Wie sicher ist Kreta vor Erdbeben?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Keine Angst vor den Erschütterungen Was für uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine totale Ausnahmesituation ist, gehört auf den griechischen Inseln wie Kreta schon fast zur Normalität. Die Erde bebt hier einfach ein wenig häufiger. Dennoch besteht kein Grund zur Panik.

Ist Kreta vom Erdbeben bedroht?

Erdbeben in Griechenland keine Seltenheit

Zwischen 1900 und 2021 wurden 102 Erdstöße registriert. Besonders gefährdet sind Kreta sowie weitere Inseln im ägäischen Raum wie Lesbos, Chios, Samos, Kos und Rhodos. Auch die Inseln Kefalonia, Zakynthos und Lefkas im Ionischen Meer sind regelmäßig betroffen.

Wie sicher ist Kreta derzeit?

Kreta: Ein sicheres und stabiles Reiseziel

Wie überall auf der Welt ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schließen Sie Ihren Mietwagen ab, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und befolgen Sie die örtlichen Vorschriften. Insgesamt bietet Kreta seinen Besuchern jedoch weiterhin ein sorgenfreies Erlebnis – auch für Alleinreisende oder Erstreisende.

Ist Kreta zur Zeit sicher?

Kreta bleibt nach den Waldbränden im Juli 2025 ein geschütztes Reisegebiet. Trotz mehrerer Erdbeben, darunter ein Ereignis der Stärke 6,1 im Mai und Juli 2025, bleibt Kreta strukturell stabil und sicher für Besucher.

Ist es sicher, wegen Erdbeben nach Kreta zu fliegen?

Es bestehen keine Reisewarnungen für touristische Regionen wie Kreta, Rhodos oder Santorini. Urlauber werden allerdings dazu angehalten, sich über lokale Hinweise zu informieren und bei einem Beben ruhig und besonnen zu reagieren.

Tausende Flüchtlinge auf Kreta und Gavdos: So reagiert Griechenland | WDR Aktuelle Stunde

Kommt es auf Kreta häufig zu Erdbeben?

Aufgrund seiner Lage an der Grenze zwischen der afrikanischen und der eurasischen tektonischen Platte ist das Land anfällig für seismische Aktivitäten . Die schnelle Abfolge dieser Beben ist jedoch verständlicherweise beunruhigend, wenn Sie demnächst eine Reise buchen.

Ist Kreta vor Naturkatastrophen sicher?

Meiden Sie betroffene Gebiete und befolgen Sie die Ratschläge der örtlichen Behörden . Griechenland liegt in einer seismisch aktiven Zone und ist daher von Erdbeben und Vulkanausbrüchen betroffen, auch in der Nähe wichtiger Touristenziele wie den Inseln Santorin und Kreta.

Ist Urlaub in Kreta sicher?

Kreta ist ein sicheres Reiseziel, dennoch gibt es einige Punkte, auf die Reisende achten sollten. Mit unseren Sicherheitshinweisen sind Sie gut informiert und können Ihren Urlaub auf Kreta unbeschwert genießen.

Wo in Griechenland gibt es die meisten Erdbeben?

Auch Griechenland gehört laut Statista zu den europäischen Ländern, in denen es besonders häufig zu Erdbeben kommt. Von 1900 bis 2021 wurden 102 Erdstöße gezählt. Besonders die beliebte Urlaubsinsel Kreta gilt als Erdbeben-Hotspot, denn sie liegt im Zentrum des seismisch besonders aktiven Ägäischen Inselbogens.

Welche Orte sind auf Kreta betroffen?

Wo hat es Anfang Juli auf Kreta gebrannt? Vom Großbrand waren mehrere Orte an der Südküste des Regionalbezirkes Lasithi betroffen: Ferma, Agia Fotia, Achlia, Galini und Koutsounari.

Ist Kreta zu empfehlen?

Kreta ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Die größte griechische Insel ist jedoch nicht nur ein Paradies für erholsamen Urlaub am Strand. Hier befinden sich zahlreiche kulturell wertvolle Sehenswürdigkeiten des antiken Griechenlands.

Sind Touristen auf Kreta willkommen?

Die lokale Wirtschaft lebt vom Tourismus und die Kreter sind – wie die meisten Griechen – freundlich und gastfreundlich . In jedem Geschäft, in dem Touristen auftauchen (das schließt sogar kleine, familiengeführte Restaurants ein, die hoch oben in den Bergen versteckt sind), spricht jemand Englisch.

