Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025
Wie viel kostet ein günstiges Hotel in Japan? 
Wie viel kostet ein Hotel in Japan?
Doppelzimmer im Mittelklassehotel: Kosten ab 10.000 ¥ Doppelzimmer im Luxushotel: Kosten ab 30.000 ¥ Tempelübernachtung, Minshuku (Pension) oder Berghütte, jeweils pro Person und mit Halbpension: Kosten 7000-10.000 ¥
Was ist der Durchschnittspreis für ein Hotel in Japan?
Rechnen Sie mit etwa 100 $ pro Nacht für zwei Personen in einem Business-Hotel . Alleinreisende, die ihr Budget senken möchten, können Hostels oder Kapselhotels ausprobieren, die etwa 3.500 Yen pro Nacht kosten. Luxushotels wie das Hilton oder Marriott sowie Ryokan (japanische Gasthäuser) berechnen in der Regel pro Person und nicht pro Zimmer.
Ist Japan teuer als Tourist?
Kurz und knackig: Reisekosten in Japan
 Japan gilt als sehr teures Reiseland, besonders im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Ländern. Bei deinem Hin- und Rückflug musst du insgesamt mit circa 900 Euro rechnen.
Wird Japan teurer für Touristen?
Auch Reisen innerhalb Japans werden spürbar teurer. Besonders betroffen ist der Japan Rail Pass, ein bei Touristen beliebtes Zugticket. Seit Oktober 2023 kostet ein 7-Tage-Pass etwa 50.000 Yen (ca. 315 Euro), vorher lag der Preis bei 29.650 Yen.
Japan Reise Kosten 2025/2026: So teuer sind 2 Wochen wirklich! ✈️🇯🇵
Wie viel Geld brauche ich für 2 Wochen Japan?
Die Kosten für 2 Wochen in Japan hängen stark von deinem Reisestil ab. Für einen Mid-Budget-Trip solltest du mit etwa 2.000 € pro Person rechnen – ohne Flug*, hierfür kannst du 700 € bis 1.000 € on top rechnen.
Ist Essen gehen in Japan teuer?
Die Preise für ein Essen in einem Mittelklasse-Restaurant in Japan liegen bei etwa 15 - 25 Euro pro Person. Eine Mahlzeit in einem Fast-Food-Restaurant kostet dagegen 8 -10 Euro pro Person. Dahingegen kann ein gutes Restaurant mit einem kompletten 3-Gänge-Menü zwischen 30 und 80 Euro kosten.
Was muss ich bei einer Reise nach Japan beachten?
Die Einreise nach Japan ist nur mit einem gültigen Reisepass möglich. Auch Kinder müssen im Besitz eines eigenen Reisepasses sein. EU-Bürger benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei der Einreise werden bei Personen ab 16 Jahren biometrische Daten erfasst (Foto und Fingerabdrücke).
Welche sind die besten Stundenhotels in Tokio?
- HOTEL PAL Otsuka -Adult Only- Toshima, Tokio. ...
- ホテルDEN. Adachi, Tokio. ...
- Petit Bali Forest Shinjuku Sanchōme. Bezirk Shinjuku, Tokio. ...
- Hotel Asian Color (Adult Only) Edogawa, Tokio. ...
- HOTEL PetitBali Higashi-Shinjuku. ...
- BaliAn Resort Forest Ikebukuro. ...
- HOTEL EXE (Adult Only) ...
- Hotel Apio.
Wie hoch ist die Touristengebühr in Japan?
Aktuell erhebt Japan eine pauschale Ausreisesteuer von 1.000 Yen (ca. 6 Euro) pro Person, unabhängig von der Nationalität. Die Abgabe wird automatisch beim Kauf von Flug- oder Schiffstickets berechnet.
Kann man in Japan mit Euro bezahlen?
Japan gehört nicht zur Europäischen Union und hat den Euro auch nicht als offizielles Zahlungsmittel eingeführt. Die offizielle Landeswährung in Japan ist der Yen, der in Münzen und in Scheinen ausgegeben wird. Da die Kaufkraft des japanischen Yen nur recht gering ist, kommen die Münzen jedoch nur bedingt zum Einsatz.
Wann ist die günstigste Reisezeit für Japan?
Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan. Nachdem die Feiertage vorüber sind, ist Mitte Januar bis Mitte März auch die am wenigsten überfüllte Zeit, um Japan zu besuchen.
Was kostet Frühstück in Japan?
In den meisten Hotels wird dir vermutlich Frühstück für eine Zusatzpauschale von 2000-3000 Yen (~18-22 Euro) angeboten, das ist völlig überteuert und meist schmeckt es nicht einmal. Eine Alternative bieten dazu die 24-Stundenläden 7-Eleven an, die es in Japan an jeder Ecke gibt und mehr Auswahl besitzen.
Hat Japan eine Reisewarnung für Deutschland?
Die Lage in Japan gilt als stabil und ruhig. Demonstrationen und gewaltsame Auseinandersetzungen sind entsprechend selten.
Wie lange dauert ein Flug von Deutschland nach Japan?
Es gibt 50 Fluggesellschaften, die aus Deutschland nach Japan fliegen. Die beliebteste Strecke ist von Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main nach Flughafen Tokio-Narita in Tokio. Im Durchschnitt dauert dieser Flug 17 Stunden 9 Minuten für eine Strecke und kostet € 1.836 für den Hin- und Rückflug.
Welche Impfungen brauche ich für Japan?
Für die Einreise nach Japan sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.
Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan?
Rechenbeispiel für eine 2‑Wochen‑Mittelklasse-Reise nach Japan (ohne Flug) Eine zweiwöchige Japanreise in der Mittelklasse verursacht in etwa folgende Kosten pro Person: Unterkunft: 700–1.200 € Essen: 300–500 €
Wie viel kostet ungefähr ein Flug nach Japan?
Der beste Preis für einen Hinflug nach Japan ab Deutschland in den letzten 72 Stunden lag bei 346 € (München nach Tokio Narita). Der beste Preis für einen Hin- und Rückflug nach Japan ab Deutschland in den letzten 72 Stunden lag bei 560 € (München nach Tokio Narita).
Wie viel Bargeld sollte man nach Japan mitnehmen?
Mitführen von Bargeld
 Zollfrei einführen darf man Bargeld bis zu 1Mio. Yen. Hat man einen größeren Betrag bei sich, so muss man diesen anmelden.
Wie viel kostet eine Taxifahrt in Tokio?
Als Anhaltspunkt gilt: Eine sieben Kilometer lange Taxifahrt durch Tokyo, die etwa 25 Minuten dauert, kostet tagsüber zwischen 2.500 und 3.000 Yen. Bei hohem Verkehrsaufkommen, Staus oder viel Gepäck können weitere Zuschläge anfallen.
Ist Tokio teuer für Touristen?
Es ist nicht günstig, dorthin zu gelangen, und einige Unterkünfte können teuer sein, aber man kann auch viel günstigere finden als in Großbritannien und definitiv günstiger als in London. Essen ist günstiger, ebenso wie öffentliche Verkehrsmittel (nicht Shinkansen), aber Taxis sind sehr teuer.
