Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025
Gemäß den Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften der Europäischen Union darf jedes Gepäckstück maximal 32 kg wiegen. Leider können Gepäckstücke, welche dieses Gewicht überschreiten, beim Check-in nicht angenommen werden.
Wie schwer darf ein Gepäckstück maximal sein?
Aufgabegepäck: Bei den meisten Fluggesellschaften liegt die Gewichtsobergrenze für das aufgegebene Gepäckstück zwischen 20 und 23 Kilogramm in der Economy Class. In der Business- oder First Class sind oft 30 bis 32 Kilogramm erlaubt.
Was passiert, wenn man mehr als 23 kg Gepäck hat?
Wenn Ihr Aufgabegepäck die Freigepäckgrenze (10, 20 oder 23 kg) überschreitet, wird Ihnen am Flughafen eine zusätzliche Übergepäckgebühr pro zusätzliches Kilogramm berechnet.
Was mache ich, wenn der Koffer mehr als 20 kg wiegt?
Die Anmeldung Ihres Übergepäcks von mehr als 20 kg nehmen Sie bitte über die Sonderreservierung der jeweiligen Airline oder in Ihrem ausgewählten Reisebüro vor. Generell dürfen aufgegebene Gepäckstücke nicht schwerer als 32 kg je Gepäckstück sein. Diese Regelung ist unabhängig von dem bezahlten Übergepäck.
Was bedeutet Aufgabegepäck 23 kg?
Jeder Passagier, auch Kinder und Kleinkinder, können bis zu drei Aufgabegepäckstücke erwerben. Ein Standard-Aufgabegepäckstück wiegt 23 kg. Du kannst zusätzliches Gewicht in Einheiten von 3 kg kaufen, bis zu einem Maximum von 32 kg pro Gepäckstück.
Damit alles glatt läuft: Die wichtigsten Regeln für das Handgepäck
Ist 23 kg Gepäck viel?
Gepäck mit einem Gewicht zwischen 23 und 32 kg wird als „schweres Gepäck“ eingestuft, und wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Verantwortung für mögliche Schäden während der Handhabung übernehmen können.
Warum dürfen Koffer nur 23 kg wiegen?
Warum genau 23 kg? Die zulässige Höchstgrenze für das Aufgabegepäck liegt bei den meisten Fluggesellschaften bei 23 kg. Dabei wird das Eigengewicht des Koffers und das Gesamtgewicht seines Inhalts zusammengerechnet.
Wie kann ich meinen Koffer ohne Waage wiegen?
Wenn Sie keine Kofferwaage besitzen, können Sie Ihre haushaltsübliche Körperwaage verwenden. Unser Tipp: Wiegen Sie sich zuerst selbst, dann mit dem Koffer in der Hand. Die Differenz ergibt das Koffergewicht.
Wie streng ist Ryanair mit Gewicht?
Aus Sicherheitsgründen akzeptiert Ryanair keine Einzelgegenstände, die ein Gewicht von 32 kg oder Abmessungen von 80 cm (Höhe), 120 cm (Breite), 120 cm (Tiefe) überschreiten. Die Gewichtsbegrenzungen gelten nicht für Mobilitätshilfen. Ja.
Warum sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt?
Ein ärgerlicher Start in den Urlaub, der die Vorfreude schnell trüben kann! Damit das nicht passiert, sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt. Stattdessen könnt ihr auf Weichschalenkoffer oder Reisetaschen zurückzugreifen. Diese sind flexibler und passen sich den Platzverhältnissen im Bus besser an.
Wie viel muss man nachzahlen, wenn der Koffer zu schwer ist?
Wird Übergepäck erst am Flughafen festgestellt, so zahlen Sie (je nach Zone) 10 bis 20 € pro kg. Hat Ihr Koffer zusätzlich noch ein größeres Gurtmaß als erlaubt (hier über 158 cm), dann müssen Sie zusätzlich je nach Zone zwischen 100 bis 300 € zahlen.
Wird Handgepäck gewogen?
Das Handgepäck wird nur dann gewogen, wenn das Bodenpersonal der Airlines den Eindruck hat, dass dieses zu schwer ist. Was passiert, wenn das Handgepäck zu schwer ist? Wenn dein Handgepäck zu schwer ist, dann darf es nicht mit in die Flugzeugkabine.
