Wie packt man eine E-Zigarette für einen Flug?

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025

E-Zigaretten, Podsysteme und IQOS sollten im Handgepäck transportiert werden, nicht im aufgegebenen Gepäck. Aufgrund des hohen Drucks in der Flugzeugkabine können Verdampfer auslaufen. Verpackt sie deshalb sicher. Schaltet eure Akkuträger vor dem Flug aus und trennt die Akkus vom Verdampfer.

Wie transportiert man E-Zigaretten im Flugzeug?

Diese Geräte sind batteriebetrieben und verfügen über ein Heizelement, das Flüssigkeit verdampft. Diese Geräte sind im aufgegebenen Gepäck verboten und dürfen nur in der Flugzeugkabine (im Handgepäck oder am eigenen Körper) mitgeführt werden. Sie dürfen im Flugzeug nicht benutzt oder geladen werden.

Ist es in Marokko erlaubt, E-Zigaretten zu Dampfen?

Dampfen in Ägypten und Marokko ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings gelten E-Zigaretten in beiden Ländern als gesundheitsschädlich, weshalb der Verkauf von Liquids und Verdampfern illegal ist. In Marokko kann es zudem zu Problemen bei der Einfuhr kommen.

Wie transportiere ich meine E-Zigarette?

Sicherer Transport deiner E-Zigaretten im Flugzeug
  1. Leere deinen Tank, da dein E-Liquid aufgrund des Druckunterschieds im Flugzeug sehr leicht auslaufen kann.
  2. Verwende eine Transportbox für deine Akkus und lasse diese nicht lose in deiner Tasche.
  3. Entferne wenn möglich den Akku aus deiner E-Zigarette.

Werden E-Zigaretten am Flughafen kontrolliert?

Ja, Vapes und E-Zigaretten werden im Zuge der Sicherheitskontrolle am Flughafen überprüft. Ähnlich wie Laptops und andere technische Geräte müssen auch Elfbars aus dem Handgepäck genommen und durch die Sicherheitskontrolle geschickt werden.

Alles machen, was unsere Eltern uns verbieten 🤯 (ft. @Ash5ive)

Wie viele E-Zigaretten darf ich nach Deutschland mitnehmen?

Wer aus einem EU-Land nach Deutschland mit E-Zigaretten reist, ist im Übrigen nicht fein raus. Allerdings liegt die Freimenge für E-Zigaretten ohne Alu-Mantel bei 800 Stück, die Obergrenze für Rauchtabak sogar bei einem Kilogramm.

Was darf nicht in den Koffer?

  • Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
  • Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
  • Schusswaffen und Munition. ...
  • Alkoholische Getränke. ...
  • Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
  • Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
  • Campingkocher. ...
  • Gaskartuschen und -zylinder.

Wohin mit den E-Zigaretten?

Korrekt entsorgt werden E-Zigaretten bei den Altgeräte-Sammelstellen des Handels sowie auf unseren Wertstoffhöfen. Auch große Händler für Elektrogeräte, die über eine Verkaufsfläche von mehr als 400 Quadratmetern verfügen, müssen Vapes über die Sammelbehälter für Elektrokleingeräte zurücknehmen.

Wie viele E-Zigaretten sind im Handgepäck bei Lufthansa?

Hinweis: In manchen Ländern ist die Mitnahme von E-Zigaretten oder anderen Inhalatoren verboten. * Es gilt die Stückbeschränkung von insgesamt max. 15 tragbaren elektronischen Geräten pro Fluggast.

Welche Tüten für Flüssigkeiten im Flugzeug?

Für Flugreisen verlangt die EU-Verordnung, dass Flüssigkeiten im Handgepäck in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel mit maximal 1L Volumen transportiert werden. Der Toppits® Zipper® Beutel erfüllt diese Anforderungen perfekt.

In welche Länder darf man keine E-Zigaretten mitnehmen?

Weiterhin sind in folgenden Ländern E-Zigaretten komplett verboten:
  • Bahrein.
  • Kuwait.
  • Libanon.
  • Oman.
  • Osttimor.
  • Seychellen.
  • Sri Lanka.
  • Uruguay.

Wo darf man in Marokko Rauchen?

Rauchen ist fast überall möglich und erlaubt, sogar in vielen Restaurants.

Wie verpacke ich meine E-Zigarette für Flugreisen?

Elektronische Rauchgeräte sind nur im Handgepäck erlaubt . Passagiere sind verpflichtet, beim Transport der Geräte wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um eine versehentliche Aktivierung des Heizelements des Geräts zu verhindern.

Werden E-Zigaretten bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen erkannt?

Röntgenkontrolle: Ihr Handgepäck wird mit einem Röntgengerät durchleuchtet. E-Zigaretten, einschließlich Vape Pens, elektronische Zigaretten, Einweg-E-Zigaretten und deren Batterien, sind auf dem Röntgenbildschirm sichtbar . Die TSA-Beamten sind darauf geschult, diese Gegenstände zu erkennen.

Wie viele E-Zigaretten darf ich im Handgepäck mitnehmen?

Wie viele Vapes darf ich mitnehmen? Sie dürfen nur Vapes für den persönlichen Gebrauch mit ins Flugzeug nehmen. Die meisten Fluggesellschaften erlauben zwischen 15 und 20 Akkus. Sie können also bis zu 20 Einweg-Vapes oder Ihren aktuellen Vape Pen oder Ihr Pod-Kit mit Ersatzakkus mitnehmen.

Welche Elektrogeräte dürfen nicht in den Koffer?

Elektronische Geräte und Lithiumbatterien

Geräte mit Batterien größer als 160 Wh sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Was darf nicht durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen?

Verzichten Sie auf die Mitnahme scharfer oder spitzer Gegenstände. Flüssige Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrungen, die Sie während eines Fluges benötigen, dürfen auch in größeren Mengen im Handgepäck mitgeführt werden.

Ist eine Powerbank im Flugzeug erlaubt?

Powerbanks sind nur im Handgepäck und damit nicht im aufgegebenen Gepäck zulässig. Die Powerbank darf eine maximale Kapazität von 100 Wh bzw. 27.000 mAh nicht überschreiten.

Wie transportiere ich E-Zigaretten im Flugzeug?

Wie transportiere ich E-Zigaretten im Flugzeug optimal? E-Zigaretten dürfen im Flugzeug ausschließlich im Handgepäck transportiert werden. Bei der E-Zigarette gilt: Wo nichts drin ist, kann nichts auslaufen. Bestenfalls transportieren Sie die E-Zigarette leer.

Warum sind E-Zigaretten mit 7000 Zügen verboten?

In Deutschland wird das Tankvolumen durch das TPD3-Gesetz reguliert, welches eine Obergrenze von 2 ml vorschreibt. Vapes mit beispielsweise 7.000 Zügen, die ein Tankvolumen von 20 ml Liquid haben, überschreiten diese Grenze und sind somit auf dem deutschen Markt nicht zugelassen.

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Kann ich Flüssigkeiten in einen Sandwichbeutel geben?

Wir empfehlen, alle Flüssigkeiten, Gele und Aerosole mit einem Volumen von mehr als 100 ml in Ihr aufgegebenes Gepäck zu packen , auch wenn sie sich in einem sicheren, manipulationssicheren Beutel befinden. Flüssigkeiten mit einem Volumen von mehr als 100 ml, die sich nicht in einem sicheren, manipulationssicheren Beutel befinden, müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden.

Was muss beim Fliegen in den Zip-Beutel?

EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.