Wie scanne ich den Reisepass mit der Ryanair-App?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

Tippen Sie auf „Einchecken“ für Ihren Flug. Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie „Verifizierung starten“. Scannen Sie Ihren Reisepass, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Scannen Sie Ihr Reisedokument gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wie kann ich meinen Reisepass bei Ryanair verifizieren?

Die Standardverifizierung schließen Sie folgendermaßen ab:
  1. Geben Sie Ihre Buchungsnummer und den Namen des Fluggastes an;
  2. Melden Sie sich bei einem myRyanair-Konto an oder erstellen Sie ein Konto;
  3. Laden Sie ein Foto Ihrer Unterschrift hoch;
  4. Laden Sie ein Foto Ihres Reisepasses oder Personalausweises hoch; und.

Wie scanne ich einen Reisepass mit der Ryanair-App?

Geben Sie Ihre Passdaten ein und Sie werden dann aufgefordert, diese zu bestätigen. 3. Halten Sie Ihren Reisepass an die Rückseite Ihres Telefons, bis Sie eine Bestätigung erhalten, dass er gescannt wurde .

Kann ich mit meinem Reisepass bei Ryanair einchecken?

Welche Reisedokumente sind gültig und können für Reisen auf Ryanair-Flügen verwendet werden? Bei Reisen mit Ryanair akzeptieren wir in der Regel zwei Ausweisarten: Einen gültigen Reisepass; Einen gültigen Personalausweis.

Warum kann ich bei Ryanair nicht einchecken?

Wie gehe ich vor? Wenn Sie Probleme beim Einchecken haben, sollten Sie ein anderes Gerät verwenden, den Cache und die Cookies in Ihrem Webbrowser löschen oder sicherstellen, dass Sie die neueste Version der App heruntergeladen haben. Alternativ können Sie uns hier kontaktieren.

How To Fix Ryanair App Not Scanning Passport (2025)

Kann man nur mit Reisepass einchecken?

Berlin (dpa/tmn) – Wer beim Einchecken am Flughafenschalter seine Buchungsnummer nicht parat hat, muss nicht in Panik geraten: In der Regel reicht ein gültiges Ausweisdokument wie der Reisepass oder Personalausweis, um einzuchecken.

Welche Seiten vom Reisepass scannen?

Scannen eines Ausweisdokuments

Die richtige Seite des Reisepasses wird gescannt, d. h. die Seite mit einem maschinenlesbaren Code, wie unten angezeigt.

Warum kann ich meinen Ausweis nicht scannen?

Prüfen Sie in den Geräteeinstellungen, ob NFC auf Ihrem Smartphone aktiviert ist. Einige Geräte deaktivieren die NFC-Schnittstelle auch nach längerem Kontakt mit dem Ausweis, schalten Sie in diesem Fall den Bildschirm aus- und wieder ein oder de- und reaktivieren Sie NFC in den Einstellungen.

Wo ist der NFC-Chip beim Reisepass?

Im Deckel des Passbuchs ist ein kontaktloser Chip (Radio Frequency Chip) integriert. Auf diesem befinden sich die persönlichen Daten aus dem Passbuch und das biometrische Gesichtsbild, sowie seit dem 1. November 2007 auch zwei Fingerabdrücke des Passinhabers.

Wie scanne ich meinen Ausweis?

Legen Sie den Ausweis mit der zu scannenden Seite nach unten in die linke untere Ecke des Scannerglases, so dass die Oberseite des Ausweises an der linken Kante ausgerichtet ist. Das Bild auf dem Bedienfeld zeigt die richtige Ausrichtung an. Berühren Sie Scannen, um die Vorderseite des Ausweises zu scannen.

Wie kann ich bei Ryanair einchecken?

Du kannst über das myRyanair Portal einchecken oder über die Ryanair App (im Google Playstore oder im Apple Store).

Wie kopiert man den Reisepass?

Bei einem Reisepass brauchen nur die Seiten kopiert werden, die Informationen enthalten, d.h. die Angaben zur Person, die Unterschrift und dergleichen. Bei einem Personalausweis müssen Sie die Vorder- und die Rückseite kopieren. Auf der Kopie muss die Nummer des Ausweises stehen.

