Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025
Für die Buchung genügt der Nachname und der erste im Ausweisdokument vermerkte Vorname. Die Angabe von weiteren Namen ist euch freigestellt. Im Falle von doppelten Vornamen – so wie Lisa-Marie – werden beide Namen auf dem Ticket vermerkt, allerdings ohne den Bindestrich anzuzeigen.
Welcher Name muss auf dem Flugticket stehen?
Der zweite Vorname auf einem Flugticket ist oft optional, zumindest für die meisten Fluggesellschaften und Ziele. In Europa und Nordamerika beispielsweise sind Airlines meist flexibel. Solange der Hauptvorname und der Nachname korrekt auf dem Ticket stehen, gilt die Buchung in der Regel als gültig.
Wie lautet der Nachname auf einem Flugticket?
Bei indischen Inlandspassagieren muss der Name auf Ihrer Buchung mit dem Namen auf Ihrer Aadhaar-Karte oder einem anderen akzeptablen Ausweis übereinstimmen . Bei internationalen Passagieren verwenden Sie bitte Ihren vollständigen Namen (vollständigen Vornamen, ggf. zweiten Vornamen und Nachnamen) wie in Ihrem Reisepass angegeben.
Ist es schlimm, wenn der Name auf dem Flugticket falsch geschrieben ist?
Fluggesellschaften und Flugpersonal sind nämlich gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass der Name auf dem Ticket genau mit dem in Ihrem Ausweisdokument übereinstimmt. Ein kleiner Tippfehler oder das Weglassen eines Zweitnamens kann - muss aber nicht zu Problemen beim Abflug oder bei der Einreise führen.
Muss Ihr Nachname mit Ihrem Flugticket übereinstimmen?
Ja. Der Name, den Sie bei Ihrer Flugreservierung angegeben haben, muss genau mit dem Namen übereinstimmen, den Sie in Ihrem Antrag angegeben haben . Wenn Sie ein Vielfliegerkonto oder ein Online-Reiseprofil verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Name korrekt gespeichert ist.
Name auf Flugticket ändern: Möglichkeiten und Bedingungen bei verschiedenen Fluggesellschaften
Was passiert, wenn Vor- und Nachname auf einem Flugticket vertauscht werden?
Wenden Sie sich an die Fluggesellschaft oder Agentur, bei der Sie gebucht haben. Wenn der Name auf dem Ticket nicht mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt , kann Ihnen die Reise verweigert werden .
Ist es schlimm, wenn der zweite Vorname nicht auf dem Flugticket steht?
Es ist unerheblich, ob sich die Person ändert oder eine Korrektur des Namens vorgenommen werden muss. Da es sich bei Ihrem Flug um einen Linienflug handelt, muss der Name korrekt so sein, wie im Reisepass hinterlegt. Die Airline kann den Transport verweigern, wenn die Daten nicht übereinstimmen.
Was passiert, wenn Ihr Name auf Ihrer Bordkarte falsch ist?
Kontaktieren Sie umgehend Ihre Fluggesellschaft oder Ihr Reisebüro
Sobald Sie den Fehler bemerken, rufen Sie Ihre Fluggesellschaft oder Ihr Reisebüro an. Erklären Sie die Situation klar und deutlich und halten Sie Ihre Buchungsinformationen sowie eine Kopie Ihres Lichtbildausweises bereit.
Was soll ich tun, wenn mein Name auf dem Ticket nicht mit dem Namen in meinem Reisepass übereinstimmt?
Um den Namen auf Ihrem Flugticket zu ändern, wenden Sie sich an die Fluggesellschaft oder das Reisebüro, bei der/dem Sie gebucht haben, sobald Sie feststellen, dass eine Änderung erforderlich ist. Viele Fluggesellschaften haben eine Frist für Namensänderungen (in der Regel 24 Stunden vor Abflug).
Wie viel kostet eine Namensänderung bei einem Flugticket?
Dafür werden allerdings Gebühren zwischen 45 und 160 Euro fällig, abhängig vom Zeitpunkt der Änderung und davon, ob sie online oder über den Kundenservice erfolgt. Große Linienfluggesellschaften wie Lufthansa oder KLM bieten diese Option in der Regel nicht an.
Muss Ihr Name auf dem Ticket stehen?
Es klingt zwar unbedeutend, aber das Weglassen Ihres zweiten Vornamens bei Ihrer Flugbuchung kann auf Reisen manchmal Ärger verursachen. Gemäß den Vorschriften der Transportation Security Administration (TSA) muss der Name auf Ihrer Buchung mit dem auf Ihrem amtlichen Ausweis übereinstimmen .
Muss der Name auf einem Flugticket mit dem im Reisepass übereinstimmen?
Aus Sicherheitsgründen verlangen Fluggesellschaften, dass der Name auf dem Flugticket mit dem Namen in Ihrem Personalausweis oder Reisepass übereinstimmt , insbesondere bei internationalen Flügen. Der Aufwand (und die Kosten) einer Namensänderung auf einem Flugticket hängen von der Art des Fehlers und dem Buchungszeitpunkt ab.
