Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Die Küsten der Insel sind steil und felsig und fällt allmählich bis auf 4000 Meter unter dem Meeresspiegel ab. Entstanden ist der Madeira Archipel mit großer Wahrscheinlichkeit durch einen sogenannten Hotspot, eine “heiße Stelle” im Erdinneren.
Wie tief ist das Meer vor Madeira?
Dank einer Meerestiefe von mehr als 3.000 Metern beheimaten die Küstengewässer vor Madeira eine vielfältige Fauna. Zahlreiche Fischarten, Schildkröten und 28 verschiedene Wal- und Delfinarten tummeln sich in den Gewässern vor der Insel.
Liegt Madeira auf einer tektonischen Platte?
Der Madeira-Archipel liegt im östlichen Teil des Atlantischen Ozeans zwischen den Längengraden 16° 39' und 17° 16' W und den Breitengraden 32° 38' und 32° 52' N. Er befindet sich unter dem ozeanischen Untergrund der afrikanischen tektonischen Platte und ist ein Beispiel für intraplakatischen ozeanischen Vulkanismus, einen „Hotspot“, dessen Aktivität begann ...
Kann man in Madeira im Meer schwimmen?
Calheta. Der Strand von Calheta ist einer der wenigen gelben Sandstrände der Insel Madeira. Zwei Pontons garantieren ein ruhiges Badeerlebnis, sodass Sie sich das ganze Jahr über im Meer austoben können.
Ist Madeira ein Vulkan?
“ Madeira ist eine gebirgige Insel vulkanischen Ursprungs knapp tausend Kilometer südwestlich von der portugiesischen Küste. Im Februar 2010 brach eine der zerstörerischsten Überschwemmungen ihrer Geschichte über die Insel hinein: 49 Menschen starben, 250 wurden verletzt und 650 verloren ihre Wohnung.
Madeira Top 10 Highlights und Sehenswürdigkeiten
Ist Madeira Erdbeben gefährdet?
Erdbeben und Vulkanausbrüche
Portugal, insbesondere Madeira und die Azoren liegen in einer seismisch aktiven Zone, sodass es zu Erdbeben und vulkanischer Aktivität kommen kann. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden.
Wie ist die Insel Madeira entstanden?
Madeira ist durch einen Hotspot entstanden. Die Insel ist nur das oberste Viertel des gesamten Vulkansystems. Die Klippen fallen unter der Wasseroberfläche bis zu 4000 m zum Meeresgrund ab. Madeira entstand in mehreren vulkanisch aktiven Phasen, wobei die genaue Lage der jeweiligen Krater nicht mehr auszumachen ist.
Was darf man auf Madeira nicht?
- Kein offenes Feuer entfachen! ...
- Nicht wild campen. ...
- Müll nicht achtlos liegen lassen. ...
- Keine Pflanzen pflücken oder mitnehmen. ...
- Keinen Müll in Nationalparks hinterlassen (oder sonst wo) ...
- Nicht unvorbereitet Wandern gehen. ...
- Ohne Sonnencreme unterwegs sein.
Welcher Ort auf Madeira ist der schönste?
Das malerische Dorf Curral das Freiras gehört mit Sicherheit zu den schönsten Orten Madeiras, und zwar vor allem aufgrund seiner unglaublichen Lage in einem beeindruckenden Tal, das von hoch aufragenden Bergen umgeben ist.
Ist das Leitungswasser auf Madeira trinkbar?
Das Trinkwasser auf Madeira hat einen leichten Chlorgeschmack, weshalb die meisten Einwohner das Leitungswasser nicht trinken. Für einen guten Geschmack, aber auch um Ihren Darm nicht zu verletzen, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigene Filterflasche mitzubringen oder Mineralwasserflaschen zu kaufen.
Warum ist es schwer, auf Madeira zu landen?
Zu drei Seiten erstreckt sich der Atlantik, im Westen liegt ein steiler Hang, der häufig für Scherwinde sorge, die Flugzeugen bei der Landung einen bedrohlichen Auftrieb verleihen können, berichtet der „Aerotelegraph“.
Woher bekommt Madeira seinen Strom?
Die Stromspannung auf Madeira liegt bei 220 Volt Wechselstrom. Es werden keine Adapter für die Steckdosen benötigt. 70% des Stromes werden aus Öl, 27% von drei aus Levadas gespeisten Wasserkraftwerken und 3% aus Windkraft erzeugt.
Was ist der Spitznamen von Madeira?
