von 10.000 EUR oder mehr deklariert werden.
Wie sicher ist eine Geldanlage in Malta?
Wie sicher sind Geldanlagen in Malta? Malta ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union und nutzt seit 2008 den Euro als offizielle Währung. Festgeldanlagen und andere ähnliche Anlageformen sind durch die gesetzlichen Richtlinien zur Einlagensicherung bis zu 100.000 € je Kunde und Bank abgesichert.
Sind auf Malta viele Flüchtlinge?
Bis Ende 2021 kamen 832 Flüchtlinge und Migrant_innen über den Seeweg nach Malta, wobei viele von ihnen von den maltesischen Streitkräften aus Seenot gerettet worden waren.
Welche Vorteile hat es, in Malta zu leben?
Das attraktive Steuersystem ist für Auswanderer keineswegs der einzige Grund, warum sie sich für das Leben auf der Insel entscheiden. Malta bietet als beliebter Unternehmenssitz ein internationales Flair und auch die Kommunikation ist mit Englisch als zweiter Amtssprache einfacher als in anderen Ländern.
Wo auf Malta wohnt man am besten?
Mellieha ist daher der beste Ort zum Übernachten in Malta, wenn du Entspannung am Strand, Sonne und Meer suchst. Gleichzeitig ist es auch ein guter Ausgangspunkt, um die anderen Städte Maltas zu erreichen, und ein Zentrum, das mit allen notwendigen Annehmlichkeiten gut versorgt ist, von Supermärkten bis zu Clubs.