Wie trage ich Vor- und Nachnamen in den Reisepass ein?
Wenn Sie einen Nachnamen verwenden, müssen Sie diesen hier angeben. Es dürfen keine Initialen verwendet werden. Alle Initialen (falls vorhanden) im Namen des Antragstellers müssen ausgeschrieben werden . Beispielsweise ist die Schreibweise des Vornamens „PK JAIN“ oder „PIYUSH K JAIN“ für den oben genannten Namen nicht korrekt.
Kann ich meinen Namen auf meinem Flugticket nach der Heirat ändern?
Namensänderungen, die jedoch nach der Ticketausstellung erfolgen sollen, sind nur gegen eine Gebühr von 100 Euro pro zu änderndem Fluggastnamen möglich. Namenskorrekturen (z.B. nach einer Heirat) sind hingegen auch nach der Ticketausstellung kostenlos gestattet.
Welche Angaben sind für Flugtickets notwendig?
- Vollständiger Name.
- Geburtsdatum.
- Staatsbürgerschaft.
- Geschlecht.
- Nummer des Reisedokuments (z. B. Reisepass)
- Gültigkeitsdatum des Reisedokuments.
- Flüge in die USA: Vollständige Anschrift Ihres Aufenthaltsorts.
Wie ändere ich den Namen auf meinem Flugticket?
Um den Namen auf einem Flugticket zu ändern, wenden Sie sich an die Fluggesellschaft oder das Reisebüro, bei dem Sie gebucht haben, sobald Sie feststellen, dass eine Änderung notwendig ist . Denn viele Fluggesellschaften haben eine Frist für Namensänderungen (normalerweise 24 Stunden vor Abflug).
Muss ich bei der Flugbuchung alle Vornamen angeben?
Muss ich alle Vornamen auf dem Flugticket angeben? Wer mehr als einen Vornamen im Pass stehen hat, ist nicht dazu verpflichtet, jeden einzelnen anzugeben.
Was passiert, wenn der Name auf einem Flugticket falsch geschrieben ist?
Ja, eine Namensänderung auf dem Flugticket wegen kleinerer Tippfehler wird bei vielen Airlines kostenfrei oder günstig durchgeführt. Eine vollständige Namensänderungen sind allerdings selten erlaubt und führen oft zu Storno mit Neubuchung oder kostenpflichtiger Umbuchung.
Muss der zweite Vorname im Pass stehen?
Zumindest der erste Vorname muss eingetragen werden. Die restlichen Namen können eingetragen werden; sofern der Platz auf der Personendatenseite (Seite mit dem Lichtbild) nicht ausreicht, können die Namen als amtlicher Vermerk auf den Folgeseiten eingetragen werden. Eine Umreihung der Vornamen ist unzulässig.
Ist es schlimm, wenn der zweite Vorname auf dem Flugticket fehlt?
Der zweite Vorname auf einem Flugticket ist oft optional, zumindest für die meisten Fluggesellschaften und Ziele. In Europa und Nordamerika beispielsweise sind Airlines meist flexibel. Solange der Hauptvorname und der Nachname korrekt auf dem Ticket stehen, gilt die Buchung in der Regel als gültig.
Kann man mit dem alten Nachnamen fliegen?
Da der Familienname in einem bereits vorhandenen Reisepass nicht geändert werden kann, müssten Sie bei Ihrem zuständigen Passamt unter Vorlage der Heiratsurkunde einen neuen Reisepass beantragen, der auf den neuen Familiennamen lautet.
Kann man gebuchte Flüge Namen ändern?
Eine Umbuchung auf einen anderen Namen erfolgt direkt bei der Fluggesellschaft und ist eine Änderung nicht zugelassen, so erfolgt eine Flugstornierung und Neubuchung mit entsprechenden Stornokosten und die Neubuchung wird nach dem tagesaktuellen Tarif zum Zeitpunkt der Neubuchung berechnet..
Wie viel kostet eine Namensänderung im Reisepass?
Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben: EUR 92,00 / 114,00. Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben: EUR 69,50 / 91,50.
Welche Namen stehen im Reisepass?
- Familienname und Geburtsname,
- Vorname(n),
- Doktorgrad*),
- ggf. Ordensname, Künstlername,
- Tag und Ort der Geburt,
- Geschlecht,
- Größe,
- Farbe der Augen,
Kann ich meinen Personalausweis nur mit dem Nachnamen unterschreiben?
nur einen Vornamen oder eine andere Reihenfolge. Es bleibt ihr nur, auf einem neu beantragten Personalausweis lediglich mit dem Nachnamen zu unterschreiben. Eine Möglichkeit auf Gebührenerlass besteht hier leider nicht, da es sich um bundesweit einheitlich geltende Bundesgebühren handelt.