Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Die Uferlänge des Achensee beträgt mehr als 20 Kilometer, daher ist auch der Rundweg, obwohl er immer direkt am Seeufer entlang führt, mit circa 22 Kilometer ziemlich lange. Circa 6,5 Stunden dauert eine Wanderung um den Achensee.
Wie lange braucht man zu Fuß um den Achensee?
Rundwanderung oder Trailrunning: Rund um den Achensee - 6:30 h - 22 km - Bergwelten.
Kann man rund um den Achensee gehen?
Beim Wandern rund um den Achensee hast du neben den weiten Tälern gleich zwei Gebirgszüge zur Auswahl. Rund 500 Kilometer markierte und gepflegte Wanderwege führen durch das Rofan- und Karwendelgebirge, die den malerischen See einrahmen.
Kann man den Achensee mit dem Rad umrunden?
Kann man um den Achensee mit dem Fahrrad fahren? Rund um den Achensee gibt es ein Radwegenetz mit mehr als 250 Kilometer an Mountainbike– und E-Bike-Wegen. Einige der Routen führen einen Teil des Weges am Achensee entlang. Eine komplette Umrundung des Achensees – direkt am Ufer – ist jedoch nicht möglich.
Wie lange braucht man mit dem Rad um den Achensee?
Diesmal gibt es auf der Rückfahrt keinen Halt mehr und in 1,5 Stunden kommen wir - bereichert mit wunderschönen Eindrücken vom Achensee - wieder in Achenkirch an. Höhenlage: von 916 bis 940 m ü. d.M.
Achensee - Österreich: Rund um den See aus der Luft und "zu Fuß"
Kann man um den Achensee joggen?
Die Region rund um den Achensee bietet mit ihrer abwechslungsreichen Topografie aus Seeufer, den Karwendeltälern und den umliegenden Bergen ideale Voraussetzungen für Läufer und Trailrunner aller Erfahrungsstufen.
Wie weit kann ich in 1 Stunde mit dem Fahrrad fahren?
Bei 16 km/h dauert das Radfahren über 16 km etwa 1 Stunde. Bei 24 km/h dauert das Radfahren über 32 km etwa 1 Stunde und 20 Minuten.
Wie lange fährt man mit dem Rad um den Ammersee?
Beim gemütlichen Radeln mit Bade- und Biergartenpausen benötigt man ca. 5 Stunden für die Strecke. Besonders an schönen Wochenenden oder an Feiertagen tummeln sich Besucher, Wanderer und Radfahrer an den Ufern unseres Sees.
Lohnt sich ein Besuch am Achensee?
Der Achensee in Tirol ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Outdoor-Fans und Erholungssuchende. Mit seinem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser, den majestätischen Bergen und unzähligen Freizeitmöglichkeiten ist der Achensee sowohl im Sommer als auch im Winter ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen Besuch wert ist .
Wie lange dauert eine Rundfahrt auf dem Achensee?
Es stehen auch Karten für die Rundfahrt Süd (45 Minuten) und Rundfahrt Nord (75 Minuten, jeweils ohne Ausstieg), Rückfahrttickets für Seerund-Wanderer sowie Kombikarten Achensee-Schifffahrt und -bahn zur Verfügung. Reservierung für Gruppen ab 20 Personen erforderlich.
Welche Wanderung am Achensee ist die schönste?
Die wohl schönste Wanderung am Achensee führt zur bewirtschafteten Dalfazalm auf 1.692 Meter Seehöhe im Rofan. Wer es eher gemütlich möchte, kann mit der Rofanseilbahn das erste Teilstück des Weges bewältigen. Von der Bergstation aus, geht es weiter über den Panoramaweg zur Almhütte.
Wie lange dauert die Wanderung von Pertisau zur Gaisalm?
▷ Wandern: Wanderung zur Gaisalm von Pertisau - 2:15 h - 5 km - Bergwelten.
Welcher ist der schönste Ort am Achensee?
