Wie sind die Straßen auf Korfu?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Straßenbedingungen: Viele Straßen auf Korfu sind sehr schmal und kurvenreich. Beim Fahren ist daher entsprechende Vorsicht geboten. Tempolimit: Innerorts dürfen maximal 50 km/h gefahren werden, außerorts liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 90 km/h. Kultur: Korfu punktet mit einer sehr reichen Kultur.

Wie ist das Autofahren auf Korfu?

Eine defensive Fahrweise bei Korfu Reisen ist sehr empfehlenswert. Es gibt jährlich viele Verkehrstote in Griechenland, davon mehr als ein Viertel Moped- und Motorradfahrer. Die Griechen sind im Straßenverkehr sehr ungeduldig und achten nicht immer auf Verkehrsschilder.

Wie sind die Straßenverhältnisse auf Korfu?

Straßenverhältnisse auf Korfu

Korfu hat jede Menge steiler Straßen. Es gibt Berge in der Inselmitte und eine lange Steilküste im gesamten nördlichen Teil der Insel. Kurven, steile Strecken, unbefestigte Wege, all das ist Alltag dort.

Wie schwierig ist das Autofahren auf Korfu?

Folgendes erwartet Sie: Die Straßen in der Nähe des Flughafens und der wichtigsten Ferienorte sind in der Regel gut asphaltiert und ausgeschildert. In ländlichen Gebieten finden Sie schmale, kurvenreiche Straßen mit atemberaubender Aussicht. Das Parken in Korfu-Stadt kann schwierig sein. Wenn Sie in der Nähe wohnen, sollten Sie ein kleineres Auto wählen.

Wie bewegt man sich auf Korfu?

Wie bewegt man sich auf der Insel

Auf Korfu können Sie ganz einfach Autos, Mopeds und Quads mieten und den Ort auf eigene Faust besuchen. Sie können auch mit lokalen Bussen fahren, den berühmten „grünen Bussen“ von Korfu.

Road to Angelokastro, Korfu

Wie lange dauert es einmal, um Korfu zu fahren?

Mit einer Fläche von 585 km² gilt Korfu als siebtgrößte griechische Insel. Der Pantokrator (906 m) ist der höchste Inselberg. Von Nord (Sidari) nach Süd (Kavos) benötigst du mit dem Auto etwa zwei Stunden.

Welcher ist der schönste Ort auf Korfu?

Korfu - Schönste Orte
  • Korfu-Stadt (Kerkyra) – Venezianische Altstadt mit Festungen und Liston-Promenade.
  • Paleokastritsa – Malerische Bucht mit Kloster und türkisblauem Wasser.
  • Achilleion – Prachtvolles Schloss von Kaiserin Sisi mit Götterstatuen.
  • Kassiopi – Hafenort mit Burg, Stränden und lebendigem Nachtleben.

Hat Korfu eine Autobahn?

Nach gegenwärtig veröffentlichtem Stand ist auf den beiden großen Inseln Korfu (Kerkyra) und Rhodos keine Ausweisung einer Autobahn vorgesehen.

Kann man auf Korfu gut radfahren?

Mit ihren alten Olivenbäumen und der abwechslungsreichen Landschaft ist Korfu ein ideales Reiseziel für aktive Urlauber und bietet für ambitionierte Radfahrer ein riesiges Areal an Strecken und Wegen. Geradelt wird auf Schotterwegen, Naturstraßen und asphaltierten Wegen.

Ist auf Korfu Linksverkehr?

In Griechenland herrscht Rechtsverkehr und es besteht eine Anschnallpflicht.

Wie hoch ist die Kriminalitätsrate auf Korfu?

Die Kriminalitätsrate auf Korfu ist niedrig und wir haben persönlich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ein Problem mit Diebstahl scheint es kaum zu geben, trotzdem sollte man natürlich immer auf die Wertgegenstände achten.

Ist das Leitungswasser auf Korfu trinkbar?

Leitungswasser ist bedenkenlos trinkbar, sagt der Korfu Reiseführer. Die Sauberkeit in öffentlichen Toiletten, aber auch in denen vieler Restaurants und Bars lässt häufig zu wünschen übrig.

Welcher Monat ist der kälteste auf Korfu?

Im kältesten Monat, dem Januar, kann es bis maximal -4 Grad kalt werden. Mit 181 l/m² Niederschlag ist der November im Mittel der regenreichste Monat. Dann ist mit nicht mehr als 4.5 Sonnenstunden pro Tag zu rechnen. Korfu liegt in der Region Ionische Inseln.

