Wie tief ist die Elbe vor Cuxhaven?

Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025

Die etwa 100 Kilometer lange Fahrrinne erhielt sukzessive eine immer größere Breite und die Mindesttiefe erhöhte sich von ursprünglich 3 Meter auf über 17 Meter. Um die neunte und letzte Elbvertiefung wurde fast zwei Jahrzehnte lang juristisch gerungen, bevor sie am 24. Januar 2022 abgeschlossen wurde.

Wo ist die Elbe am tiefsten?

Seit einigen Jahrzehnten frisst sich nördlich der Fahrrinne zwischen Cuxhaven und Otterndorf die Medemrinne in den Medemsand. Zwischen Fahr- und Medemrinne liegt die Sandbank Medemgrund. In der Fahrrinne findet man Löcher von über 30 m Tiefe, aber die tiefste Stelle der Medemrinne liegt auch schon bei 18 m unter NN.

Wie tief ist die Nordsee vor Cuxhaven?

Im südlichen Teil ist sie bis zu 50 m tief. Auf Höhe der Inseln und Halligen liegt der Übergang zum Wattenmeer, dessen Wassertiefe mit bis zu 10 m deutlich geringer ist.

Wie tief ist die Elbe?

Um den immer größer werdenden Schiffen den Zugang zu ermöglichen, musste das Flussbett der Elbe stetig ausgebaggert werden. War die Elbe um 1800 noch rund zwei Meter tief, wurde sie in den vergangenen beiden Jahrhunderten bereits acht Mal vertieft – letztmals 1999 auf nun rund 15 Meter.

Wie tief ist die Fahrrinne der Elbe in Hamburg?

Im Hamburg wird die Solltiefe der Fahrrinne von heute NN -16,70 Meter auf NN - 17,30 Meter westlich des neuen Elbtunnels und NN -17,40 Meter östlich des neuen Elbtunnels ausgebaut.

Der Lotsenschoner No.5 "ELBE" vor Cuxhaven

Wie tief ist die Fahrrinne vor Cuxhaven?

Die etwa 100 Kilometer lange Fahrrinne erhielt sukzessive eine immer größere Breite und die Mindesttiefe erhöhte sich von ursprünglich 3 Meter auf über 17 Meter. Um die neunte und letzte Elbvertiefung wurde fast zwei Jahrzehnte lang juristisch gerungen, bevor sie am 24. Januar 2022 abgeschlossen wurde.

Wie tief ist der tiefste Hafen der Welt?

Hafen Saldanha, Südafrika, (23 Meter; Eisenerz, Stahl, Öl) Tiefseehafen Map Ta Phut, Thailand.

Wie tief ist der maximale Tiefgang der Elbe?

Tideabhängig sollen Schiffe mit einem Tiefgang von maximal 14,50 Meter den Hamburger Hafen erreichen können. Die größte Vertiefung erfolgt mit 2,40 Meter. Durchschnittlich wird die Fahrrinne um 1,50 Meter tiefer.

Wie alt wird ein Elbe?

Elben altern physisch sehr langsam, aber mental sehr schnell. Ein erst einjähriger Elf ist fähig zu sprechen, zu singen und zu tanzen, aber sie erreichen die Pubertät und das Erwachsenenalter erst zwischen dem 50. und 100. Lebensjahr.

Wie breit ist die Elbe bei Cuxhaven?

Unterhalb von Brunsbüttel (Elbe-Km 695) weitet sich die Elbe zum Mündungstrichter, der zwi- schen Cuxhaven und dem Trischendamm seine maximale Breite von 17,5 km erreicht. Bei Niedrigwasser bleiben davon nur noch 1,5 km übrig, da der größte Teil des trichter- förmigen Elbeästuars trockenfällt.

Wie weit zieht sich das Meer in Cuxhaven bei Ebbe zurück?

Nach Angaben der Touristeninformation Cuxhaven zieht sich das Meer bei Ebbe zwischen 12 und 15 Kilometer weit zurück und legt den Meeresboden bis hinter die Inseln Neuwerk und Scharhörn frei.