Werden Koffer zusammen gewogen?
Ja. Das Pooling von Gepäckstücken ist zwischen Passagieren mit aufgegebenem Gepäck auf derselben Flugreservierung erlaubt. Das bedeutet, wenn Sie zwei Gepäckstücke bis 20 kg (insgesamt 40 kg) gebucht haben, darf eines dieser Gepäckstücke 15 kg wiegen und das andere 25 kg.
Wie viel kostet 1 kg Übergepäck bei KLM?
Um Ihr Gepäck zu messen, addieren Sie bitte Länge, Breite und Höhe, einschließlich der Griffe und Rollen. Sie können dennoch mit übergroßem Gepäck gegen folgende Übergepäckgebühr fliegen: zwischen 75 und 100 EUR auf Flügen innerhalb Europas; zwischen 100 und 300 EUR auf Interkontinentalflügen.
Was darf nicht ins Aufgabegepäck?
- Sprengstoffe.
- entzündliche Flüssigkeiten, Feststoffe oder Gase.
- Oxidationsmittel und organische Peroxide.
- toxische oder infektiöse Stoffe.
- Korrosionsmittel.
Kann man seinen Koffer am Flughafen wiegen?
Kann ich mein Gepäck vor Ort am Flughafen wiegen? Ja, an den meisten Flughäfen stehen Gepäckwaagen zur Verfügung.
Wie schwer darf mein Koffer maximal sein?
Meistens darf das Handgepäck maximal 55 x 40 x 20 cm groß und 5-12 kg schwer sein. Beim Aufgabegepäck spielt auch das gebuchte Ticket eine Rolle, in der Economy Class liegt das zulässige Höchstgewicht oft bei 20-23 kg. Generell darf ein Koffer als Aufgabegepäck maximal 32 kg wiegen.
Wie kann ich mein Koffer wiegen?
Wenn du daheim keine Personenwaage hast, fragst du dich spätestens jetzt, wie du den Koffer wiegen kannst. Die einfachste Lösung ist, beim Nachbarn eine Waage auszuleihen. Gehst du das Risiko ein und wartest, bis dein Gepäck am Flughafen gewogen wird, musst du vielleicht einige Teile aussondern oder Übergepäck zahlen.
Kann man mit 2 Koffern fliegen?
Sie können auch zwei Gepäckstücke, die zusammen nicht mehr als 20 kg wiegen, aufgeben. die Freigepäckgrenze von 20 kg pro Person nicht überschreiten. "
Ist ein Hartschalenkoffer oder ein normaler Koffer besser?
Ein Hartschalenkoffer schützt dein Gepäck besser als ein Weichschalenkoffer. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Sachen durch Stürze und Stöße beschädigt werden, geringer als bei einem Weichschalenkoffer. Es ist also kein Problem, wenn dein Koffer vom Gepäckband fällt.
Wie viel darf ein leerer Koffer wiegen?
Im Durchschnitt kann ein leerer Großformatkoffer zwischen 3 und 6 Kilo wiegen.
Was zahlt man bei Übergewicht am Flughafen?
Für Gepäck, das mehr als 23 kg wiegt, wird zusätzlich noch eine pauschale Gebühr für Übergepäck berechnet. Buche dein erstes Gepäckstück bis 23 kg über die Webseite hinzu, zahle ab 19 € pro Strecke und Passagier (die Höhe und Währung der Gebühr ist abhängig von der Flugstrecke).
Ist Carry-on Handgepäck?
Unter Handgepäck (auch Bordgepäck; englisch carry-on baggage/luggage, hand baggage/luggage) versteht man leicht tragbare Gepäckstücke, die Flugpassagiere bei einer Flugreise in der Kabine mitführen dürfen und nicht am Check-in-Schalter aufgeben müssen.
Was passiert, wenn mein Koffer größer als 158 cm ist?
Aufgabegepäckgrößen: Aufgabegepäck sollte in der Regel nicht größer als 158 cm (Summe der Länge, Breite und Höhe) sein. Bei Übergrößen musst du möglicherweise eine spezielle Gebühr zahlen oder den Koffer in der Luftfracht abgeben.