Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Für einen Island-Urlaub sollte man mindestens 7 bis 10 Tage einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erleben, wie den Golden Circle, den Südküstenbereich mit Wasserfällen und Gletschern sowie Reykjavík. Für eine umfassendere Erkundung sind 2 Wochen ideal.
Wie viel Zeit sollte man sich für Island nehmen?
Die beste Reisedauer wären jedoch 7-8 Tage oder länger.
Bei 7-8 Tagen kannst Du bereits eine Rundreise entlang der Ringstraße machen und Highlights wie den Godafoss Wasserfall, Myvatn oder auch die Westfjorde entdecken. Falls Du nur wenig Zeit mitbringst, solltest Du Dich unbedingt auf eine Region wie bspw.
Sind 4 Tage in Island ausreichend?
Vier Tage reichen aus, um Islands Highlights wie den Golden Circle, die Südküste und die Blaue Lagune zu sehen , aber eine längere Reise ermöglicht eine tiefere Erkundung.
Wie viel Geld für 10 Tage Island?
Meine Erfahrung: Für 10 Tage Urlaub in Island solltest du für dich und eine Begleitung Reisekosten zwischen 1.300 Euro und 1.500 Euro pro Person einplanen.
Wie viele Tage sollte man für eine Städtereise nach Reykjavik einplanen?
Das Stadtzentrum ist überschaubar, sodass ihr innerhalb eines einzigen Tages alles gesehen habt. Möchtet ihr euch jedoch in Ruhe alle Museen der Stadt anschauen und Ausflüge unternehmen, solltet ihr etwa vier bis fünf Tage für Städtereisen nach Reykjavik einplanen.
Island Reise planen: Tipps zu Kosten, Zeitraum, Route für Island Urlaub
Wann ist die beste Reisezeit für Island?
Die ideale Reisezeit für Island liegt in der regenärmsten und gleichzeitig wärmsten Zeit von Juni bis August. Hingegen ist in der Regenzeit von Oktober bis März öfter mit Niederschlägen zu rechnen.
Sind 3 volle Tage in Island genug?
Natürlich reicht es nicht aus, alles zu sehen. Für eine Reise wie die isländische Ringstraße empfehlen wir beispielsweise mindestens eine Woche. Drei Tage vermitteln Ihnen jedoch einen guten Eindruck von Island und sind zudem günstiger als eine längere Reise .
Kann man in Island mit Euro bezahlen?
Das Bezahlen mit deiner deutschen EC-Karte ist in Island also nicht nur möglich, sondern wird sogar fast überall bevorzugt. Das ist besonders praktisch, da du in Island nicht mit dem Euro bezahlen kannst.
Ist Island teuer oder billig?
Grundsätzlich gilt, dass die Preise für Essen und Trinken auf Island wesentlich höher sind als in Deutschland. Wer also lediglich ein begrenztes Budget hat, kann mit Einkäufen im Supermarkt herrlich sparen. Dennoch kostet auch hier ein kleiner Skyr-Joghurt kaum weniger als 2.40 Euro.
Wie lange dauert ein Tag in Island?
Im Winter hält das Tageslicht für ungefähr 4 Stunden aber manchmal fühlt es sich an als wäre gar keins da und im Sommer hält es etwa 21 Stunden, fühlt sich aber nach 24 an.
Wie lange darf ich in Island bleiben?
Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum.
Warum sollte ich nach Island reisen?
In Island können Sie die Weite in vollen Zügen genießen, mit über 103.000 km² wunderschöner Natur und nur 360.000 Einwohnern. Genießen Sie die Weite, die fantastischen Aussichten und atmen Sie tief ein und aus. Fühlen Sie sich für einen Moment allein auf der Welt, wenn Sie in dieser wunderschönen Natur sind.
Was braucht man unbedingt für Island?
- Sonnenbrille.
- Sonnencreme.
- Kurze Hosen (trotz frischer Temperaturen kann es einem bei Wanderungen im Sommer warm werden)
- Wind- und regendichte Daunenjacke.
- Wind- und regendichte Hose.
- Warme Pullover aus Fleece oder Wolle.
- Warme, wasserdichte, nicht rutschige Schuhe.
- Mütze (ggf.
Wie lange dauert es, Island zu umfahren?
Einmal rund um die Insel, ohne Abbiegen, ganz relaxt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 auf einem 1.332 Kilometer langen Teerband, das ist ohne Stopp in etwa 17 Stunden zu schaffen.
Welche Geheimtipps gibt es für Island?
- Heiße Quellen in Reykjadalur. ...
- Der einsame Canyon Stakkholtsgjá ...
- Die Westfjorde: Islands wilde Seite. ...
- Die verlassene DC-3-Flugzeugwrack-Alternative. ...
- Hraunfossar – Die Lava-Wasserfälle. ...
- Die Insel Flatey – Zurück in die Vergangenheit. ...
- Stuðlagil Canyon – Islands verstecktes Juwel.
Welche Sprache spricht man in Island?
Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist die Amtssprache in Island. Derzeit wird Isländisch von etwas mehr als 300.000 Menschen im täglichen Sprachgebrauch verwendet.
Welcher deutsche Flughafen fliegt direkt nach Island?
Ja, es gibt 3 Fluggesellschaften, die Direktflüge nach Island von Zielen in Deutschland (Hamburg, Düsseldorf, München, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart) anbieten. Diese Fluggesellschaften bieten verschiedene Abflugzeiten und wettbewerbsfähige Preise an, wodurch alle deine Reiseanforderungen erfüllt werden.
Kann ich mit meinem Personalausweis nach Island reisen?
Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen genügt der Personalausweis, vorläufige Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass.
Was darf man nicht mit nach Island nehmen?
Fleischwaren dürfen nur eingeführt werden, wenn sie gekocht oder in Dosen verpackt wurden. Geräucherte, gesalzene oder getrocknete Fleischwaren (z.B. Speck, Samali, Würste, usw-) dürfen nicht eingeführt werden. Ebenso ist die Einfuhr von ungekochten Milchprodukten und Eiern verboten.
Ist das Leitungswasser in Island trinkbar?
Island hat mit das reinste Wasser der Welt. Jeder trinkt das Leitungswasser und das sollten Sie auch. Anstatt unnötig Geld für Wasserflaschen auszugeben, bringen Sie einfach eine leere mit und füllen Sie sie immer wieder auf während Sie reisen.
Wann ist die schönste Zeit für Island?
Unsere Expertenempfehlung. Für viele Reisende gilt der Sommer von Juni bis Anfang September als die beste Reisezeit für Island. In dieser Zeit ist das Wetter am wärmsten, und Regenfälle sind eher selten – ideal, um die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen.
Wie viel Zeit sollte man für Island einplanen?
Für einen Island-Urlaub sollte man mindestens 7 bis 10 Tage einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erleben, wie den Golden Circle, den Südküstenbereich mit Wasserfällen und Gletschern sowie Reykjavík. Für eine umfassendere Erkundung sind 2 Wochen ideal.
Wann kommen die meisten Touristen nach Island?
Die besten Reisezeiten für nach Island
Die beste Zeit, um nach Island zu reisen, ist der Sommer: Die Temperaturen sind angenehm und die Tage lang. Je nach Region bietet sich auch die Zeit von Mai bis September an, wenn weniger Reisende dort sind, das Klima aber noch angenehm ist.