Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
Wie teuer ist Malta? Nun, wenn du gelegentlich eine Aktivität und auch ab und an eine gute Mahlzeit in einem Restaurant einplanst, sind die durchschnittlichen Kosten bei zwischen 60 und 190 Euro pro Person und Tag.
Wie viel kostet eine Mahlzeit auf Malta?
Ein Einzelessen in einem preiswerten Restaurant kostet etwa 15 € . In der Mittelklasse steigt der Preis auf 30 €, und im gehobenen Segment sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt eine gute Auswahl an Restaurants, darunter maltesische, italienische, französische, nahöstliche, asiatische und amerikanische Küche.
Wie viel kostet eine Pizza auf Malta?
Im Allgemeinen kostet eine Pizza etwa 7-10 Euro, ein Nudelgericht oder ein Hamburger normalerweise unter 10 Euro, ein Fleischgericht etwa 12-15 Euro.
Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?
Budget für 1 Woche auf Malta
80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.
Ist es in Malta billig?
Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro.
Spare Ribs essen in Malta 🇲🇹 bei Sticky Fingers BBQ Malta // VLOG Malta URLAUB Juni 2023 #malta
Ist Malta teuer zum Essen?
Je nach Lage und Qualität des Restaurants sind die Preise für eine Hauptmahlzeit etwa 20 bis 35 Euro. Dies bedeutet, dass du eine anständige Mahlzeit mit etwas Wein für zwei Personen für etwa 60 bis 75 Euro haben kannst.
Wie viel Geld braucht man für 3 Tage auf Malta?
Wie viel Taschengeld Sie für Malta benötigen, hängt von Ihren Plänen ab. Sie sollten jedoch 50 £ pro Person und Tag oder 350 £ pro Woche für Mahlzeiten und Ausflüge einplanen. Auf Malta gibt es viel zu tun, und zwar für wenig Geld oder sogar kostenlos. Daher ist die Insel ideal für Selbstversorger und Reisende mit kleinem Budget.
Wie viel kostet ein Getränk auf Malta?
Wenn Sie ein Erfrischungsgetränk bestellen, zahlen Sie etwa 2,50 bis 3,50 € für eine Dose oder Flasche und bis zu 5,00 € für ein Pint . Ein Glas Wein aus der Region kostet etwa 4,00 bis 6,00 €. Dasselbe gilt für eine Dose oder ein Pint Bier. Cocktails können ziemlich teuer sein.
Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?
- Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
- Ftira – das maltesische Ciabatta.
- Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
- Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
- Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
- Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“
Ist das Leitungswasser auf Malta trinkbar?
Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.
Wie teuer ist Alkohol in Malta?
Der Kauf in Lebensmittelgeschäften kann günstig sein, aber in Bars und dergleichen ist er natürlich viel teurer, insbesondere bei Cocktails, die je nach Ort zwischen 7 Euro für das günstigste Getränk und 12 Euro oder mehr kosten.
Welcher Strand auf Malta ist der schönste?
Maltas schönster Strand: Ramla Bay
Ohne Frage ist der Ramla Bay Maltas schönster Strand (und auch mein persönlicher Favorit!) Er befindet sich auf der Insel Gozo und verfügt über den schönsten und weichsten Sand, in den deine Zehen je eintauchen werden.
Warum ist Malta so billig?
Lebenshaltungskosten in Malta
Sowohl Wohnen als auch Produkte des täglichen Lebens sind – wenn man bedenkt, dass Lebensmittel auf der Insel überwiegend importiert werden müssen – erschwinglich. Vergleichsweise billig sind auf Malta auch Service-Dienstleistungen wie Friseur, Kosmetikstudio und Co.
Wie viel kostet ein Kaffee in Malta?
Mahlzeit (preiswertes Restaurant): 20 € Kaffee: 2,90 € Milch (1 Liter): 1,25 €
Sind Kleider in Malta teuer?