Sind die Meere um Kreta sicher?

Es gibt Haie im Mittelmeer, aber sie kommen nicht an die Küste. An den meisten Stränden Kretas sind Sie vor Quallenstichen sicher , da die Strömung sie vom Ufer fernhält. Quallenstiche sind schmerzhaft, für den Menschen aber ungefährlich. Auf Kreta gibt es keine gefährlichen Fische oder Meerestiere.

Ist es normal, Angst vor Erdbeben zu haben?

Im Extremfall kann diese Angst alle Lebensbereiche prägen und das Wohlbefinden der Familie beeinträchtigen. Menschen, die mir erzählen, dass sie Erdbeben mögen oder Spaß daran finden, haben noch nie ein starkes Erdbeben erlebt. Es ist normal, sie nicht zu mögen und Angst davor zu haben, besonders wenn man selbst und die eigene Gemeinde Schäden erlitten haben.

Was tun bei Erdbeben im Hotel?

Öffnen Sie die Tür und/oder Fenster zum Fluchtweg, damit diese sich nicht verklemmen können. Je kleiner der Raum, desto stabiler ist die Decke. Relativ sicher sind Sie meist unter einem Türrahmen. Achten Sie auf Schränke und schwere Gegenstände in Ihrer Nähe.

Was tun bei Tsunami Kreta?

Halten Sie sich von der Küste fern. Ein Tsunami besteht nicht nur aus einer Welle, sondern aus einer Reihe von Wellen. Kehren Sie daher erst zurück, wenn Sie von den zuständigen Behörden informiert wurden, dass keine Gefahr mehr besteht. Nähern Sie sich nicht der Küste, um einen herannahenden Tsunami zu beobachten.

Welche Gebiete Griechenlands sind am sichersten vor Erdbeben?

Thrakien (Ostmakedonien und Thrakien) – In dieser Region, insbesondere um Alexandroupolis und Komotini, kommt es weniger und schwächer zu Erdbeben als in West- und Südgriechenland. Teile Zentralmakedoniens – In den Gebieten um Serres und Kilkis ist die seismische Aktivität geringer als in Thessaloniki und an der Westküste.

Wie oft kommen Erdbeben auf Kreta vor?

Es wird ersichtlich, dass Erdbeben in der Region von Kreta keineswegs eine Seltenheit sind. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1554 Erdbeben auf Kreta und der Umgebung gemeldet.

Kann man das Leitungswasser auf Kreta trinken?

Das Leitungswasser ist von guter Qualität und trinkbar, nur ist das Wasser auf Kreta sehr kalkhaltig.

Ist Kreta sehr überlaufen?

Kreta wird als Ferienziel immer beliebter – und ist vielerorts maßlos überlaufen. Doch es gibt gute Alternativen zu den bekanntesten Touristenattraktionen. Wir stellen einige Orte vor, an denen man die griechische Insel noch ohne nervigen Trubel erleben kann.

Ist Chania sicher?

Chania weist wie der Großteil Griechenlands eine relativ niedrige Kleinkriminalitätsrate auf. Es ist ein sicherer Ort für alleinreisende Frauen . Taschendiebstähle und Handtaschenraub können vorkommen, insbesondere in größeren Touristenmassen oder in vollen Bussen, sind aber nicht weit verbreitet.

Ist Kreta von den Regenfällen betroffen?

Schwere Regenfälle haben im Osten Kretas erhebliche Schäden verursacht. Große Teile der Touristenstädte Ierapetra und Sitia stehen unter Wasser.

Wie gefährdet ist die Wasserknappheit auf Kreta?

Auf Kreta ist die Trinkwasserversorgung durch die anhaltende Wasserknappheit stark gefährdet. Die Dürre hat nicht nur die Grundwasserreserven geschrumpft, sondern auch die Wasserversorgungssysteme belastet. In vielen Regionen sind die Entsalzungsanlagen und Stauseen überlastet.

Ist Kreta sicher Feuer?

Die Waldbrandgefahr in Teilen Griechenlands ist aber hoch, wie das Auswärtige Amt in seinen Reisehinweisen schreibt. Auf Kreta gilt laut der Risikokarte des Zivilschutzministeriums aktuell inselweit die zweithöchste Warnstufe – ebenso rund um Athen und auf Teilen des Peloponnes.