Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Grundsätzlich gilt, dass Medikamente nur für den persönlichen Gebrauch mitgeführt werden dürfen. Achten Sie darauf, Ihre Kapseln und Tabletten in der Originalverpackung mit an Bord zu nehmen und diese nicht in einem Plastikdöschen oder lose im Handgepäck zu transportieren.
Was muss auf der Verpackung von Medikamenten stehen?
Bezeichnung des Arzneimittels, gefolgt von der Angabe der Stärke und der Darreichungsform, und soweit zutreffend, den Hinweis, dass es zur Anwendung für Säuglinge, Kinder oder Erwachsene bestimmt ist, es sei denn, dass diese Angaben bereits in der Bezeichnung enthalten sind. Zulassungsnummer mit der Abkürzung "Zul.
Kann man Tabletten ohne Verpackung lagern?
Arzneimittel sollten möglichst in der Originalverpackung aufbewahrt werden und weder die Umverpackung noch die Packungsbeilage sollten weggeworfen werden. Die Packungsbeilage enthält wichtige Informationen zur Anwendung des Arzneimittels.
Wie müssen Medikamente im Handgepäck verpackt sein?
Sämtliche Medikamente sollten sich in ihrer Originalverpackung befinden und dürfen nicht in Pillendosen oder ähnlichen Behältern aufbewahrt werden. Falls die Verpackungen der einzelnen Medikamente dein Handgepäck sprengen sollten, reicht es aus, die notwendige Menge an Blister und den Beipackzettel mitzunehmen.
Wie bewahre ich Medikamente übersichtlich auf?
Die meisten Medikamente können bei Zimmertemperatur - also zwischen 15° und 25°C - aufbewahrt werden, es gibt aber auch einige kühlpflichtige Medikamente, wie z. B. Insulin, Impfstoffe oder bestimmte Augentropfen, die einer permanenten kühlen Lagerung (zwischen 2° und 8°C) bedürfen.
Wie ein Medikament auf den Markt kommt, erklärt
Was ist die 6-R-Regel bei der Medikamentengabe?
Um Fehler zu vermeiden, arbeiten wir nach der «6-R-Regel»: richtiger Klient (1), richtiges Medikament (2), richtige Dosierung (3), richtige Applikationsart (4), richtige Zeit (5) und richtige Dokumentation (6). Darauf ist beim Richten, Kontrollieren und bei der Verabreichung zu achten.
Kann man Tabletten aus der Verpackung nehmen?
Schützende Verpackung ist wichtig
„Es ist tückisch, denn viele Medikamente sind empfindlicher als man denkt. Nimmt man sie aus der schützenden Verpackung, wirkt sich das in den meisten Fällen auf die Wirksamkeit aus.
Was muss alles in den Zip-Beutel?
EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.
Kann ich Ibuprofen mit ins Flugzeug nehmen?
Mittel gegen Schmerzen und Fieber
Selbst bei Sonnenbrand kann es Linderung verschaffen. Da Paracetamol und Ibuprofen für Erwachsene meist in Tabletten-Form zur Verfügung stehen, ist es kein Problem, sie auch bei Flugreisen ins Handgepäck zu packen.
Für welche Medikamente braucht man eine Bescheinigung?
Für verschreibungspflichtige Medikamente und Betäubungsmittel ist es ratsam, eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen, insbesondere bei Reisen ins Ausland. Die Bescheinigung sollte auf Englisch verfasst sein und Informationen über die medizinische Notwendigkeit des Medikaments enthalten.
Warum werden Tabletten in Blisterfolie verpackt?
Blisterfolie aus weichem Aluminium. Sollen die Medikamente in Kapsel- oder Tablettenform in der Packung besonders sicher vor dem unbefugten Öffnen durch Kinderhände sein, bietet es sich an, die Blisterverpackungen mit Durchdrückfolien aus weichem Aluminium zu verschließen.
Wie bewahre ich Tabletten richtig auf?
In der Regel bewahren Sie Medikamente am besten an einem dunklen, kühlen Ort auf. Die meisten Wirkstoffe müssen in einem der folgenden Temperaturbereiche gelagert werden: bei Raumtemperatur, etwa 15 bis 25 °C. im Kühlschrank, etwa 2 bis 8 °C.
Kann man 2 Jahre abgelaufene Tabletten noch nehmen?
