Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
Sie sollten eine Auslandskrankenversicherung immer vor Reisebeginn abschließen. Das geht online selbst kurz vor Reiseantritt noch. Nur in seltenen Fällen ist ein Vertragsabschluss vom Ausland aus möglich, der Versicherungsschutz greift aber nicht rückwirkend.
Wie lange vorher muss man eine Auslandskrankenversicherung abschließen?
Kann ich eine Auslandskrankenversicherung noch im Ausland buchen? In der Regel müssen Sie einen Versicherungsvertrag vor Leistungsantritt unterschreiben. Das gilt auch für die übliche Auslandskrankenversicherung. Diese müssen Sie vor Ihrer Abreise für den gesamten Zeitraum abschließen.
Kann ich kurzfristig eine Auslandskrankenversicherung abschließen?
Ja, eine Auslandskrankenversicherung kann auch kurzfristig abgeschlossen werden. Sie können den Krankenschutz für das Ausland noch am Tag der Abreise abschließen. Wurde die Reise bereits angetreten, ist ein Abschluss in der Regel allerdings nicht mehr möglich.
Wann ist eine Reisekrankenversicherung sinnvoll?
Um Kosten und vor allem Nerven zu sparen, ist eine Auslandskrankenversicherung für jede Urlaubsreise ein sinnvoller Begleiter und sollte bereits vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Besonders für Studenten oder Familien hat sich eine Reiseversicherung oft bewährt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Auslandskrankenversicherung und einer Reisekrankenversicherung?
Reisekrankenversicherung: Bedeutet in der Regel das Gleiche wie Auslandsreise-Krankenversicherung. Manche Anbieter verwenden den Begriff aber auch anstatt Auslandskrankenversicherung. Die Unterschied wird dann lediglich anhand der versicherten Reisedauer deutlich.
Auslandskrankenversicherung und Reiseversicherungen: Darauf sollte man achten | Marktcheck SWR
Wie viel kostet eine einmalige Auslandskrankenversicherung?
Am günstigsten sind Jahrespolicen, die alle Urlaubsreisen in einem Jahr (an bis zu 56 Tagen) abdecken und für Einzelpersonen 10 bis 20 Euro, für Familien 20 bis 35 Euro pro Jahr kosten. Krankenversicherungen für Aufenthalte von drei Monaten kosten rund 200 Euro, bei Reisen nach Nordamerika rund 300-500 Euro.
Was sind zwei Nachteile einer Reiseversicherung?
Richtlinienausschlüsse können entmutigend sein
Einer der größten Nachteile einer Reiseversicherung sind die Ausschlüsse in der Police. Sie sind in der Regel nicht finanziell abgesichert, wenn Sie aufgrund einer Verletzung bei sportlichen Aktivitäten medizinisch behandelt werden müssen. Für diesen Fall ist eine Zusatzversicherung erforderlich.
Wann ist eine Reisekrankenversicherung notwendig?
Eine Reisekrankenversicherung bzw. eine Auslandskrankenversicherung ist bei jeder Auslandsreise, unabhängig von Reiseart und Reiseziel, absolut sinnvoll und notwendig. Auf jeder Reise kann eine medizinische Behandlung notwendig werden.
Ist es in Ordnung, keine Reiseversicherung zu haben?
Auf den ersten Blick mag das Reisen ohne Versicherung günstiger erscheinen. Das erklärt vielleicht, warum über ein Drittel der von uns Befragten dieses Risiko eingegangen sind. Auf lange Sicht kann es Sie jedoch viel mehr kosten . In einem Land, dessen Sprache Sie nicht sprechen, krank zu werden oder sich zu verletzen, kann stressig und kostspielig sein.
Welche Auslandskrankenversicherung ist die beste?
► Die Finanztest Reisekrankenversicherung Testsieger:
Im Bereich Einzelpersonen wurde die ERGO Direkt mit der Gesamtnote "Sehr Gut" (0,5) und die HanseMerkur JRV mit der Gesamtnote "Sehr Gut" (0,5) zum Testsieger ernannt.
Für welche Länder braucht man eine Auslandskrankenversicherung?
In allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ( EU ) sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen (Europäischer Wirtschaftsraum – EWR ) und der Schweiz haben Versicherte bei vorübergehenden Aufenthalten Anspruch auf medizinisch notwendige Leistungen.
Kann ich meine Reisekrankenversicherung von der Steuer absetzen?
