Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
"Ich empfehle mindestens einmal im Jahr zwei Wochen Urlaub am Stück, besser drei. Bis wirklich eine Erholung eintritt und die Stresshormone im Körper abgebaut werden, können bis zu 14 Tage und in Einzelfällen auch mehr als 14 Tage vergehen", sagt der Psychotherapeut Gerhard Zimmermann.
Wie oft sollte ich im Jahr verreisen?
Die Wahrheit ist, dass es hier keine allgemeingültige Antwort gibt. Ihre Ziele und die verfügbare Urlaubszeit beeinflussen, wie oft Sie Urlaub machen können und sollten. Die meisten Studien stimmen jedoch darin überein, dass mindestens zwei Urlaube pro Jahr Wunder für Ihre geistige und körperliche Gesundheit bewirken können.
Wie oft sollte man im Jahr Urlaub nehmen?
Die Höhe des gesetzlichen Mindesturlaubs ist im Bundesurlaubsgesetz klar definiert und beträgt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mindestens 24 Werktage pro Jahr. Wobei allerdings von einer 6-Tage-Woche ausgegangen wird. Umgerechnet heißt das: bei einer 5-Tage-Woche: 20 Arbeitstage Urlaub.
Wie lange sollte man zum Erholen verreisen?
Laut Forschern sind zwei Wochen der optimale Zeitraum um auf Reisen zu gehen. In 14 Tagen bleibt mehr als genügend Zeit um in Urlaubsstimmung zu kommen und den Alltag gänzlich hinter sich zu lassen.
Wie oft macht der Durchschnitt Urlaub?
Die Mehrheit der Deutschen (39 Prozent in der letzten Erhebungswelle) verreist innerhalb von zwölf Monaten zwei bis drei Mal, weitere 18 Prozent leisten sich vier oder mehr Urlaube. Der Blick auf die detaillierten Ergebnisse zeigt hierbei, dass nur eine kleine Minderheit öfter als fünf Mal pro Jahr die Koffer packt.
ALLE WELTREISE KOSTEN für 2 JAHRE! 5 Kontinente, 14 Länder! Was kostet eine Weltreise?
Wie oft sollte man im Jahr verreisen?
"Ich empfehle mindestens einmal im Jahr zwei Wochen Urlaub am Stück, besser drei.
Wie regelmäßig braucht man Urlaub?
Und wie lang sollte ein Urlaub optimalerweise sein? Einmal im Jahr müssen Beschäftigte mindestens zwei Wochen am Stück Erholungsurlaub nehmen. Sinnvoll für die Erholung sind sogar drei Wochen. Da stellt sich ein noch größerer Erholungseffekt ein, der auch länger anhält.
Ist Urlaub gut für die Psyche?
Bei ernsthaften psychischen Erkrankungen ersetzt ein Urlaub zweifelsohne keine Therapie. Dennoch kann das Reisen einige positive Effekte auf das mentale Wohlbefinden haben und die Behandlung unterstützen. Eine Untersuchung der Universität Wien bestätigt, dass Freizeittourismus unser Wohlbefinden fördert.
Wie viel Urlaub ist gesund?
Wissenschaftler sind sich tatsächlich uneinig, wie viele Urlaubstage man sich am Stück gönnen sollte. Eine Studie der niederländischen Radboud-Universität Nijmegen von 2012 fand heraus, dass ein Urlaub mindestens acht Tage lang sein sollte. Denn dann erreichten Gesundheit und Wohlbefinden ihren Höhepunkt.
Warum ist man im Urlaub erschöpft?
Das passiert im Körper bei Leisure Sickness
Cortison und Adrenalin werden bei dieser Überaktivierung vermehrt ausgeschüttet und schwächen das Immunsystem. Folgt auf langanhaltenden Stress dann eine Erholungsphase, setzen Symptome wie Erschöpfung oder Kopfschmerzen ein.
Wie viele Reisen pro Jahr?
Laut einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes haben sie rund 277 Millionen Reisen mit mindestens einer Übernachtung unternommen. Das sind mehr als drei Reisen pro Einwohner und Jahr und damit der höchste Wert seit Einführung der Stichprobenerhebung im Jahr 2012.