Sonstige Ausgaben für Expats in Malta
In Massenmarktketten kostet ein Hemd etwa 20 bis 40 €, eine Jeans oder Hose kann zwischen 30 und 80 € kosten und Kleider variieren je nach Marke, Stoff und anderen Details zwischen 20 und 150 € . Schuhe. Mittelpreisige Turnschuhe oder Businessschuhe beginnen normalerweise bei etwa 80 €.
Welche Währung gilt auf Malta?
Die offizielle Währung Maltas ist der Euro (EUR) , symbolisiert durch €. Banknoten reichen von 5 € bis 500 €, Münzen beginnen bei 1 Cent. Karten werden weitgehend akzeptiert, Bargeld ist jedoch in kleineren Geschäften, ländlichen Gebieten und für Trinkgelder immer noch nützlich. Erleichtern Sie sich Ihre Reise, indem Sie Ihr Reisegeld im Voraus besorgen.
Wie viel kostet ein Abendessen auf Malta?
Restaurants mit Pizza und Pasta kosten durchschnittlich 10 bis 20 Euro pro Person. In einem maltesischen Restaurant haben wir für 3 Personen (Hauptgericht, Dessert und Getränke) 80 Euro bezahlt. Eine Gondelfahrt zu den "Drei Städten" von Valletta aus kostet 2 Euro pro Person.
Kann man Malta mit kleinem Budget bereisen?
Malta ist für Reisende mit fast jedem Budget interessant . Obwohl viele der besten Restaurants, Attraktionen und Ausflüge des Landes mit hohen Preisen verbunden sind, gibt es auch viele kostenlose und erschwingliche Aktivitäten auf Malta. Ein unvergesslicher Malta-Urlaub muss nicht teuer sein.
Wie viele Tage sollte man auf Malta verbringen?
Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.
Wann ist Malta am billigsten?
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Malta ist der Februar. Tickets kosten dann im Durchschnitt 176 € (Hin- uns Rückflug). Die teuersten Monate sind hingegen August und Dezember, in denen die Durchschnittskosten für Hin- und Rückflug-Tickets bei 267 € bzw. 250 € liegen.
Wie viel Trinkgeld ist auf Malta üblich?
Trinkgelder. Hotelangestellte, Kellner und Taxifahrer erwarten in der Regel ein Trinkgeld in Höhe von 5 bis 10 Prozent der Kosten. In Restaurants zahlt man zunächst die Rechnung und lässt beim Verlassen des Restaurants die gewünschte Menge an Trinkgeld zurück.
Was sind die schönsten Orte auf Malta?
- Valletta. Valletta, die Hauptstadt Maltas, ist zweifelsohne eine Sehenswürdigkeit für sich. ...
- Mdina & Rabat. ...
- Blaue Grotte. ...
- Dingli Cliffs. ...
- Gozo. ...
- Hafen von Marsaxlokk. ...
- Hypogäum von Ħal-Saflieni. ...
- The Three Cities Cospicua, Vittoriosa und Senglea.
Warum stehen in Malta Wasserflaschen vor der Tür?
5. Anti-Pinkel-Flaschen: Eine Methode gegen Hunde-Urin. Auf Malta ist es üblich, an vielen Hauswänden Wasserflaschen zu sehen. Diese sind jedoch keine Erfrischung für unterwegs, sondern dienen einem speziellen Zweck: Sie sollen Hunde davon abhalten, an die Hauswände zu urinieren.
Was sind typische Gerichte auf Malta?
- PASTIZZI. Das ist einer der beliebtesten Snacks und du findest ihn – Überraschung! ...
- FTIRA. ...
- STUFFAT TAL-FENEK. ...
- SOPPA TA' L-ARMLA. ...
- DESSERTS. ...
- FTIRA OMELETT SANDWICH. ...
- HOBZ BIZ-ZEJT. ...
- ALJOTTA.
Warum ist Malta nicht beliebt?
Einer der Nachteile ist die Größe der Insel. Wenn man nicht daran gewöhnt ist, auf engem Raum zu leben, könnte man schnell von der begrenzten Fläche gelangweilt sein. Malta ist zwar ein wunderschönes Land, aber es ist eine kleine Inselnation mit begrenzten Möglichkeiten.