Kurz: Du kannst die Beiträge für Deine Auslandskrankenversicherung nur dann absetzen, wenn sie zusammen mit den Beiträgen zur Krankenversicherung unterhalb der jeweiligen Höchstgrenze liegen: Arbeitnehmer, Beamte und Rentner dürfen maximal 1.900 Euro im Jahr für Krankenversicherungen von der Steuer absetzen.
Wie lange vor Reiseantritt sollte man eine Reiseversicherung abschließen?
Wann? Schließen Sie eine Reiseversicherung ab , sobald Sie Ihre Reisedaten kennen .
Wie viele Tage im Voraus sollte ich eine Reiseversicherung abschließen?
Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Reiseversicherung zu ziehen, sollten Sie diese am besten mindestens 14 Tage vor Ihrem Flug abschließen. Durch dieses frühe Zeitfenster profitieren Sie von wichtigen Vorteilen – beispielsweise bei Reiserücktritt, medizinischen Notfällen und Gepäckverlust –, die Ihnen sonst möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wann muss man spätestens eine Reiseversicherung abschließen?
Grundsätzlich sollten Sie die Reiserücktrittsversicherung abschließen, wenn Sie Ihren Urlaub buchen - so sind Sie sofort abgesichert. Der Versicherungsabschluss muss jedoch spätestens 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen.
Was passiert ohne Reiseversicherung?
Ohne Reiserücktrittsversicherung fallen im Regelfall immer Stornogebühren an. Es gibt jedoch einige, wenn auch wenige Ausnahmefälle, in denen Personen, die mehr oder weniger unfreiwillig ihre Reise stornieren (müssen), dies auch ohne Stornokosten tun können.
Wann sollte ich eine Reisekrankenversicherung abschließen?
Gibt es eine Abschlussfrist für die Auslandskrankenversicherung? Die Auslandskrankenversicherung können Sie jederzeit vor Reiseantritt abschließen. Der Versicherungsschutz beginnt frühestens, sobald Sie die Prämie bezahlen und endet automatisch zum vereinbarten Ablauftermin.
Ist eine Reisekrankenversicherung das Gleiche wie eine Auslandskrankenversicherung?
Anders als eine Reiseversicherung, die nur einen begrenzten Versicherungsschutz bietet, deckt eine Auslandskrankenversicherung Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Arzneimittel ab und kann auch medizinische Assistance/Rückführung, eine Vorsorgeversicherung und/oder eine Haftpflichtversicherung beinhalten.
Worauf sollte man bei einer Auslandskrankenversicherung achten?
- Bei einer Auslandskrankenversicherung solltest Du darauf achten, dass der gesamte Reisezeitraum abgesichert ist. ...
- Die Versicherung sollte außerdem für Such- und Bergungskosten in Höhe von mindestens 5.000 Euro aufkommen.
Ist eine Reiseversicherung Pflicht?
Eine Reiserücktrittsversicherung und/oder Reiseabbruchversicherung kann bei teuren Reisen oder beim Urlaub mit Kindern sinnvoll sein. Eine Reisegepäckversicherung ist in der Regel verzichtbar. Auch Rundum-sorglos-Pakete und Reisehaftpflicht- sowie Reiseunfallversicherung brauchen Sie in der Regel nicht.
Wie kurzfristig kann man eine Auslandskrankenversicherung abschließen?
Fazit: Eine Auslandskrankenversicherung können Sie noch kurzfristig vor Ihrem Urlaub abschließen. Zum Beispiel die Auslandskrankenversicherung der NÜRNBERGER. Hier können Sie in weniger als 7 Minuten einfach online eine Auslandskrankenversicherung buchen.
Ist eine Auslandskrankenversicherung sinnvoll?
Grundsätzlich empfiehlt Böhne jeder und jedem Reisenden unabhängig vom Reiseziel, eine Auslandsreisekrankenversicherung (ARKV) abzuschließen. »Allein schon wegen der Kosten für einen Rücktransport aus dem Ausland, den die Krankenkasse nie übernimmt und der sehr teuer sein kann.
Ist die ADAC Auslandskrankenversicherung gut?
Stiftung Warentest sagt "Sehr Gut" - Auszeichnungen der Auslandskrankenversicherung. Die Auslandskrankenversicherung des ADAC bietet zahlreiche Leistungen in bewährter ADAC Qualität. Das sagt auch Stiftung Warentest (05/2025): Note "Sehr gut" (1,4) erhält der Tarif Basis, sowohl im Einzel- als auch im Familienvertrag.