Wo ist der Achensee am schönsten? Am Achensee gibt es viele tolle Plätze. Direkt am See ist der Aussichtsturm in Pertisau toll, das neue Atoll mit der Panoramasauna in Eben – und natürlich die Berge, allen voran das Rofan.
Wann ist die beste Zeit am Achensee?
Die meisten Sonnenstunden gibt es im Juni und Juli, was diese Monate ideal macht für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootfahren. Im Winter sorgen die Sonnenstunden für wunderschöne Tage auf den Skipisten und beim Schneeschuhwandern.
Kann man den Achensee umwandern?
Rofan Seilbahn und Karwendel-Bergbahn
Die Region Achensee punktet mit rund 500 Kilometern markierter und hervorragend gepflegter Wanderwege. Das Angebot reicht von einfachen Wegen über gemütliche Familientouren bis hin zu anspruchsvollen Routen inklusive Gipfelsieg.
Kann man mit dem Auto den Achensee entlangfahren?
Anreise mit dem Auto
Inntalautobahn A12 (Vignettenpflicht), Ausfahrt Wiesing/Achensee, Achensee-Bundesstraße B181, nach 7km Maurach, in dessen Zentrum ihr nach Pertisau abbiegt. Von Maurach fahrt ihr den Achensee entlang bis Achenkirch und Steinberg am Rofan.
Wie weit kann ich in 2 Stunden Fahrradfahren?
Richtwerte für eine solide Ausdauer auf dem Rad
Das bedeutet, dass Sie auf flachem Terrain in einer Stunde etwa 20 Kilometer zurücklegen können – und in zwei Stunden etwa 40 Kilometer. Das ist ein guter Richtwert für eine solide Ausdauerleistung.
Ist eine Stunde Fahrradfahren gut?
Radfahren ist gesund für das Herz
Um Ihr Herz-Kreislauf-System richtig in Schwung zu bringen, sollten Sie idealerweise fünfmal die Woche eine halbe Stunde lang Fahrradfahren. Dafür müssen Sie kein Profi-Biker sein, denn auch Fahrten von 15 km/h haben schon einen positiven Einfluss auf Ihren Kreislauf.
Was macht 30 Minuten Fahrradfahren?
Herz und Kreislauf werden weniger belastet und arbeiten fortan ökonomischer. Auch die Durchblutung des Herzmuskels in den Koronararterien wird positiv beeinflusst. Vor allem wer länger als 30 Minuten Rad fährt, verbessert seine Herzfunktionen. Zudem wird Cholesterin abgebaut, das die Blutgefäße verkalken lässt.
Wie lang ist eine Runde um den Achensee?
Genieße diesen 21,9-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Eben am Achensee, Tirol.
Wo startet der Achenseelauf?
Die 23 Kilometer lange Strecke des Achenseelaufs bietet alles, was das Läuferherz begehrt: ein beeindruckendes Panorama entlang des Achensees, ein abwechslungsreiches Terrain mit Asphalt-, Schotter- und Waldwegen sowie Anstiege. Der Start erfolgt am 7. September um 10.00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Pertisau.
Kann man im Achensee schwimmen?
Türkisblau schimmert der Achensee, das “Meer Tirols“ und größter See in Tirol, dessen Ufer rundum frei zugänglich ist. Schwimmen und Plantschen steht hier genauso an der Tagesordnung wie Segeln, SUPen, Surfen, Tauchen, Tretbootfahren und mehr.
Was mache ich am Achensee?
- gemütliche Achenseeschifffahrt.
- Fahrt mit der historischen Achenseebahn.
- Besuch des Atoll Achensee.
- Fahrt mit dem Skyglider Air Rofan und Besuch der Aussichtsplattform Adlerhorst.
Wie hoch liegt Pertisau?
Meereshöhe: 940 m ü. d.M. Pertisau, eine Fraktion von Eben am Achensee, bildet mit Maurach das touristische Zentrum des Sees.
Warum ist der Achensee türkisblau?
Aufgrund des hellen Kalkgesteins schimmert die Wasseroberfläche des Achensees von türkisblau bis aquamarin. Mehr zum größten See Tirols!