Wie oft muss man das Handy updaten?

Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025

Ab dem 20. Juni 2025 müssen Handys nach Verkaufsende noch mindestens fünf Jahre mit Updates versorgt werden.

Was passiert, wenn man kein Handy-Update macht?

Antwort: Je nach Gerät kann das Smartphone dadurch in der künftigen Nutzung eingeschränkt sein. Außerdem wird es anfälliger für Viren und andere Schadsoftware, wenn es keine Sicherheits-Updates mehr erhält. Sind die Einschränkungen zu stark, hilft oft nur der Kauf eines neuen Geräts.

Wie oft macht ein Handy Update?

Smartphones mit langen Updateversprechen im Test

Hersteller spielen für Android-Handys unterschiedlich lange Sicherheitsupdates aus, besonders bei günstigen Geräten sind oft kurze zwei Jahre die Regel. Das Xiaomi 14 Ultra (im Bild) soll vier Jahre Updates bekommen - noch bis 2029.

Wann ist ein Handy veraltet?

Im Allgemeinen gilt ein Smartphone, das mehr als zwei Jahre alt ist, als veraltet.

Was passiert, wenn man das Software-Update nicht macht?

Ohne Updates drohen Sicherheitslücken

Wenn Sie diese Updates ignorieren, laufen Sie Gefahr, dass Kriminelle genau diese Sicherheitslücken ausnutzen, um zum Beispiel Schadsoftware auf das Gerät zu bringen. Neben aktueller Software sind starke Passwörter, die immer nur für einen einzelnen Dienst bzw.

Handy OHNE UPDATES weiternutzen | So bleibst du sicher!

Ist es schlimm, das Telefon nicht zu aktualisieren?

Wenn Ihr Telefon nicht aktualisiert wurde, besteht die Möglichkeit, dass Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen beeinträchtigt wurden . Dadurch können Cyberkriminelle auf Ihre Daten zugreifen. Regelmäßige Telefon-Updates beheben Sicherheitslücken und Fehler und sorgen so für ein robusteres System zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Soll man immer alle Updates installieren?

Jegliche Software sollte regelmäßig mit Updates versorgt werden, um das Gerät absichern zu können. Das betrifft sowohl Office-Anwendungen als auch E-Mail-Programme oder Videospiele sowie die Betriebssysteme von Computer, Smartphone und Tablet.

Wann ist mein Handy veraltet?

Die Android-Versionsnummer deines Geräts und den Status der Sicherheitsupdates sowie des Google Play-Systems findest du in den Einstellungen. Du wirst benachrichtigt, wenn Updates für dein Gerät bereitstehen. Du kannst auch manuell nach Updates suchen.

Wie viele Jahre hält ein Handy?

Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen.

Wie viele Jahre dauert es, bis Sie Ihr Telefon ersetzen sollten?

Wenn Sie es richtig pflegen, müssen Sie es nicht jedes Jahr – oder sogar alle zwei Jahre – ersetzen. Aktuelle Daten zeigen, dass die meisten Menschen ihr Telefon alle zweieinhalb Jahre ersetzen, und bei vielen Mobilfunkanbietern ist ein Upgrade nach zwei Jahren möglich, aber das ist unnötig.

Woher wissen Sie, wann Sie Ihr Telefon aktualisieren müssen?

Wenn Ihr Telefon, Tablet oder Computer deutlich langsamer geworden ist als früher und das Öffnen von Apps, Laden von Webseiten oder Reagieren auf Befehle länger dauert , ist es möglicherweise Zeit für ein Upgrade. Technologische Fortschritte bei Prozessoren und Speicher können die Gesamtleistung deutlich verbessern.

Wann bekommen Handys keine Updates mehr?

Funktionsupdates können bei älteren Geräten mit schwacher Hardware problematisch sein, so Brandt. Sicherheitsupdates könnten Hersteller aber in der Regel trotzdem liefern – wenn sie denn wollten. Ab dem 20. Juni 2025 müssen Handys nach Verkaufsende noch mindestens fünf Jahre mit Updates versorgt werden.

Welches Handy ist am langlebigsten?

Spitzenreiter unter den Handys mit langer Akkulaufzeit ist das Samsung Galaxy S25 Ultra. Dank einer Akkukapazität von 5.000 mAh ist damit eine Videowiedergabe von bis zu 31 Stunden möglich. Ebenfalls eine lange Akkulaufzeit bieten das iPhone 16 Pro Max von Apple und das Samsung Galaxy S25 Plus.

