Wie verhindert man Roaming-Gebühren?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Wir geben Ihnen 10 Tipps, mit denen Sie Roaming-Kosten im Ausland vermeiden können.
  1. 1 Roaming ausschalten. ...
  2. 2 Kostenobergrenze festlegen. ...
  3. 3 Wi-Fi Calling deaktivieren. ...
  4. 4 Auf Voicemail verzichten. ...
  5. 5 Abo mit inbegriffenem Datenvolumen im Ausland wählen. ...
  6. 6 Roaming-Datenpaket erwerben. ...
  7. 7 WLAN nutzen und Daten sparen.

Wie kann ich hohe Roaminggebühren vermeiden?

Deaktivieren Sie unter “Einstellungen” das Datenroaming und aktivieren Sie es erst, wenn Sie es nutzen wollen. Damit vermeiden Sie, dass sich Ihr Handy in Grenznähe oder im Ausland in ein ausländisches Netz einwählt und die Internetnutzung zum teuren Tarif verrechnet wird.

Soll ich Roaming ein- oder ausschalten?

Wenn Du verreist und Dein Handy im Ausland für Anrufe, SMS oder zum Surfen verwenden möchtest, solltest Du das Roaming aktivieren. Im EU-Ausland fallen dafür keine zusätzlichen Kosten an, in anderen Ländern dagegen solltest Du das Roaming ausschalten, um hohe Kosten zu vermeiden!

Wie verhindert man Roaming im Ausland?

Wie kann man das Roaming ausschalten? Möchten Sie auf Ihrem Handy das Roaming ausschalten, so finden Sie die Option in den Einstellungen. Wählen Sie dort „Verbindungen“ > „Mobile Netzwerke“ bei Android oder „Mobiles Netz“ > „Datenoptionen“ bei iOS. Hier deaktivieren Sie einfach den Schieberegler für Daten-Roaming.

Wann entfallen die Roaming-Gebühren?

Kostenloses Roaming ist zeitlich begrenzt

Bleibst Du länger als vier Monate mehr als die Hälfte der Zeit im Ausland und nutzt dort mehr Datenvolumen als zuhause, dann hat das kostenlose Roaming bald ein Ende für Dich.

Roaming-Gebühren - erklärt in 60 Sekunden! | Erklärhelden

Warum sind meine Roaming-Gebühren so hoch?

Ausländische Anbieter legen einen Tarif fest, mit dem Ihr inländischer Anbieter ihre Infrastruktur und Dienste „ausleihen“ kann, während Sie sich in ihrem Versorgungsgebiet befinden . Dieser Tarif beinhaltet zusätzliche Gebühren für internationale Tarife, Währungsumrechnung und mehr. Dieser Tarif wird von Ihrem Mobilfunkanbieter bezahlt und Ihnen als Roaming-Gebühr in Rechnung gestellt.

In welchen Ländern fallen keine Roaming-Gebühren an?

Für Telefonie, SMS-Versand und mobiles Surfen fallen keine Roaming-Gebühren an. Dies gilt für Auslandsreisen in den EU-Ländern sowie in Norwegen, Großbritannien, Island und Liechtenstein.

Was passiert, wenn ich das Datenroaming nicht einschalte?

Datenroaming ausschalten

Wenn Sie nicht eine Reise-SIM/eSIM oder einen internationalen Roaming-Plan haben, lassen Sie das Daten-Roaming ausgeschaltet, um zu verhindern, dass Ihr Telefon automatisch Daten verbraucht und unerwartete Gebühren anfallen.

Warum ist Roaming so teuer?

Roaming ist oft teuer, weil es für Mobilfunkbetreiber mit hohen Kosten verbunden ist, um das Netzwerk des Heimatlandes eines Benutzers mit dem Netzwerk eines ausländischen Betreibers zu verbinden.

Was ist der Unterschied zwischen mobilen Daten und Roaming?

Worin besteht der Unterschied ob ich Mobile Daten oder Daten Roaming ausschalte? Mit "Mobile Daten" kann man die komplette mobile Datenverbindung (Internet, Telefon) an- und ausschalten, mit "Datenroaming" die mobile Datenverbindung in ausländischen Netzen (WLAN bleibt davon immer unberührt).

Wie muss ich mein Handy im Ausland einstellen?

Im Ausland auch ohne Roaming telefonieren
  1. Schritt 1: Öffne die Telefon-App auf Deinem Smartphone.
  2. Schritt 2: Tippe die drei Punkte in der oberen rechten Ecke an und wähle „Einstellungen“ aus.
  3. Schritt 3: Gehe hier auf „Anrufe“.
  4. Schritt 4: Aktiviere durch Antippen „WLAN-Telefonie“.

Was passiert ohne Roaming?

Informiert Ihr Anbieter Sie nicht ausdrücklich über ein Roaming-Datenlimit, können Sie im Ausland das volle Datenvolumen verwenden. Zum Surfen im Internet können Sie viele Hotspots und WLAN-Netzwerke im Ausland kostenlos nutzen. Teuer kann es aber werden, wenn Sie über WLAN telefonieren.

