Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Im aufzugebenden Reisegepäck dürfen Flüssigkeiten in unbegrenzter Menge aufgegeben werden. Beim Handgepäck hingegen dürfen die Flaschen, Tuben oder Dosen ein Fassungsvermögen von maximal 100ml haben und müssen stets in einem maximal 1l fassenden, durchsichtigen und wiederverschließbaren Zip-Beutel transportiert werden.
Wie muss ich Flüssigkeiten beim Fliegen im Koffer verpacken?
Flüssigkeiten und Pulver
Legen Sie die Flüssigkeiten immer getrennt vom restlichen Handgepäck vor. Flüssigkeiten dürfen Sie in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen mitführen. Pro Passagier ist maximal eine Tüte zulässig.
Kann man Plastikflaschen mit ins Flugzeug nehmen?
Eine leere Trinkflasche im Handgepäck ist bei allen Fluggesellschaften grundsätzlich erlaubt. Die Flasche muss bei der Sicherheitskontrolle vollständig leer sein, sonst droht Konfiszierung. Erlaubt sind Flaschen aus Kunststoff, Metall und teilweise Glas – am unkompliziertesten sind Kunststoff- oder Metallflaschen.
Wie verpacke ich Flaschen im Koffer?
Außer dass du sie gut in Luftpolsterfolie oder ähnlichem einwickelst, kannst du sie auch in eine Wegwerfwindel oder eine Hunde-Unterlage einwickeln, die saugt dann jede Flüssigkeit auf, die ausläuft.
Kann man eine Weinflasche im Koffer mitnehmen?
Doch wie sieht es mit Flüssigkeiten im aufgegebenen Koffer aus? Prinzipiell dürfen Sie größere Mengen an Flüssigkeiten, wie Shampoo-Flaschen, Weinflaschen oder Kosmetikprodukte, im aufgegebenen Gepäck mitführen.
Hamburg Airport erklärt die Regelungen für Flüssigkeiten im Gepäck und Handgepäck
Wie packt man Wein in einen Koffer, damit er nicht kaputt geht?
Packen Sie dickere Kleidung unten ein, den Wein in die Mitte und kleinere, leichtere Kleidung rund um die Flasche . Polstern Sie den oberen Teil des Koffers mit dickerer Kleidung wie Pullovern oder Jeans aus.
Wie groß dürfen Flaschen im Koffer sein?
Folgende Regeln musst Du befolgen: Es sind maximal Einzelbehältnisse mit einem Fassungsvermögen von 100 ml erlaubt. Diese Behältnisse müssen in einem Plastikbeutel eingepackt werden. Der Plastikbeutel darf maximal ein Volumen von einem Liter haben.
Wie packt man Plastikflaschen für Flugreisen?
Diese sind auf Reisebehälter mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern pro Stück beschränkt. Das Verstauen dieser Gegenstände in der kleinen Tasche und getrennt vom Handgepäck erleichtert die Sicherheitskontrolle. Gegenstände in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 Millilitern dürfen in aufgegebenes Gepäck.
Platzen Plastikflaschen im Flugzeug?
Da im Cargo-Bereich des Flugzeugs ein Druckausgleich stattfindet, musst du nicht befürchten, dass die Flaschen oder Gläser während des Fluges platzen oder explodieren, und kannst beruhigt deine Gepäck aufgeben.
Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?
- Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
- Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
- Akkuschrauber, Bohrmaschine.
- Pfefferspray, Elektroschocker.
Was muss alles in den Zip-Beutel?
EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.
Ist ein Ladekabel im Handgepäck erlaubt?
Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.
Warum müssen Flüssigkeiten in einen Zip-Beutel?
Ein Sprecher der Bundespolizeidirektion zu TRAVELBOOK: „Verschließbar muss der Beutel sein, um die Menge der erlaubten Flüssigkeiten eindeutig zu begrenzen. Um im Bedarfsfall einzelne Behältnisse gesondert zu kontrollieren, muss der Beutel zudem zu öffnen sein“ – und dann eben auch wieder verschließbar.
Ist Duschgel im Koffer erlaubt?
Im Aufgabegepäck gilt: Ob Lotion, Parfum oder Olivenöl - alles ist erlaubt. Aber Vorsicht: Alles gut verpacken! Ein zerbrochenes Duschgel kann deinen Kofferinhalt ruinieren.
Wie viele 1 Liter Beutel sind im Koffer?
1-Liter-Beutel: Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem maximalen Fassungsvermögen von einem Liter verstaut werden. Jeder Passagier darf nur einen solchen Beutel mitführen.
Was statt Geschenkfolie?
Hast du gerade kein Geschenkpapier zuhause oder möchtest eine nachhaltigere Alternative verwenden, eignen sich Materialien wie Zeitung, Stoffe, Tücher oder Servietten. Zeitungspapier ist perfekt für Last-Minute-Geschenke, die noch schnell verpackt werden sollen, denn Zeitung hast du bestimmt immer zuhause.
Wie kann ich eine Flasche unterwegs warm halten?
Stelle die Flasche dazu in einen Babykostwärmer oder, wenn ihr unterwegs seid, in eine Tasse mit heißem Wasser. Länger als 30 Minuten solltest Du die Milch aber nicht aufheben, da sich dann Bakterien bilden können.
Kann man Flaschen im Koffer mitnehmen Flugzeug?
Nein, im Gepäckraum herrscht der gleiche Druck wie in der Kabine. Schließlich werden dort auch größere Hunde in ihren Transportboxen transportiert. Ich habe schon diverse Weinflaschen im Koffer transportiert - kein Problem. So gut, wie Du gedenkst, die Flaschen einzuwickeln, dürften sie auch heile ankommen.
Kann man eine leere Wasserflasche ins Flugzeug mitnehmen?
Getränke und andere Flüssigkeiten über 100 ml dürfen trotzdem mit an Bord genommen werden, sofern sie hinter der Sicherheitskontrolle gekauft wurden. Leere Wasserflaschen dürfen mit durch die Sicherheitskontrolle genommen und aufgefüllt werden.
Welche Trinkflasche für Flugzeug?
Leere Trinkflaschen im Handgepäck sind erlaubt, da sie keine Flüssigkeit enthalten und somit die 100ml-Regel nicht verletzen. Nach der Sicherheitskontrolle kann die leere Flasche am Flughafen einfach wieder aufgefüllt werden – etwa mit Leitungswasser oder an Trinkbrunnen.
Was ist besser, Hartschalenkoffer oder normaler Koffer?
Ein Hartschalenkoffer schützt dein Gepäck besser als ein Weichschalenkoffer. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Sachen durch Stürze und Stöße beschädigt werden, geringer als bei einem Weichschalenkoffer. Es ist also kein Problem, wenn dein Koffer vom Gepäckband fällt.
Was darf nicht in den Koffer bei Flugreisen?
- Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
- Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
- Schusswaffen und Munition. ...
- Alkoholische Getränke. ...
- Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
- Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
- Campingkocher. ...
- Gaskartuschen und -zylinder.