Kann man ein Telefon ohne Updates noch nutzen?

Ist die Verwendung eines veralteten Telefons also sicher? Christoph Hebeisen, Direktor des Sicherheitsunternehmens Lookout, erklärte: „ Wir halten es nicht für sicher, ein Gerät zu verwenden, das keine Sicherheitspatches erhält .“

Wie oft Software-Update bei Samsung Handy?

Neue Mittelklasse-Modelle und Flaggschiff-Geräte der Galaxy-S- und Galaxy-Note-Reihen wie das Galaxy S23, Note 20 und Galaxy Z Fold3 erhalten monatliche Sicherheitsupdates. Ältere Geräte wie das Galaxy S10 Lite, die Modelle M22 und das Galaxy A32 werden alle drei Monate aktualisiert.

Was passiert, wenn ich mein Telefon nicht aktualisieren möchte?

Was ist, wenn ich mein Gerät nicht upgraden möchte? Sie müssen Ihr Mobiltelefon am Ende Ihres Vertrags (oder Geräteplans) nicht upgraden. Sie können es behalten und auf einen SIM-Only-Tarif upgraden . Je nach Ihren Umständen können Sie damit sogar Geld sparen.

Kann ein Mobiltelefon 10 Jahre halten?

Durchschnittliche Lebensdauer eines Smartphones: Im Jahr 2024 hat ein Smartphone eine durchschnittliche Lebensdauer von 2,53 Jahren. Berichten zufolge halten iPhones 4–10 Jahre, Samsung-Handys 3–6 Jahre. Die Lebensdauer eines Smartphones wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter der Zustand des Bildschirms, der Hardware und des Akkus.

Kann ein Smartphone 10 Jahre halten?

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Smartphones

Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.

Welches Smartphone ist besser, iPhone oder Samsung?

iPhones überzeugen durch ihre hohe Sicherheitsstandards, regelmäßige Software-Updates und die enge Integration in das Apple-Ökosystem. Samsung-Smartphones hingegen punkten mit einer größeren Modellvielfalt, mehr Anpassungsmöglichkeiten und innovativen Features wie dem DeX-Modus oder speziellen Kamera-Funktionen.

Wann sollte man sich ein neues Handy holen?

Wenn dein Handy keine Updates mehr bekommt und somit anfälliger für Sicherheitsrisiken ist, solltest du ernsthaft über ein neues Gerät nachdenken. Neue Handys bieten nicht nur bessere Sicherheitsfeatures, sondern auch aktuelle Betriebssysteme und regelmäßige Updates.

Woher weiß ich, dass mein Telefon veraltet ist?

Android-Version prüfen und aktualisieren
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen" .
  2. Tippen Sie unten auf System. Über das Telefon oder Über das Tablet.
  3. Scrollen Sie nach unten zu "Android-Version" und "Stand der Sicherheitsupdates".

Wie merke ich, dass ich ein neues Handy brauche?

Wann es Zeit wird, sich ein neues Handy zuzulegen, verraten die folgenden zehn Anzeichen.
  1. Dein Akku hält nur noch bis zur Mittagspause. ...
  2. Dein Speicher ist permanent voll und nicht erweiterbar. ...
  3. Dein Handy bietet nur noch eine Diashow. ...
  4. Die Spider-App gehört zu deiner Grundausstattung. ...
  5. Dein Handy hat ein Eigenleben entwickelt.

Warum muss alles aktualisiert werden?

Sicherheit: Updates beheben häufig neue Sicherheitsprobleme. Sie schützen Ihren Computer vor Viren und Hackern. Fehlerbehebungen: Updates beheben auch Softwarefehler und sorgen so für eine bessere Leistung Ihres Computers. Neue Funktionen: Manchmal fügen Updates Ihrer Software neue Funktionen hinzu.

Welche Android-Version ist zu alt?

Die Versionen Android 12 und 12L sind Geschichte. Google hat den Support für die OS-Version eingestellt. Seit dem 31. März 2025 und damit etwa dreieinhalb Jahre nach Einführung der Android-Version hat Google die Entwicklung und Verteilung von Sicherheitspatches beendet.

Warum müssen Apps ständig aktualisiert werden?

Wenn Sie die Apps auf den Geräten Ihrer Nutzer regelmäßig aktualisieren, können diese immer die neuesten Funktionen verwenden. Außerdem werden dadurch Sicherheit und Stabilität der Apps verbessert.