Wie lange wird der T7 noch gebaut?

Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025

1 als Transporter, Caravelle sowie bisheriger Multivan mit 150 kW (204 PS) und Allradantrieb auch nach dem Erscheinen des neuen T7 Multivan weitergebaut, letztlich jedoch im Juli 2024 eingestellt.

Wann kommt der T8 von VW?

Der Vorverkauf des neuen Transporters hat in Europa bereits begonnen, zu Nettopreisen ab 36.780 Euro. Die Markteinführung ist für das erste Quartal 2025 geplant.

Welche Probleme sind mit dem VW T7 Multivan häufig?

Das Problem mit dem Getriebe des VW T7 Multivan ist eine der häufigsten Beschwerden von Besitzern. Viele haben berichtet, dass das Getriebe ruckartig schaltet oder Gänge überspringt, was zu einem unruhigen Fahrerlebnis führt. Diese Probleme können bereits nach 3-6 Monaten auftreten, oft zwischen 1,000 und 10,000 km.

Ist der T7 noch ein Bulli?

VW T7 Transporter (2025): Der Bulli wird jetzt auch elektrisch.

Ist der T7 größer als der T6?

Mit einer Länge von 5,17 Metern ist er rund 27 Zentimeter länger als der Vorgänger (4,90 Meter). Gemessen ohne Spiegel hat der Bus eine Breite von 1,94 Metern, was vier Zentimeter mehr im Vergleich zum alten T6. 1 sind (1,90 Meter). Bei der Höhe ändert sich dafür nichts.

10 überraschende Fakten zum VW BUS von T1 bis T7! - Bloch erklärt #180 I auto motor und sport

Was kostet ein T7 mit Vollausstattung?

Für top ausgestattete 2.0-TSI-Benziner oder auch Plug-in-Hybriden des VW (T7) Multivan werden Preise bis zu 80.000 Euro aufgerufen. Beim kommenden VW Transporter wird es sich derweil um ein günstigeres Vergnügen handeln. Alternativ zum Kauf bieten sich beim VW T7 ein Leasing oder auch eine Finanzierung an.

Ist der T7 Multivan ein Ford?

Kein Teil der Kooperation: Der neue VW California & Multivan

Der California basiert auf dem VW Multivan T7, der auf der MQB-Plattform von Volkswagen entwickelt wurde und technisch nicht Teil der Kooperation mit Ford ist. Produktion, Technik und Design des neuen VW California stammen zu 100 % aus dem Volkswagen-Konzern.

Wie hoch ist der Wertverlust eines VW T7?

Bester Werterhalt Vans • Platz 2: VW Multivan T7 Lang Life (Restwert: 64,56 Prozent; Neupreis inkl. Sonderausstattung: 66.605 Euro; Wertverlust: 23.605 Euro).

Welche Multivan Motoren sind die besten?

Bester Motor ist der 204-PS-TDI

1 Multivan 2.0 TDI Cruise mit dem 150 PS starken Diesel ausführlich getestet, den es jetzt in dieser Form nur noch als Gebrauchten gibt. Mit diesem Antrieb ist der Bulli trotz des sehr hohen Leergewichts von 2,3 Tonnen ordentlich motorisiert.

Wann kommt der neue T7 Transporter?

Der neue Transporter startet in Deutschland Anfang 2025. Der Listenpreis für den Kastenwagen beginnt bei 36.780 Euro für den Pritschwagen mit Doppelkabine sind 39.130 Euro fällig. Der T7 kann bereits vorbestellt werden, Auslieferungen finden 2025 statt.

Warum wird der T6 nicht mehr gebaut?

Mangelnde Standards: VW-Werk stellt Produktion des T6.

Das Nachfolgemodell wurde zusammen mit dem Autohersteller Ford entwickelt und soll künftig in dessen Werk in der Türkei gefertigt werden. Nach dem Auslaufen des T6. 1 werden im Werk in Hannover noch der Multivan und der Elektro-Bulli ID. Buzz gebaut.

Wo wird der neue Volkswagen T7 gebaut?

Volkswagen baut seinen Bulli künftig nicht mehr selbst. Anders als der Vorgänger T6. 1, der Ende Juni ausgelaufen war, wird der Konzern den "New Transporter" nicht in seinen Werken produzieren, sondern gemeinsam mit Ford in dessen türkischem Werk.

Hat der T7 VW Motoren?

VW T7 wieder als Plug-in-Hybrid

1 ausschließlich mit Dieselmotoren, so hatte der T7 anfangs gar keinen – zumindest bis Mitte 2022, als ein 150-PS-Selbstzünder nachgeschoben wurde. Präsentiert wurde der frontgetriebene Multivan Ende Oktober 2021 noch mit zwei Vierzylinder-Turbobenzinern mit 136 und 204 PS.

Wann hat ein Auto den größten Wertverlust hinter sich?

Der Wertverlust bei Neuwagen ist in den ersten drei Jahren nach Erstzulassung am höchsten. Kaufen Sie einen Gebrauchtwagen ab drei Jahren, ist der größte Wertverlust beim Auto bereits überstanden. Sie erhalten für verhältnismäßig wenig Geld einen technisch aktuellen Pkw mit passablem Restwert.

Werden Gebrauchtwagen wieder günstiger 2025?

Im März 2025 zeigt sich ein deutliches Marktsignal: Die Gebrauchtwagenpreise bleiben im Frühjahr 2025 überraschend konstant, obwohl sowohl Angebot als auch Nachfrage spürbar anziehen. Der durchschnittliche Fahrzeugpreis liegt aktuell bei 28.150 Euro – lediglich 65 Euro weniger als im Vormonat.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des VW T7 Multivan?

Die Motoren des Multivan (T7) haben eine Höchstgeschwindigkeit von 182 bis 200 km/h und von 0 auf 100 km/h beschleunigt das Fahrzeug in 9,4 bis 13,5 Sekunden. Der Kraftstofftank bietet 58 bis 60 Liter Volumen.

Wo wurde der T8 gebaut?

Die Fahrzeuge wurden in den Wagenwerkstätten Avløs und Majorstuen beheimatet.

Wie heißt der Multivan bei Ford?

Wie heißt der Familienbus von Ford? Er trägt den Namen Ford Tourneo Custom und ist eine gute Alternative zu den teureren Familienbussen, etwa zum VW Multivan oder zur V-Klasse von Mercedes.

Kann man im Multivan T7 schlafen?

Der T7 Multivan ist mit Einzelsitzen erhältlich. Für die Schlaffunktion benötigst du ein VanEssa Schlafsystem (mit Küche oder Heckboard im Kofferraum) und eine Schlafauflage. Unsere Schlafsysteme eignen sich mit oder ohne Rücksitze.

Wo wird der T7 produziert?

Auf der IAA Transportation hat VW seinen neuen „Bulli“ vorgestellt. Der T7 übernimmt viel Technik vom Ford Transit – und wird im selben Werk in der Türkei produziert. Den T7 wird es mit Diesel-, Plug-in-Hybrid und Elektroantrieb geben.