Wie lange verreisen die Deutschen im Durchschnitt?
Die befragten Deutschen verbrachten 2024 durchschnittlich knapp 13 Tage im Urlaub. Damit liegt der Wert leicht höher als im Vorjahr. Blickt man auf die vergangenen zwanzig Jahre, so bleibt die Reisedauer der Deutschen im Schnitt relativ stabil.
Wann ist die beste Zeit, um zu verreisen?
Die beste Reisezeit sind die Monate April und Mai und von August bis Oktober/November. Die Wintermonate Juni/Juli bieten angenehm gemässigte Tagestemperaturen - ideal für Wanderungen, allerdings können die Temperaturen in der Nacht auf 0°C fallen und die Tage sind kurz.
Wie oft muss man Urlaub nehmen?
Wie viele Tage Urlaubsanspruch habe ich? Als Arbeitnehmer haben Sie gemäß dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) Anspruch auf mindestens 24 Werktage Urlaub pro Jahr. Dabei geht das Gesetz von einer Sechs-Tage-Woche aus, da der Samstag ebenfalls als Werktag zählt.
Wie lange ist der perfekte Urlaub?
Mindestens einmal im Jahr 14 Tage am Stück Urlaub nehmen
Die Forscher kamen nach der Analyse zu dem Ergebnis, dass man für eine perfekte Erholung mindestens 14 Tage am Stück Urlaub machen sollte. Je länger, desto besser.
Ist Reisen gut bei Depressionen?
“ 68 % der Deutschen glauben laut Deutschland Barometer Depression (2021), dass Urlaub bei Depressionen hilft [1]. Doch Reisen löst keine Probleme, denn die Depression reist mit, so Professor Dr. med. Ulrich Hegerl, Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, über die Ergebnisse der bundesweiten Befragung.
In welchem Monat gibt es die meisten Depressionen?
Im Januar gibt es mehr Krankmeldungen mit der Diagnose Depression als in jedem anderen Monat.
In welchen Abständen sollte man Urlaub machen?
Manchmal können aber auch schon drei Tage ausreichen, um unsere Batterien gut aufzufüllen. Wichtiger als das Wie lange ist das Wie. Als Faustregel empfehle ich aber: Mindestens alle drei Monate sollte jede:r ein paar Tage Pause machen.
Wie viele Tage Urlaub sind normal?
Laut Bundesurlaubsgesetz besteht für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer 5-Tagewoche in Deutschland ein Mindesturlaubsanspruch von 20 Tagen pro Jahr.
Wie oft ist es gesund, Urlaub zu machen?
Studien zeigen, dass sowohl bei Männern als auch bei Frauen ein Urlaub alle zwei Jahre das Risiko einer koronaren Herzkrankheit oder eines Herzinfarkts senkt, wenn man alle sechs Jahre Urlaub macht. Reisen fördert Gewohnheiten wie Spazierengehen, gesunde Ernährung und soziale Kontakte. Es kann sogar das Risiko vorzeitiger Alterung verringern.
Wie oft verreisen Sie im Jahr privat?
4–5 Mal im Jahr . Ein großer Urlaub und viele lange Wochenendausflüge.
Wie lange braucht der Körper, um sich von Stress zu erholen?
körperliche und emotionale Stresssymptome klingen nicht sofort ab, es braucht Zeit, bis der Mensch wieder sein normales Gleichgewicht gefunden hat. Nach hohen Stressphasen kann das sogar mehrere Wochen dauern. Sind die Erholungsphasen nicht mehr ausreichend, geraten sogar normale Alltagsbelastungen zum Stressfaktor.
Wie oft sollte eine Familie verreisen?
Familien sollten mindestens ein- bis zweimal im Jahr für mindestens ein bis zwei Wochen Urlaub machen. Während es üblich ist, Verwandte oder den Strand zu besuchen, gibt es auch günstigere Urlaubsmöglichkeiten. Jede Familie kann sich unabhängig vom Budget eine wohlverdiente Erholung gönnen.