Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Die Zillertal Arena bietet nahezu 100% Schneesicherheit und damit besten Winterspaß für die ganze Familie.
Wie schneesicher ist Mayrhofen?
Das Skigebiet ist sehr schneesicher. Der Großteil des Skigebietes liegt über 1600 m und ist daher schon von Natur aus schneesicher. Zudem werden nahezu alle Abfahrten maschinell beschneit.
Kann man im Zillertal noch Skifahren?
Skisaison von Dezember bis April
In der Zillertal Arena läuft die Skisaison zwischen Dezember und April. Dank der Höhenlage zwischen 580 und 2.500 Metern bietet das Skigebiet eine große Schneesicherheit.
Wie ist die Schneesicherheit im Zillertal?
Die Zillertal Arena bietet nahezu 100% Schneesicherheit und damit besten Winterspaß für die ganze Familie. Freu dich auf unvergessliche Skiabenteuer und traumhafte Abfahrten in einer einzigartigen Berglandschaft!
Ist das Zillertal gut zum Skifahren?
Ob breite Panoramapisten, herrliche Familienabfahrten oder lange, sportliche Talabfahrten – im Zillertal finden alle Wintersportler ideale Bedingungen . Für Abenteuerlustige bieten zahlreiche Snowparks und Funlines sowie außergewöhnliche Freeride-Routen volle Action.
Größtes Skigebiet im Zillertal: Lohnt sich die Zillertal Arena?
Wann ist Snowbombing in Mayrhofen?
Vom 7. bis 12. April 2025 verwandelt sich die Ferienregion Mayrhofen-Hippach erneut in das pulsierende Zentrum der elektronischen Musikszene. Snowbombing verspricht wieder eine unvergleichliche Mischung aus erstklassigem Clubsound und traumhaftem Winterurlaub!
Ist in Mayrhofen Schneekettenpflicht?
Die Tuxer Landesstrasse von Mayrhofen bis Hintertux ist ganzjährig gut befahrbar. Bei Schnee- und Eisfahrbahn herrscht allerdings Kettenpflicht. Wir geben euch gerne telefonisch Auskunft über die Straßenverhältnisse. Hier findet ihr außerdem die Webcams der Tuxer Landesstraße.
Welches Skigebiet in Österreich ist schneesicher?
Besonders schneesicher sind die Pisten in Österreich in den Skigebieten Arlberg, SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Gastein, Sölden, Silvretta Montafon, Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Obertauern, Wildkogel-Arena, Damüls-Mellau, Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun oder Großglockner-Heiligenblut.
Was ist das beste Skigebiet im Zillertal?
Die Skigebiete Mayrhofen – Penken/Ahorn/Rastkogel/Eggalm, die Zillertal Arena und das Skigebiet Ski-Optimal – Kaltenbach – Hochzillertal/Hochfügen wurden als Testsieger 2024 in den Kategorien „5-Sterne-Skigebiet“ prämiert. Weitere Testsieger Auszeichnungen 2024: Skigebiet Mayrhofen: „Snowpark“
Wie hoch ist das Skigebiet Zillertal Arena?
Pistenschifahren ist bis zu einer maximalen Höhe von rund 2500 m möglich. Die längste durchgehende Talabfahrt führt nach Zell am Ziller und beträgt 1930 Höhenmeter. Die höchsten Erhebungen der Zillertal Arena sind das Übergangsjoch (2500 m), die Königsleitenspitze (2315 m) und der Isskogel (2264 m).
Was ist das besondere am Zillertal?
Die größte landschaftliche Sensation sind der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, seine 80 Gletscher und die zahlreichen Dreitausender-Gipfel mit dem Hochfeiler (3.509 Meter) als höchster Erhebung. Das Gebiet ist nicht nur in großen Teilen unberührt, sondern eignet sich besonders zum Wandern und Klettern.
Welche Skigebiete gehören zur Zillertal Arena?
Die Zillertal Arena zählt zu den größten Skigebieten Österreichs und umfasst auf Tiroler Seite die Orte Zell am Ziller, Gerlos und Hainzenberg sowie im Salzburger Pinzgau Wald-Königsleiten und Hochkrimml. Vier Skiberge sind miteinander verbunden.
Ist die Zillertal Arena für Anfänger geeignet?
GRÖẞTES SKIGEBIET
Schneesicher, familienfreundlich und überaus vielseitig, bietet die Zillertal Arena für Anfänger und Könner, Familien mit kleinen Kindern und sportliche Teenager genau das Richtige.
Ist Zillertal schneesicher?
Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000
Willkommen in Österreichs einzigem Ganzjahresskigebiet. Der Hintertuxer Gletscher bietet euch 100% Schneesicherheit und Pulverschneegarantie von Oktober bis Mai.
Wie ist das Wetter in der Zillertal Arena?
Es ist windig aus West. Tiefstwerte: 8 bis 12 Grad, Höchstwerte: 15 bis 21 Grad.
Welcher ist der schönste Ort im Zillertal?
- Fügen.
- Kaltenbach.
- Aschau im Zillertal.
- Zell am Ziller.
- Hippach.
- Mayrhofen.
- Finkenberg.
Welcher ist der größte Ort im Zillertal?
Mit über 4.300 Einwohnern ist Fügen der größte Ort im Zillertal und besticht mit einer sehr guten Infrastruktur. Einzelhandel, Supermärkte, Gastronomie- und Freizeitbetriebe sowie Kulturstätten, Bergbahnen, ein Bahnhof und eine Erlebnistherme sind alle fußläufig von deiner Ferienwohnung im Zillertal zu erreichen.
Hat Zillertal einen Gletscher?
Hintertuxer Gletscher im Zillertal. Der Hintertuxer Gletscher ist das Aushängeschild von besten Schneeverhältnissen und schneesicheren Abfahrten. Erleben Sie hier 62 Kilometer bestens präparierte Pulverschneepisten aller Schwierigkeitsstufen, topmoderne Seilbahnanlagen und ausgezeichnete Gastronomie.
Welches ist das schönste Skigebiet im Zillertal?
Bestes Skigebiet im Zillertal
Das Skigebiet Mayrhofen – Penken/Ahorn/Rastkogel/Eggalm (Mountopolis) (gleichhohe Bewertung: Zillertal Arena – Zell am Ziller/Gerlos/Königsleiten/Hochkrimml, Kaltenbach – Hochzillertal/Hochfügen (SKi-optimal)) ist das beste Skigebiet im Zillertal.
Wo ist der Einstieg in die Zillertal Arena?
Die Rosenalmbahn befindet sich in Zell am Ziller, was als Einstieg in die Zillertal Arena gilt. Die Rosenalmbahn befindet sich in Zell am Ziller, was als Einstieg in die Zillertal Arena gilt. Zillertal Arena: Größtes Skigebiet im Zillertal mit 52 Bahnen und Liften und 143 Pistenkilometern.
Was bedeutet Zillertal Arena?
Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal und erstreckt sich von Zell im Zillertal über Gerlos bis nach Wald-Königsleiten und Krimml-Hochkrimml. Auf den 150 Pistenkilometern und 52 Liftanlagen finden Ski- & Snowboardfahrer ein breites Angebot für alle Könnensstufen.