Wie viel Datenvolumen kann ich im Ausland verwenden?

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025

Grundsätzlich können Sie Ihre mobilen Daten verwenden. Ihr Anbieter muss Ihnen mitteilen, wie viel Datenvolumen Sie im Ausland verbrauchen können. Informiert Ihr Anbieter Sie nicht ausdrücklich über ein Roaming-Datenlimit, können Sie im Ausland das volle Datenvolumen verwenden.

Wie hoch ist das Datenlimit im Roaming?

Begrenzung des Datenvolumens bei offenen Datenpaketen

Dafür gibt es eine Formel: Preis des Mobilfunkvertrags ohne MwSt. dividiert durch die Preisobergrenze auf der Vorleistungsebene (2022: 2,00 €/GB). Das Ergebnis muss verdoppelt werden, damit der Kunde ein ähnliches Datenvolumen wie im Inland zur Verfügung hat.

Kann ich mein unbegrenztes Datenvolumen auch im Ausland nutzen?

Kann ich mein unbegrenztes Datenvolumen auch im Ausland nutzen? Sie nutzen das unbegrenzte Datenvolumen Ihres Unlimited-Tarifs nur in Deutschland. Im europäischen Ausland haben Sie ein begrenztes Datenvolumen. Wenn das verbraucht ist, zahlen Sie für die weitere Datennutzung pro Kilobyte.

Kann ich mein Datenvolumen auch im Ausland nutzen?

Weltweit: Die Kostenbegrenzungsfunktion für mobiles Daten-Roaming ist seit dem 1. Juli 2012 grundsätzlich auch weltweit gültig. Das ist nur möglich, wenn der ausländische Netzbetreiber im Drittstaat Ihr Nutzungsverhalten in Echtzeit erfassen kann.

Wie viel GB Datenvolumen braucht man im Ausland?

Facebook: 10-20 MB pro Tag (um die Verwandten zu Hause neidisch zu machen) Uber oder lokale Fahrdienst-Apps: 5-10 MB pro Tag. Spotify: 10-15 MB pro Stunde Musikwiedergabe (Wenn Sie einen Soundtrack für Ihre Abenteuer brauchen) YouTube: 60-100 MB pro Stunde standard Video (Für diese faulen Hotelnächte)

Datenvolumen im Ausland: Was ist die beste Option?

Wie lange reicht 1 GB im Ausland?

Data Travel 1 GB

Das Datenpaket ist während den 12 Monaten in allen Ländern der jeweiligen Zone gültig.

Was ist der Unterschied zwischen mobilen Daten und Daten-Roaming?

Worin besteht der Unterschied ob ich Mobile Daten oder Daten Roaming ausschalte? Mit "Mobile Daten" kann man die komplette mobile Datenverbindung (Internet, Telefon) an- und ausschalten, mit "Datenroaming" die mobile Datenverbindung in ausländischen Netzen (WLAN bleibt davon immer unberührt).

Soll man Mobile Daten im Ausland ausschalten?

Wenn Du verreist und Dein Handy im Ausland für Anrufe, SMS oder zum Surfen verwenden möchtest, solltest Du das Roaming aktivieren. Im EU-Ausland fallen dafür keine zusätzlichen Kosten an, in anderen Ländern dagegen solltest Du das Roaming ausschalten, um hohe Kosten zu vermeiden!

Wie viel GB sind im EU-Ausland?

Wenn der Provider angibt, die Fair-Use-Policy zu verwenden, heißt das: (8,99 Euro / 1,55 Euro) * 2 = 11,6 Gigabyte. Während Du im Inland also 15 Gigabyte pro Monat verbrauchen kannst, stünden Dir im Ausland maximal 11,6 Gigabyte zur Verfügung.

Sind unlimitierte Daten wirklich unlimitiert?

Worauf muss man achten beim Handy-Abo mit unlimitiertem Internet? Achten Sie vor allem darauf, ob die Internet-Geschwindigkeit ab einem bestimmten Datenverbrauch gedrosselt wird. Nur Handy-Abos, die unbegrenzt Highspeed-Internet bieten, sind wirklich „unlimitiert“.

Wie nutze ich Internet im Ausland?

Internet zum Mitnehmen: WLAN auf Reisen im Ausland

Mit der EU-Roaming-Verordnung können die meisten Mobilfunk-Angebote im Ausland ohne Aufpreis genutzt werden. Tarife mit EU-Roaming eignen sich somit problemlos zum Internetsurfen in den EU-Staaten sowie Liechtenstein, Norwegen und Island.

Wie hoch ist die Fair Use-Grenze?