Wie fahren die Griechen Autos?

In Griechenland gilt ganzjährig und ganztägig Lichtpflicht. Weitere allgemeine Verkehrsregeln umfassen die Anschnallpflicht für alle Fahrzeuginsassen, das Handyverbot am Steuer und das Verbot von Radarwarngeräten im einsatzbereiten Zustand. Im Auto müssen Warndreieck, Verbandskasten und Warnwesten vorhanden sein.

Was muss man in Korfu-Stadt gesehen haben?

Top-Sehenswürdigkeiten in Korfu (Stadt)
  • Basar von Korfu Altstadt. Korfu: Panorama-Insel-Highlights Van-Tour ab Kreuzfahrthafen. ...
  • Alte Venezianische Festung. ...
  • Royal Baths Mon Repos.

Wie hoch sind die Taxikosten auf Korfu?

Die Taxipreise auf Korfu setzen sich aus einem Starttarif von ca. 1,40 €, einem Preis pro Kilometer von etwa 0,80 € und möglichen Zuschlägen zusammen. Eine 5 km lange Fahrt liegt bei rund 6 €, für 10 km werden ca. 11 € berechnet.

Welche Seite auf Korfu ist am schönsten?

An der Westküste befinden sich die schönsten Strände der Insel, während im Osten mehr Kiesstrände zu verzeichnen sind. Einige Strände im Norden und Westen sind kilometerlang, so dass auch in der Hochsaison jeder ein ruhiges Plätzchen findet. Eine gewisse Mobilität ist auf Korfu allerdings Voraussetzung.

Kann man auf Korfu gut Auto fahren?

Auf Schnellstraßen kann man bis zu 90 km/h fahren. Das Straßennetz auf Korfu ist sehr gut ausgebaut. Trotzdem empfehlen wir die Buchung eines Navigationssystems direkt bei der Buchung des Mietwagens, um sich vor Ort besser und schneller zurechtzufinden.

Wie viele Kilometer umrunden Korfu?

Auf den griechischen Inseln einzigartig in dieser Form ist der Corfu-Trail, der in rund 200 Kilometern rund um die Insel verläuft und nicht zu viel verspricht. Besonders das Landesinnere ist touristisch wenig erschlossen und lässt sich auf keine andere Art so toll entdecken wie zu Fuß.

Ist Korfu teuer?

Mietwagen können etwa 40-70 € pro Tag kosten, während Roller etwa 15-30 € pro Tag kosten können. Für eine 4-Nächte-Reise wären das etwa 80-280 €. Insgesamt kann eine Reise der mittleren Preisklasse nach Korfu für 4 Nächte im Juli etwa 920-1520 € für zwei Personen kosten, ohne Flüge.

Wo ist die beste Gegend, um auf Korfu zu wohnen?

Die beste Gegend für einen Aufenthalt auf Korfu für Familien
  • Agios Georgios Beach (mit kleinen Kindern und Kleinkindern)
  • Agios Gordios (mit älteren Kindern)
  • Kassiopi (charmante Stadt)
  • Palaiokastritsa (entspannend für Paare mittleren Alters)
  • Sidari (Strand & Spaß für junge Paare)

Wann ist die Hauptsaison auf Korfu?

Im Juli und August ist Hauptsaison auf Korfu und die Insel demnach sehr belebt. Das bedeutet, dass die Preise höher sein können und Unterkünfte rasch ausgebucht. Wer sich nach mehr Ruhe sehnt, hat im Frühling von Ende April / Anfang Mai bis Juni oder im Herbst von September bis Oktober eine gute Reisezeit.

Wo sind die wenigsten Touristen auf Korfu?

Als Geheimtipp gilt das kleine Fischerdorf Boukari an der Südostküste von Korfu. Es ist eines jener kleinen Dörfer der Insel, die authentisch geblieben sind und nicht vom Tourismus überrannt wurden. In den kleinen Tavernen auf Korfu kann oftmals direkt am Wasser gegessen werden.

Wo sind die meisten Touristen auf Korfu?

Beliebter und belebter Urlaubsort. Dassia liegt an der nordöstlichen Küste von Korfu und ist touristisch bestens ausgestattet. Hotels, Bars, Sportstätten, idyllische Natur und traumhafte Strände – hier findet jeder Urlaubstyp etwas.

Wie heißt die Hauptstadt von Korfu?

Kérkyra, die Hauptstadt von Korfu, wurde von der UNESCO 2007 zum Weltkulturerbe erklärt. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Besucher über weite Plätze und vorbei an katholischen und griechisch-orthodoxen Kirchen.