Wie lange läuft man vom Hexentanzplatz zur Rosstrappe?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Der Hexentanzplatz liegt auf einem 450 m hohen Plateau über dem Bodetal direkt gegenüber dem Granitfelsen Rosstrappe. Von Thale aus gelangen Reisende zu Fuß nach einem etwa ein- bis eineinhalbstündigen Aufstieg auf das Plateau, zwischendurch sind einige steile und enge Stellen zu bewältigen.

Kann man vom Hexentanzplatz zur Rosstrappe wandern?

Die Wanderung im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt verläuft über drei touristische Etappenziele: Dem Hexentanzplatz, der Königsruhe und der Roßtrappe. Die Route ist sehr beliebt und gerade bei gutem Wetter hoch frequentiert.

Wie lange läuft man zur Rosstrappe?

Die Wanderzeit zur sagenumwobenen Rosstrappe in Thale beträgt ca. 3 Stunden und die Länge ca. 7,7 Kilometer. Danach an der Kreuzung scharf links abbiegen.

Wie kommt man zur Rosstrappe hoch?

Wenn ihr es bequemer haben möchtet, könnt ihr natürlich auf Auto oder Linienbus zurückgreifen oder ihr überwindet 244 Höhenmeter mit dem Sessellift, dessen Bergstation sich auf 421 Meter Höhe und in ca. 500 Meter Entfernung zum Aussichtsfelsen der Rosstrappe befindet.

Ist die Rosstrappe auf dem Hexentanzplatz?

Die Rosstrappe, der berühmte 403 Meter hohe Felsgipfel, liegt gegenüber dem Hexentanzplatz.

Wandern im Bodetal - vom Hexentanzplatz zur Rosstrappe

Kann man zur Rosstrappe mit dem Auto fahren?

Die Rosstrappe erreichen Sie von Thale aus mit dem Auto oder dem Sessellift. Mit dem Auto fahren Sie von Thale in Richtung Treseburg bis zum Parkplatz Rosstrappe. Vom Parkplatz aus gehen Sie rechts ein paar Stufen zum Ferienpark hinauf. Unsere Gäste können mit Ihrem Auto direkt neben Ihrem Ferienhaus parken.

Was kann man auf der Rosstrappe machen?

Auf einen Blick

Mit dem Sessellift erreicht man das Felsmassiv Rosstrappe und kann dort den sagenhaften Hufabdruck besuchen. Wieder ins Bodetal zurückgekehrt gibt es den neuen Minigolf und die Spaßinsel zu entdecken. Mit der Kabinenbahn gelangt man hinauf zum Hexentanzplatz.

Ist die Rosstrappe auf dem Brocken?

Die Roßtrappe, die zu den Harzklippen gerechnet wird, erhebt sich hoch über das Bodetal im Harz. Sie ist von Thale, Treseburg oder Wienrode aus auf einer Fahrstraße, zu Fuß oder von Thale mit einem Sessellift zu erreichen.

Warum heißt es Rosstrappe?

Sie sprang mit ihrem wackeren Roß über das Tal hinweg bis auf den gegenüberliegenden Felsen. Dort hinterließ der Aufprall des Pferdehufes einen tiefen Abdruck im Gestein. Der Felsen erhielt später den Namen "Roßtrappe", wo noch in unseren Tagen der Abdruck des Hufeisens bestaunt werden kann.

Wie lang ist der Wanderweg von Thale nach Treseburg?

Unterwegs durchs Bodetal von Thale nach Treseburg

Besonders schön ist der etwa acht Kilometer lange Weg durch das untere Bodetal auf dem Harzer Hexen-Stieg. Er beginnt in Thale und führt abseits von Straßen entlang der Bode nach Treseburg. Zunächst können Wanderer dem Flusslauf folgen, dann wird das Tal immer enger.

Ist die Schurre Thale gesperrt?

Nach einem Unwetter im September 2022 war die Schurre für einige Wochen gesperrt. Im Oktober 2023 wurde bekanntgegeben, die Schurre solle nach den wiederholten Zerstörungen durch Unwetter nicht wieder instand gesetzt werden.

Kann man den Hexentanzplatz mit dem Auto hochfahren?

