Wie viel Bargeld sollte ich für 2 Wochen nach Griechenland mitnehmen?

Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025

Anmeldepflicht. Reisende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag bei der zuständigen Zollstelle anmelden.

Wie viel Bargeld sollte man nach Griechenland mitnehmen?

Jede natürliche Person, die in die EU einreist oder aus der EU ausreist und Barmittel in Höhe von 10.000 Euro oder mehr mit sich führt, muss diesen Betrag bei den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, über den sie in die EU einreist oder aus der EU ausreist, anmelden.

Wie viel Taschengeld für 2 Wochen in Griechenland?

Wie viel Taschengeld sollte ich nach Griechenland mitnehmen? Sie sollten für Ihren Griechenlandbesuch etwa 45 £ pro Person und Tag oder 315 £ pro Woche einplanen, einschließlich aller Verpflegung und Ausflüge.

Wie viel Geld braucht man in Griechenland pro Tag?

Und auch die Teilnahme an einigen der beliebtesten geführten Aktivitäten ist bei einem mittleren Budget von 147 Euro pro Person und Reisetag möglich. Wer günstiger reisen möchte, kann jedoch auch mit Reisekosten von etwa 59 Euro pro Tag einen tollen Urlaub verbringen.

Wie viel Bargeld sollte man für eine Woche in Griechenland mitbringen?

Es hängt auch von Ihrer Verpflegung und den Aktivitäten ab, die Sie unternehmen möchten. Im Durchschnitt ist es jedoch ratsam, für eine Woche in Griechenland mindestens 500 £ (ca. 585 €) Taschengeld pro Person mitzunehmen.

10 Dinge, die du in GRIECHENLAND auf keinen Fall tun solltest - Urlaubssünden | Fehler | Tipps

Wie viele Euro braucht man pro Tag in Griechenland?

Wer auf sein Budget achten muss, sollte etwa 80 Euro pro Tag einplanen. So können Sie in einem schönen Hostel übernachten, auf dem lokalen Markt einkaufen und griechisches Streetfood genießen. Außerdem können Sie sich günstig mit den weit verbreiteten öffentlichen Verkehrsmitteln in Griechenland fortbewegen.

Sind 5 € Trinkgeld in Griechenland viel?

Trinkgeld in Griechenland

Gastronomie: 5–10 % oder Wechselgeld. Hotel: 1–2€ für Service. Transport: Aufrunden oder kleiner Betrag. Touren: 5–10 %.

Ist es in Griechenland besser, Bargeld oder eine Karte mit sich zu führen?

In Griechenland sind Kredit- und Debitkarten weit verbreitet, dennoch ist es ratsam, auch Bargeld mit sich zu führen . Dies ist wichtig für Einkäufe bei Straßenhändlern oder in kleinen Souvenirläden. Bargeld ist in ländlichen Gebieten hilfreich, da Karten möglicherweise nicht funktionieren.

Ist Barzahlung in Griechenland üblich?

Zahlungsmittel in Griechenland

Ja - werden von den meisten Hotels, zahlreichen Geschäften und größeren Autovermietern akzeptiert. In ländlichen Gebieten ist Barzahlung üblich. Insbesondere in außereuropäischen Ländern kann es zu Einschränkungen beim Bargeldbezug kommen.

Wie viel Trinkgeld ist in Griechenland für Zimmermädchen üblich?

Hotels: Gepäckträger und Zimmermädchen freuen sich über ein Trinkgeld von etwa 1 bis 2 Euro pro Gepäckstück oder pro Tag. Bars und Kneipen: Es ist üblich, das Wechselgeld oder einen kleinen Betrag als Trinkgeld zu hinterlassen.

Ist Griechenland günstiger als Deutschland?

💰 Diese Dinge sind in Griechenland deutlich günstiger als in Deutschland. Tomaten sind in Griechenland 54,42 % günstiger als in Deutschland. Eine 10 km Taxifahrt ist in Griechenland 51,39 % günstiger als in Deutschland. Mietpreise für eine Wohnung sind in Griechenland im Schnitt 48,35 % niedriger als in Deutschland.

Wie viel verdient man im Monat in Griechenland?

Der Mindestlohn in Griechenland beträgt aktuell etwa 713 Euro brutto pro Monat. Laut OECD liegt das durchschnittliche Jahresbruttogehalt bei 27.200 US-Dollar, umgerechnet ca. 25.107 Euro, was einem Monatsbruttogehalt von rund 2.091 Euro entspricht.

Wo in Griechenland ist es am günstigsten zu leben?