Faire Nutzung

2 EUR/GB + Mehrwertsteuer ab 2022 schrittweise gesenkt, um 1 EUR in 2027 zu erreichen), kann Ihr Betreiber eine (fair use) Grenze für Daten anwenden. Wenn dies der Fall ist, muss der Betreiber Sie im Voraus über ein solches Limit informieren und Sie benachrichtigen, falls Sie 80 % Ihres Limits erreichen.

Wo sehe ich mein Datenlimit?

Rufe die Einstellungen auf Deinem Smartphone auf. Navigiere in den Bereich „Verbindungen“ Im Untermenü „Datennutzung“ kannst Du das im festgelegten Zeitraum verbrauchte Datenvolumen einsehen.

Wie viel Datenvolumen entspricht 20 GB?

20 GB entspricht 20.000 MB. Damit kannst du also Daten in einer Größenordnung von 20.000 MB herunterladen/streamen. Das kann ein einziges Video sein, dass genau 20 GB groß ist oder 1000 kleine Videos, die jeweils 20 MB groß sind.

Wie hoch ist die Grenze für das Daten-Roaming bei Vodafone?

Die Grenze fürs Daten-Roaming liegt bei 50 Euro netto (59,50 Euro brutto). Wenn Du 40 Euro netto (47,60 Euro brutto) erreichst, bekommst Du eine SMS. Darin steht, dass Dein Daten-Roaming gesperrt wird, wenn Du 50 Euro netto (59,50 Euro brutto) erreichst.

Wie lange reichen 3 GB im Ausland?

3 GB reichen etwa für eine Stunde Netflix, 1 Stunde Social Media und regelmässige Internettelefonate.

Wie viel GB pro Tag Reisen?

Als grobe Faustregel kann man sagen: Für grundlegende Nutzung ( gelegentlich Maps, Nachrichten, etwas Social Media) reichen oft 200-500 MB pro Tag. Bei intensiverer Nutzung kann es schnell 1 GB oder mehr pro Tag werden.

Kann ich mein Datenvolumen im Ausland nutzen?

Grundsätzlich können Sie Ihre mobilen Daten verwenden. Ihr Anbieter muss Ihnen mitteilen, wie viel Datenvolumen Sie im Ausland verbrauchen können. Informiert Ihr Anbieter Sie nicht ausdrücklich über ein Roaming-Datenlimit, können Sie im Ausland das volle Datenvolumen verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen mobilen Daten und Roaming?

Es gibt keinen wirklichen Unterschied zwischen mobilen Daten und Daten-Roaming, außer der Tatsache, dass Roaming es Ihrem Telefon ermöglicht, über ein anderes Netzwerk auf Internetdienste zuzugreifen.

Wie kann ich hohe Handykosten im Ausland vermeiden?

So vermeiden Sie hohe Handy-Rechnungen
  1. Automatische Netzwahl abschalten. Das Kostenproblem entsteht nur, wenn sich das Gerät automatisch einwählt. ...
  2. Daten-Roaming deaktivieren. ...
  3. Bei WLAN-Anrufen auf Auslandskosten achten.

Wie muss ich mein Handy im Ausland einstellen?

Im Ausland auch ohne Roaming telefonieren
  1. Schritt 1: Öffne die Telefon-App auf Deinem Smartphone.
  2. Schritt 2: Tippe die drei Punkte in der oberen rechten Ecke an und wähle „Einstellungen“ aus.
  3. Schritt 3: Gehe hier auf „Anrufe“.
  4. Schritt 4: Aktiviere durch Antippen „WLAN-Telefonie“.

Soll man im Ausland mobile Daten ausschalten?

Wenn du nicht sicher bist, wie dein Tarif Roaming im Ausland behandelt, gilt: Mobile Daten und Datenroaming ausschalten ist die sicherste Option. Hier sind typische Situationen, in denen du darauf achten solltest: Du reist außerhalb der EU und hast keinen speziellen Auslands- oder Welt-Tarif.

Was passiert, wenn ich das Datenroaming nicht einschalte?

Datenroaming ausschalten

Wenn Sie nicht eine Reise-SIM/eSIM oder einen internationalen Roaming-Plan haben, lassen Sie das Daten-Roaming ausgeschaltet, um zu verhindern, dass Ihr Telefon automatisch Daten verbraucht und unerwartete Gebühren anfallen.

Was ist der Unterschied zwischen aktueller Zeitraum und Roaming-aktueller Zeitraum?

„Aktueller Zeitraum“ – zeigt dir, wie viel Daten du seit dem letzten Zurücksetzen verbraucht hast. „Datenroaming (aktueller Zeitraum)“ – zeigt dir, wie viel Daten du im Roaming genutzt hast.