Wie sind die Temperaturen in der Sahara in Marokko?

Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025

Hier herrscht ein trockenes Sahara-Klima. Zudem fällt in diesem Gebiet kaum Regen. Lediglich in den Monaten September und Dezember ist mit gelegentlichen Schauern zu rechnen. Die Tagestemperaturen belaufen sich ganzjährig auf 21 bis 27 Grad Celsius.

Wie kalt wird es in der Wüste in Marokko?

Marokkos beste Reisezeit für die Wüste

Während der Wintermonate liegen die Tagestemperaturen in der Wüste bei angenehmen 27 Grad. Doch die Nachttemperaturen können stark fallen, teilweise bis zum Gefrierpunkt. Es ist ratsam, wärmende Kleidung für die kühlen Nächte im Gepäck zu haben.

Wie heiß ist es im Sommer in der Sahara?

Im Landesinneren, insbesondere in der Sahara, herrscht ein heißes Wüstenklima mit extremen Temperaturen. Sommer: Von Juni bis September kannst du mit hohen Temperaturen rechnen, die oft 30°C bis 40°C erreichen.

Wo in Marokko ist es am wärmsten?

Klima in Marokko

Marokko hat zwei Klimazonen: Nördlich des Atlasgebirges, im Norden und Nordwesten herrscht Mittelmeerklima mit heißen trockenen Sommern und mildem Winter. Im Süden und Osten Richtung algerische Grenze herrscht saharisch-kontinentalen Wetter und sehr heißes Wüstenklima, in dem kaum Regen fällt.

Wo ist es in Marokko am heißesten?

Laut Daten von Ogimet wurden in Es-Semara , Ben Guerir und Marrakesch sengende Temperaturen von über 45 °C gemessen. Die südliche Stadt Es-Semara war mit 46,6 °C die heißeste Stadt in Marokko, gefolgt von Ben Guerir mit 46,3 °C und Marrakesch mit 45,6 °C.

Regenfälle überschwemmen Sahara-Wüste

Wie ist die Temperatur in der Sahara in Marokko?

Die beste Reisezeit für den Süden (Sahara)

Die Tagestemperaturen belaufen sich ganzjährig auf 21 bis 27 Grad Celsius. Nachts wird es auch nicht kälter als 13 Grad Celsius im kältesten Monat Januar. Zwischen dem Küstengebiet im Südwesten und der Wüste im Süden gibt es Temperaturschwankungen.

Wie kalt ist es abends in der Sahara?

Die Wüste lebt. Zumindest nachts. Auch wenn tagsüber Temperaturen von 40 oder 45 Grad im Schatten herrschen, kühlt es in der Nacht auf bis zu zehn oder 15 Grad Celsius ab. Im Winter werden in der Sahara nachts sogar Minustemperaturen gemessen.

Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?

Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.

Wie tief ist der Sand in der Sahara?

Wissenschaftler schätzen, dass die durchschnittliche Tiefe der Sahara etwa 100 bis 150 Meter beträgt. Die tiefste Stelle kann sogar 300 Meter erreichen. Bei einer Bodenhöhe von 3 Metern entspricht die durchschnittliche Tiefe dieser Wüste 50 Stockwerken.

Ist Marokko ein sicheres Reiseland?

Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich.

Welche Wüste in Marokko ist die schönste?

Es gibt drei Wüstenlandschaften in Marokko, die perfekt für eine Wüstentour sind: die Erg Chebbi, die Erg Chegaga und die Agafay Wüste. Unsere Empfehlung ist eine Marokko Wüstentour in die Erg Chebbi. Sie liegt mitten in der Sahara und ist die bei Touristen beliebteste Wüstenlandschaft in Marokko.

Ist Marokko teuer?

Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.

Warum ist die Sahara nachts kalt?

In manchen Gebieten der Sahara liegt die mittlere Tagestemperatur bei plus 45 Grad und fällt in der Nacht auf bis zu minus 20 Grad ab. Der Grund: Wegen fehlender Wolken strahlt die aufgestaute Hitze nachts ungehindert zurück in die Atmosphäre.

Welches ist das heißeste Land der Welt?

Mali liegt im westlichen Teil des afrikanischen Kontinents und gilt als das heißeste Land der Welt. Denn die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 28,8 °C. Die im Norden des Landes gelegene Stadt Timbuktu steht unter dem Einfluss der Sahara, daher herrscht auch dort eine große Hitze.

Wem gehört die Sahara?

Im Norden der Sahara liegen die Staaten Ägypten, Algerien, Marokko (einschließlich des annektierten Territoriums Westsahara), Tunesien und Libyen. Im südlichen Bereich der Sahara liegen große Teile der Staaten Mauretanien, Mali, Niger, Tschad und Sudan.

Wie kalt wird es nachts in der Wüste in Marokko?

Die Temperaturen steigen zwischen Juli und September auf ihr Maximum von bis zu 29° Celsius. Am kältesten wird es in der Region von Merzouga von Dezember bis Februar mit 16 bis 17 ° Celsius, in der Nacht fallen die Temperaturen dann auf 9 bis 10° Celsius.

Welche Impfungen braucht man für Marokko?

Impfschutz
  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. ...
  • Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.

In welchem Monat ist es am günstigsten Marokko zu besuchen?

Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) – ideales Wetter für Rundreisen, Sightseeing und Wüste. In welchem Monat ist es am günstigsten Marokko zu besuchen? Im Januar und Februar – weniger Touristen, günstigere Unterkünfte, viele gute Angebote.

Wird es in Marokko nachts kalt?

Warum wird es in der marokkanischen Wüste nachts kalt? Wüsten, einschließlich der marokkanischen Sahara, heizen sich tagsüber schnell auf. Ohne Feuchtigkeit oder Vegetation, die die Wärme speichert, sinken die Temperaturen nach Sonnenuntergang schnell .

Warum ist es in der Sahara so heiß?

Der hohe Sonnenstand, die extrem niedrige relative Luftfeuchtigkeit und der Mangel an Vegetation und Niederschlag machen die Große Wüste zur heißesten großen Region der Welt und im Sommer mancherorts zum heißesten Ort der Erde.

Wann regnet es am meisten in Marokko?

In Küstennähe sind November und Dezember die regnerischsten Monate. Im Inland verteilt sich der Großteil des jährlichen Niederschlags gleichmäßig auf die Monate von November bis April.

Was kann man in Marokko machen?

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marokko?
  1. Die Universität Al-Qarawiyyin, Fès. ...
  2. Hassan-II. ...
  3. Archäologische Denkmäler von Volubilis, Fès-Meknès. ...
  4. Erg-Shebbi, Sahara, nahe Erfoud. ...
  5. Herkules-Grotten, bei Tanger. ...
  6. Todra-Schlucht, Tinghir. ...
  7. Jardin Majorelle, Marrakesch. ...
  8. Altstadt von Essaouira, Essaouira.

Wie warm ist es in Marokko zurzeit?

Heute gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken. Es weht ein böig auffrischender Wind. Die Temperatur beträgt aktuell 40 Grad und geht später auf rund 29 Grad zurück.