Natürlich gibt es auch in Griechenland preisliche Unterschiede, denn größere Städte sowie Athen oder Thessaloniki sind teurer als kleinere Ortschaften. Auch in besonders touristischen Orte, beispielsweise den Inseln Kreta oder Rhodos, kann man kostengünstig leben.

Wie bezahlt man in Griechenland am besten?

Neben dem Bargeld wird in Griechenland ein bargeldloses Bezahlen akzeptiert. Auch wenn die Griechen sehr an ihrem Bargeld hängen und dieses in vielen Bereichen bevorzugen. Neben dem Bargeld kann mit EC Karte (Girocard / Maestro Card)und mit diversen Kreditkarten bezahlt werden.

Wie viel Geld sollte man im Urlaub mitnehmen?

Wie viel Bargeld sollte man mitnehmen? Nicht mehr als ein Drittel des Reisebudgets, rät Tanja Beller vom Bundesverband deutscher Banken (BdB). Besonders wenn Urlauber eine Pauschalreise gebucht haben, können sie im Vorfeld gut überschlagen, wie viel Geld sie ungefähr benötigen, ergänzt Zeuch.

Was darf ich nicht nach Griechenland mitnehmen?

In Griechenland ist die Mitnahme von Steinen, Muscheln oder anderen natürlichen Materialien aus archäologischen Stätten strengstens untersagt. Dies gilt auch für scheinbar unbedeutende Objekte wie Kieselsteine oder Muscheln, da sie als Teil des kulturellen Erbes betrachtet werden.

Ist es in Griechenland erlaubt, Toilettenpapier ins Klo zu werfen?

In Sachen WC Benutzung muss sich der deutsche Urlauber stark umgewöhnen. In Griechenland ist es - vor allem auf den Inseln - üblich, das (benutzte) Toilettenpapier nicht in die Schüssel zu werfen, sondern in den Abfalleimer.

Wo legt man Trinkgeld für das Zimmermädchen hin?

Ähnlich wie im Restaurant kannst du dem Housekeeping 5 bis 10 Prozent am besten nach deinem Urlaub auf das Kopfkissen legen. So weiß das Personal, dass es sich um Trinkgeld handelt und nicht von dir dort vergessen wurde.

Wie viel Geld sollte man nach Griechenland mitnehmen?

Reisende, die in die EU einreisen oder aus ihr ausreisen und Barmittel von 10.000 € oder mehr (oder den Gegenwert in anderen Währungen oder anderen leicht konvertiblen Werten wie auf Dritte ausgestellte Schecks) mit sich führen, diesen Betrag bei den Zollbehörden anmelden.

Wie hoch ist die Touristenabgabe in Griechenland?

Wie hoch ist die Kurtaxe in Griechenland? Die Höhe der Kurtaxe variiert je nach Unterkunft und Saison. In der Hochsaison (März bis Oktober) liegt die Steuer bei 1,50 € pro Nacht für Unterkünfte der 1-2 Sterne-Kategorie und bis zu 10 € pro Nacht für 5-Sterne-Hotels.

Wie viel Geld braucht man monatlich in Griechenland?

Die Lebenshaltungskosten in Griechenland variieren je nach Lebensstil und Standort. Allgemein sind die Lebenshaltungskosten ein Drittel niedriger als im EU-Durchschnitt. Für eine angemessene Lebensführung werden durchschnittlich etwa 600 bis 1000 Euro pro Monat pro Person benötigt.

Wo in Griechenland ist es am billigsten?

Hier die Tabelle der günstigsten griechischen Inseln (Ausgaben pro Person und Tag) in der Übersicht:
  1. Platz 1: Samos (90 Euro)
  2. Platz 2: Thassos (112 Euro)
  3. Platz 3: Korfu und Paxi (116 Euro)
  4. Platz 4: Kreta (133 Euro)
  5. Platz 5: Zakynthos (134 Euro)
  6. Platz 6: Rhodos (138 Euro)
  7. Platz 7: Kos (145 Euro)

Was ist in Griechenland teurer als in Deutschland?

Griechenland Preise

In Griechenland sind die Preise für öffentliche Verkehrsmittel, einfache Unterkünfte und Zigaretten oft günstiger als in Deutschland. Die Griechenland Preise für Lebensmittel sind etwas und Benzin sehr viel höher als in Deutschland.

Welcher Ort in Griechenland ist der teuerste?

für gebiete wie kreta und den peloponnes haben wir einen durchschnitt berechnet, der auf dem durchschnitt der immobilienpreise in den wichtigsten städten beruht. in der kategorie der preise sind die gewinner samos, pieria und der peloponnes. die teuersten sind thessaloniki, kefalonia, korfu und chalkidiki.