Wie tief ist Helgoland im Meer?

Die Insel besitzt im Süden neben der Landungsbrücke einen kleinen Sand-Badestrand und fällt im Norden, Westen und Südwesten in steilen Klippen etwa 50 m zum Meer hin ab, das im südwestlich gelegenen Helgoländer Becken bis zu 56 m tief ist.

Wie tief ist der Fluss Elbe?

Auf der Niederelbe können große Schiffe mit mehr als 13 Meter Tiefgang fahren, denn man hat den Fluss bis zu 15 Meter tief ausgebaggert. Früher war die Elbe kurz vor Hamburg lediglich 8 bis 9 Meter tief. Die Elbe ist kurz hinter Hamburg 1,5 Kilometer breit.

Welcher Fluss fließt durch Cuxhaven?

Die Elbe entspringt im Riesengebirge in Tschechien. Zunächst durchquert der Fluss das nördliche Tschechien, fließt dann durch Deutschland und dabei unter anderem durch die Städte Dresden, Magdeburg, Lauenburg und Hamburg und mündet schließlich bei Cuxhaven in die Nordsee. Sie ist 1.094 km lang.

Wann war die Elbe am höchsten?

Hochwasser 2006

April 2006 erreichte die Elbe am Pegel Dresden mit 749 cm einen Scheitelwasserstand, der bis zu diesem Tag - mit Ausnahme des Extremereignisses im August 2002 - letzmalig vor 66 Jahren, am 17. März 1940, überschritten wurde. Damals wurde ein Pegelstand von 778 cm registriert, allerdings bei Eisgang.

Wie alt ist die Elbe?

Der generelle Verlauf der heutigen Elbe hat sich – nach dem genannten Durchbruch durch den südlichen Landrücken bei Elb-km 350 – vor etwa 90 000 Jahren und damit bereits vor der letzten Eiszeit eingestellt.

Wie alt ist Elbe?

Heute ist sie vor allem touristisches Schmuckstück, der Güterverkehr ist zurückgegangen. Die Geschichte des Elbe-Lübeck-Kanals reicht zurück bis ins Mittelalter. Sein Vorläufer ist der Stecknitz-Kanal, der von 1392 bis 1398 zwischen Lübeck und Lauenburg gebaut worden ist.

Wer hat die Elben geschaffen?

Die Elben, von J. R. R. Tolkien auch die „Erstgeborenen“ genannt (ursprünglicher Name Quendi, „die mit Stimme reden“), wurden von Ilúvatar geschaffen. Sie kamen vor den Menschen in die Welt und haben das Vorrecht der Unsterblichkeit, sind jedoch „an die Kreise der Welt gebunden“.

Wie tief ist der Elbtunnel?

Bei einer Gesamtlänge von 3.325 m liegen 1.056 m unter dem Flussbett und 2.813 m sind geschlossene Tunnelstrecke. Mit dem Bau der vierten Tunnelröhre wurden die 160 m der nördlichen Rasterstrecke völlig überdeckt. Bei mittlerem Tidehochwasser befindet er sich 28 m unter der Wasseroberfläche.

Hat Deutschland einen Tiefseehafen?

Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen und liegt zwischen Ems und Weser auf der Westseite der Jademündung. Der Hafen besteht aus zwei Teilen: dem Äußeren Tiefwasserhafen mit seinen charakteristischen Umschlagbrücken sowie dem tideunabhängigen Inneren Hafen hinter einer Doppelkammer-Seeschleuse.

Welches ist der tiefste See der Welt?

Der Baikalsee in Russland ist mit einer maximalen Tiefe von 1.642 Metern der tiefste See der Welt. Auf Rang zwei befindet sich der ostafrikanische Tanganjika mit 1.470 Metern. Der Bodensee - der tiefste See Deutschlands - hat eine Tiefe von lediglich 251 Metern.