Wie scanne ich meinen Reisepass richtig?

Um das gewünschte Dokument zu scannen, richten Sie einfach die Kamera Ihres Mobilgeräts, Smartphones oder Tablets auf die Identifikationsseite des Passes oder die Rückseite des elektronischen Ausweises.

Kann man den Reisepass scannen?

Für den Scan des Reisepasses mittels der Notar-App öffnen Sie die Seite des Reisepasses, auf welcher sich Ihre Daten sowie Ihr Lichtbild befinden. Achten Sie während des Scanprozesses darauf, Spiegelungen zu vermeiden, indem Sie ggf. die Lichtverhältnisse anpassen.

Warum klappt die Verifizierung bei Ryanair nicht?

Es gibt mehrere Gründe, weshalb die Verifizierung Ihres Ausweisdokumentes scheitern kann: Bildqualität: Die Qualität des von Ihnen aufgenommenen Fotos ist möglicherweise nicht akzeptabel. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sicherzustellen, dass Sie das Foto richtig aufnehmen.

Warum kann ich bei Ryanair nicht online Einchecken?

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Check-in haben, weil Sie bei einer Online-Reiseplattform und nicht direkt über Ryanair.com gebucht haben, müssen Sie sich online auf der Ryanair Website hier verifizieren. Sie können über die Website von Ryanair einchecken, sobald der Verifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen ist.

Kann man mit Personalausweis in die Türkei?

Deutsche können mit Personalausweis (oder Reisepass) einreisen – selbst wenn dieser höchstens ein Jahr abgelaufen ist. Nicht empfohlen wird jedoch ein vorläufiger Personalausweis. Verwendete Quellen (Stand 16.07.2025): AA zur Reise in die Türkei.

Was kostet ein Check-in am Flughafen Ryanair?

Wer schon am Flughafen ist und keine Bordkarte bei sich hat, muss dort für das erneute Ausdrucken eine Gebühr von 20 Euro bezahlen. „Flexi Plus“-Kunden müssen keine Gebühr bezahlen, da ihr Ticket sie berechtigt, kostenlos am Airport einzuchecken.

Wie erhalte ich meine Bordkarte bei Ryanair?

Wie erhalte ich meine Bordkarte? Sie können Ihre Bordkarte über „Meine Buchungen“ auf der Website Ryanair.com oder über die Ryanair App aufrufen.

Wie kann ich meine Buchung bei Ryanair verwalten?

Buchung ändern
  1. Klicken Sie auf „Meine Buchungen“ auf der Ryanair Website oder auf „Meine Flüge“ in der mobilen App.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem myRyanair-Konto an.
  3. Klicken Sie bei der Buchung, die Sie ändern möchten, auf „Diese Buchung verwalten“.

Wie kann ich Ryanair telefonisch kontaktieren?

Jegliche Änderungen müssen vor der Reise gemacht werden (egal ob Hin- oder Rückfahrt) indem Sie die folgende Nummer anrufen: (0044) 08717 818178 (rund um die Uhr erreichbar).

Hat jeder Reisepass NFC?

Das liegt daran, dass in jedem Reisepass ein NFC-Chip integriert ist.

Woher weiß ich, ob mein Reisepass einen Chip hat?

Die bordeauxroten deutschen Reisepässe enthalten in der Deckelinnenseite einen Speicherchip, auf dem die Personendaten, das Passfoto und die Fingerabdrücke des Passinhabers gespeichert sind. Erkennbar ist ein solcher „ePass“ (elektronischer Pass) an dem kleinen, goldenen ICAO-Symbol im unteren Bereich des Passeinbands.

Wie scanne ich ein NFC-Chip?

Anleitung NFC-Tag lesen
  1. Download App: „TUOMI NFC Scanner“ vom App Store.
  2. NFC Scanner App öffnen und mit der oberen linken Kante des iPhones den NFC Chip berühren.
  3. Inhalt des Chips wird am Smartphone sichtbar.