Verfallene Arzneimittel verlieren zudem ihre Wirksamkeit. Im Gegensatz zu Lebensmitteln – da spricht man von einer Mindesthaltbarkeit – haben Arzneimittel ein genaues Verwendbarkeitsdatum. Abgelaufene Medikamente sollen aus Gesundheitsgründen grundsätzlich nicht mehr eingenommen werden.
Wo packe ich Medikamente ein?
Medikamente im Handgepäck verpacken
Ausnahmen werden für Baby- und Spezialnahrung sowie wichtige flüssige Medikamente gemacht. Flüssige Medikamente sind nur dann im Handgepäck erlaubt, wenn diese ins Zielland eingeführt werden dürfen und ärztlich verschrieben wurden.
Wo müssen Sie Arzneimittel mit dem Hinweis nicht über 8 C lagern aufbewahren?
Für Präparate, die nicht unter 8 °C (d. h. nicht im Kühlschrank) gelagert werden dürfen, ergibt sich ein Temperaturbereich von 8–25 °C. Fazit: Eine Temperaturuntergrenze von 15 °C für die Lagerung von Arzneimitteln wird weder von der ICH noch von der EMA oder der WHO gefordert.
Wohin mit Tablettenverpackung?
Wichtig dabei ist immer: Medikamentenverpackungen dürfen nur vollständig entleert entsorgt werden. Medikamente in Form von Tabletten, Kapseln oder Ähnlichem sind häufig in sogenannten Blisterverpackungen eingeschweißt. Diese Verpackungen aus Kunststoff und Aluminiumfolie gehören in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack.
Welche Medikamente sollten Sie beim Fliegen vermeiden?
Die FAA verbietet jedoch die Verwendung von Brompeniramin (Dimetapp), Cetirizin (Zyrtec), Chlorpheniramin (Chlor-Trimeton), Diphenhydramin (Benadryl) und Levocetirizin (Xyzal) während des Fluges. Bei diesen letztgenannten Medikamenten handelt es sich um sedierende Antihistaminika, die Schläfrigkeit verursachen und das Urteilsvermögen beeinträchtigen können.
Werden Tabletten im Handgepäck kontrolliert?
An deutschen Flughäfen werden seit dem 31. Januar 2014 alle Medikamente im Handgepäck durch Spektrometer kontrolliert, die Explosivstoffe sogar in Metallflaschen erkennen können.
Wie viele 100 ml Flaschen dürfen ins Handgepäck?
Wie viel ml dürfen bislang ins Handgepäck? Bislang dürfen so viele 100 ml Flaschen ins Handgepäck wie in einen 1-Liter-Plastikbeutel passen. Die Behältnisse in dem Beutel dürfen also jeweils nicht mehr als 100 ml Flüssigkeit beinhalten. Diese Richtlinien gelten auch für Kosmetika.
Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?
- Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
- Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
- Akkuschrauber, Bohrmaschine.
- Pfefferspray, Elektroschocker.
Welche Zip-Beutel passen zum Flugzeug?
Für Flugreisen verlangt die EU-Verordnung, dass Flüssigkeiten im Handgepäck in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel mit maximal 1L Volumen transportiert werden. Der Toppits® Zipper® Beutel erfüllt diese Anforderungen perfekt.
Ist Deo im Handgepäck erlaubt?
Deodorant in fester Form, z.B. Deo-Stick ist ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt. Deodorants in größeren Behältern als 100ml sind nur im Aufgabegepäck erlaubt. Um ein Beschädigen oder Auslaufen während des Transports zu verhindern, sollten die Deos gut verpackt sein.
Müssen Medikamente in der Originalverpackung sein?
Medikamente sollten korrekt beschriftet und in der Originalverpackung der Apotheke sein .
Was muss auf der Verpackung von Medikamenten stehen?
Bezeichnung des Arzneimittels, gefolgt von der Angabe der Stärke und der Darreichungsform, und soweit zutreffend, den Hinweis, dass es zur Anwendung für Säuglinge, Kinder oder Erwachsene bestimmt ist, es sei denn, dass diese Angaben bereits in der Bezeichnung enthalten sind. Zulassungsnummer mit der Abkürzung "Zul.
Ist es in Ordnung, Tabletten aus einer Blisterpackung zu nehmen?
Manche Arzneimittel wirken nach der Entnahme aus der Verpackung nicht mehr so gut , wie beispielsweise Tabletten oder Kapseln in Blisterpackungen.