Was passiert, wenn ich das Datenroaming ausschalte?

Wenn Du mobile Daten ausschaltest, kannst Du Dein Smartphone weiterhin nutzen. Es wird dadurch nicht unbrauchbar, da Anrufe und SMS weiterhin über das Mobilfunknetz funktionieren.

Kann ich telefonieren, wenn das Roaming ausgeschaltet ist?

Über Wlan-Netze ist Telefonieren und Nachrichten versenden auch bei abgeschaltetem Roaming möglich. Da SMS häufig nicht funktionieren, ist es sinnvoll, die Kontaktaufnahme über Messengerdienste wie Signal oder WhatsApp zu vereinbaren.

Wie hoch sind die Kosten für die Datennutzung im Roaming?

Seit dem 15. Juni 2017 entstehen für Reisende keine Extra-Kosten mehr für die vorübergehende Nutzung von Smartphone und Tablet im europäischen Ausland. Gemäß dem Motto "Roam like at Home" kosten Telefonie, SMS und mobile Datennutzung auf Reisen in die EU-Mitgliedsstaaten grundsätzlich genauso viel wie zu Hause.

Was passiert, wenn ich mobile Daten ausschalte?

Wenn du die mobilen Daten ausschaltest, bleiben Funktionen wie Anrufe, SMS, WLAN und Bluetooth weiterhin aktiv. Denn dein Gerät bleibt mit dem Mobilfunknetz verbunden und sendet dafür weiterhin Signale. Über Anrufe und Textnachrichten per SMS bist du weiterhin für andere erreichbar.

Wie vermeide ich Roaminggebühren?

Roaming-Kosten vermeiden: Tipps für mobile Daten im Ausland
  1. Informieren Sie sich beim Anbieter vor der Reise.
  2. Prüfen Sie Ihre Datenpakete.
  3. Kaufen Sie ein Datenpaket.
  4. Schalten Sie die Datennutzung aus.
  5. Keine automatischen Updates und Push-Nachrichten.
  6. Gehen Sie offline.

Was tun bei hohen Roaming-Kosten?

Wird das Mobilfunktelefon dann im Ausland genutzt und entstehen dabei sehr hohe Roaminggebühren, ist der Anbieter gehalten, den Nutzer mittels SMS oder ähnlicher Nachrichten darauf hinzuweisen. Notfalls hat der Anbieter den Zugang zu sperren.

Kann mich ein eingehender Anruf Geld Kosten?

eingehende Telefongespräche sind hierzulande (wenn du dich in Deutschland befindest) generell kostenlos. Denn wenn ein Gespräch über WIFI-Calling läuft, wird jeder Anruf so berechnet, als würden sie sich gerade in Deutschland befinden, und das unabhängig davon, wo man sich gerade auf der Welt so aufhält.

Kann man WhatsApp ohne mobile Daten empfangen?

Benötige ich für die Nutzung von WhatsApp immer eine Internetverbindung? Für die Nutzung des Messengers WhatsApp ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Du hast jedoch die Wahl zwischen mobilem Datennetz mit aktiver SIM-Karte und WLAN zur Nutzung von WhatsApp ohne SIM-Karte.

Wann sollte ich Roaming aktivieren?

Im Ausland verbunden bleiben: Willst du im Urlaub oder auf Geschäftsreise erreichbar sein – für Anrufe, Nachrichten oder Navigation? Dann ist Roaming Voraussetzung. Besonders in der EU, wo du dank „Roam-like-at-home“ meist ohne Extrakosten wie zu Hause vernetzt bleiben kannst.

Wer muss Roaming-Gebühren bezahlen?

Für die Nutzung des fremden Netzes muss der Anbieter Geld bezahlen, das in der Regel über sogenannte Roaming-Gebühren an die Kunden weitergegeben wird.

In welchen Ländern ist mobiles Internet kostenlos?

EU-Roaming-Länder: In all diesen Ländern roamst du kostenlos
  • Belgien.
  • Bulgarien.
  • Dänemark.
  • Estland.
  • Finnland.
  • Frankreich.
  • Griechenland.
  • Irland.

Was muss ich im Ausland am Handy ausschalten?

Smartphone-Auslandsnutzung: Tipps

Datenfresser abschalten: Datenroaming ausschalten, Karten auf Google Maps oder Folgen auf Netflix offline speichern. Rufumleitungen und Mailbox: Anrufe auf die Mailbox können teuer werden, speziell im Nicht-EU-Ausland. Deshalb besser die Mailbox abschalten.

Was heißt Roaming auf Deutsch?

Internationales Roaming ist die Nutzung Ihres mobilen Endgerätes in einem ausländischen Mobilfunknetz für Telefonate, Nachrichten und mobile Daten. Sie können Roaming nutzen, wenn Ihr Mobilfunkvertrag es umfasst.