Überall grünt und blüht es so fantastisch, dass Madeira den Spitznamen „Die Blumeninsel“ erhielt, und ganzjährig milde Temperaturen machen jeden Besuch zur Erholung – schon vor zweihundert Jahren entfloh der europäische Adel dem Winter und urlaubte nobel im „ewigen Frühling“ von Madeira!
Welche Haie Madeira?
Blauhaie sind an der Südküste Großbritanniens sowie um die Azoren, die Kanarischen Inseln, die Kapverden und Madeira zu finden. Grundsätzlich zählen sie zu den am weitesten verbreiteten Haiarten weltweit. Küsten meiden sie allerdings – sie tauchen bis zu 350 Meter tief.
Woher kommt das viele Wasser auf Madeira?
Auf Madeira wird dazu Wasser aus dem Norden und dem Zentrum der Insel in den Süden geleitet. Meist haben Levadas nur ein geringes Gefälle. Sie umfahren Täler und Berge, verlaufen durch Tunnel und kreuzen natürliche Wasserläufe auf Aquädukten. Wasser der Levadas dient auch der Stromerzeugung.
Kann man auf Madeira Orcas sehen?
Orcas können bis zu 500 Meter tief tauchen und sind für ihre komplexen Jagdtechniken und Lautäußerungen bekannt. Sichtungen auf Madeira sind selten, kommen aber 1 bis 3 Mal im Jahr vor.
Was sollte man unbedingt auf Madeira gemacht haben?
- Ausflug aufs Meer: Wale und Delfine beobachten.
- Weltkulturerbe: Durch Madeiras Lorbeerwald wandern.
- Porto Moniz: Schwimmen in Lava-Pools.
- Madeiras Gottheit: Cristiano Ronaldos Spuren spüren.
- Penha de Águia: Den Adlerfelsen erklimmen.
Welche geheimen Orte gibt es auf Madeira?
- Curral das Freiras – das versteckte Nonnental. ...
- Porto da Cruz – die raue Schönheit der Nordküste. ...
- Prazeres – wo das Landleben noch echt ist. ...
- Jardim do Mar – Madeiras Surfer-Geheimtipp. ...
- Ribeira da Janela – das versteckte Flussdorf.
Wie viele Tage sollte man für Madeira einplanen?
· Wie viele Tage für Madeira? Wenn Sie einen Mietwagen für Madeira zur Verfügung haben, sollten Sie etwa 3 bis 4 Tage einplanen, um die komplette Insel zu erkunden. Wenn Sie beispielsweise einen Wanderurlaub auf Madeira geplant haben, können Sie ohne Probleme 10 bis 14 Tage dort verbringen.
Was brauche ich unbedingt auf Madeira?
- Badekleidung, Badematte, Strandtuch.
- Kopfbedeckung.
- Sonnenbrille, Sonnenschutzcreme.
- Mückenschutz.
- Taschenlampe.
- bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
- knöchelhohe Wanderschuhe (falls Sie Wandern möchten)
- Tagesrucksack oder größere, bequeme Tasche.
Ist Madeira gefährlich?
Grundsätzlich ist Madeira eine ausgesprochen sichere Insel und weist die niedrigste Kriminalitätsrate pro Kopf in ganz Europa auf und ist sogar eines der sichersten Ziele weltweit. Aber auch hier muss man ab und zu mit Kleinkriminellen beziehungsweise Taschendieben rechnen.
Wann ist die Mückenzeit auf Madeira?
Mücken sind im Juni am aktivsten, allerdings erst nach Einsetzen der Dämmerung und nachts. Repellents helfen zuverlässig, aber Mückenschutznetze sind natürlich noch besser.
Hat Madeira einen aktiven Vulkan?
Madeira ist wie die Kanarischen Inseln durch aktiven Vulkanismus entstanden.
Was bedeutet der Name Madeira auf Deutsch?
Die Geschichte der Inseln
Ein Jahr später, im Jahr 1419, erreichten sie eine weitere Insel, die sie wegen des Reichtums an diesem Rohstoff "Madeira" (Holz) nannten.
Wie hoch ist die Lebenserwartung auf Madeira?
Lebenserwartung. Zwischen 2020 und 2022 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung in Portugal 80,96 Jahre. Männer lebten durchschnittlich 78,05 Jahre, Frauen 83,52 Jahre. Auf Madeira lag die Lebenserwartung bei 78,77 Jahren und damit unter dem Landesdurchschnitt.