Sie können den Hexentanzplatz bei Thale mit dem Auto, dem Bus oder dem Motorrad erreichen. Auf einem großen Parkplatz können Sie Ihr Gefährt parken. Natürlich haben Sie von Thale aus auch mehrere Möglichkeiten, auf Wanderwegen den Gipfel zu erklimmen.

Was kann man alles auf dem Hexentanzplatz machen?

Der Hexentanzplatz bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Sie können einfach über den Platz spazieren, in den kleinen Souvenir-Shops stöbern oder Essen gehen. Schauen Sie rüber bis zur Rosstrappe, besuchen Sie den Tierpark auf dem Hexentanzplatz oder fahren Sie mit dem Harzbob in rasantem Tempo den Berg nach unten.

Ist der Hexentanzplatz auf dem Brocken?

Ein weiterer alter Kultplatz der Sachsen befindet sich auf dem Brocken. Noch bis in das 19. Jahrhundert findet sich auch die Bezeichnung Teufelstanzplatz.

Wie lange läuft man zum Hexentanzplatz?

Rundwanderung zum Hexentanzplatz ist ein 11,6 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 606 m, der etwa 4,5–5 Std. in Anspruch nimmt.

Wird auf dem Hexentanzplatz noch gebaut?

Der Harz ist um eine Touristenattraktion reicher: Auf dem Hexentanzplatz in Thale lässt ein neues Hexendorf die Sagenwelt lebendig werden. Es wurde nun offiziell eröffnet, im Betrieb ist es schon seit Juli 2024.

Was mache ich in Thale?

Die besten Sehenswürdigkeiten in Thale
  • Roßtrappe. 4,4. (144) ...
  • Ddr Museum Thale. 4,3. (114) ...
  • Seilbahnen Thale Erlebniswelt. 4,4. (118) ...
  • Hexentanzplatz Thale. 3,3. (461) ...
  • Harzer-Hexen-Stieg. 4,7. (3) ...
  • Teufelsmauer-Stieg. (2) Wanderwege.
  • Hüttenmuseum Thale. 3,7. (3) ...
  • Aussichtsturm SOLITAIR. (1) Aussichtsplattformen & -türme.

Wie heißt Brunhildes Pferd?

Prinzessin Brunhilde auf der Flucht

Er hatte schon lange ein Auge auf die schöne Königstochter Brunhilde geworfen. Als er beim Jagen auf die unschuldige Brunhilde traf, die mit ihrem Pferd die Landschaft genoss, überkam es ihn. Er wollte sie haben und so jagte er sie kreuz und quer durch das Harzer Gebirge.

Was ist der Roßtrappesprung?

In wahnsinniger Angst zwang Brunhilde das edle Ross zu dem grässlichen Sprunge, lästerlich fluchend sprang nach Ritter Bodo. Dieser stürzte in die Tiefe, während Brunhilde glücklich hinüber gelangte. Der Hufschlag des Pferdes grub sich tief in den Felsen, dieser wurde die Rosstrappe und der Bergstrom die Bode genannt.

Was sieht man auf der Rosstrappe?

Oben auf dem Gipfel der Roßtrappe gibt es ein Berghotel mit einem Restaurant und einer sonnigen Aussichtsterrasse. Von dort blickt man direkt ins Harzvorland, ins Bodetal, zum Brocken und auf den Hexentanzplatz. Zu sehen sind dort außerdem die Ruinen der Winzenburg.

Wie kommt man auf den Hexentanzplatz?

Als Erstes nehmt ihr den Sessellift hoch zur Rosstrappe. Von der Bergstation aus könnt ihr vor in Richtung Aussichtspunkt der Rosstrappe laufen. Wenn ihr dann wieder runter kommt, hier ins Bodetal, geht es gleich nebenan mit der Kabinenbahn hinauf zum Hexentanzplatz.

Warum heißt die Rosstrappe Rosstrappe?

Typisch Harz: Den Namen hat die Rosstrappe einer Sage zu verdanken. Prinz Bodo stellte der Königstochter Brunhilde nach, die sich durch einen kühnen Sprung ihres Rosses vom Hexentanzplatz (dem gegenüber der Rosstrappe gelegenen Felsen) über das Bodetal bis zur Rosstrappe rettete.